zweites System verschwunden

Hi, heute kam wieder ein Update für Tumbleweed. Läuft, aber mein Ubuntu auf einer anderen Partiton ist aus dem Suse-Bootmenü verschwunden. Kein Problem dachte ich. Gehe mit chroot zu Ubuntu und lasse dort dem Bootmanager neu schreiben. Ubuntu bootet wie gehabt, auch Tumbleweed wird im Ubuntu-Bootmenü angeboten. Nun Tumbleweed gebootet, nach wie vor fehlt das Ubuntu im Suse-Bootmenü. Daraufhin in Tumbleweed grub2-install /dev/sda ausgeführt. Immer noch kein Ubuntu im Bootmenü. Was fehlt da? Natürlich kann ich das Ubuntu-Bootmenü nutzen, hatte aber gerne das von Suse. Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 24.10.18 um 18:39 schrieb Peter McD: ...
die richtig Variante wäre gewesen, als root: grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg grub2-install /dev/sda Auch kein Erfolg Ich warte jetzt ab, bis zum nächsten Kernelupdate. Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 24.10.2018 um 18:39 schrieb Peter McD:
Hallo Peter, nimm mal "grub-mkconfig" bzw. "grub2-mkconfig". Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 25.10.18 um 14:00 schrieb Martin Deppe:
Sollte eigentlich, hat aber auch nichts genutzt. Seltsam! Nun verwende ich vorläufig das Ubuntu Startmenu und kümmere mich erst einmal um etwas anderes. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.11.18 um 07:31 schrieb Peter McD:
Es ist wieder da. Ich habe den Bootmanager noch einmal mit chroot-Aktion angeworfen. Da hatte ich wohl etwas übersehen. Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 24.10.18 um 18:39 schrieb Peter McD: ...
die richtig Variante wäre gewesen, als root: grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg grub2-install /dev/sda Auch kein Erfolg Ich warte jetzt ab, bis zum nächsten Kernelupdate. Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 24.10.2018 um 18:39 schrieb Peter McD:
Hallo Peter, nimm mal "grub-mkconfig" bzw. "grub2-mkconfig". Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 25.10.18 um 14:00 schrieb Martin Deppe:
Sollte eigentlich, hat aber auch nichts genutzt. Seltsam! Nun verwende ich vorläufig das Ubuntu Startmenu und kümmere mich erst einmal um etwas anderes. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.11.18 um 07:31 schrieb Peter McD:
Es ist wieder da. Ich habe den Bootmanager noch einmal mit chroot-Aktion angeworfen. Da hatte ich wohl etwas übersehen. Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Martin Deppe
-
Peter McD