Buttons und die Schrift größer machen in Yast
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f874fb276392d78f7aaea6b37041f9fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste wo kann ich in Yast die Buttons und die Schriftgröße für Yast (Software etc) größer machen? mit freundlichen grüßen Fabian Ohde -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a0d61fee9a65cdc2877cb82e6409683b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 14. Februar 2009 schrieb Fabian Ohde:
Hallo Liste
wo kann ich in Yast die Buttons und die Schriftgröße für Yast (Software etc) größer machen?
mit freundlichen grüßen
Fabian Ohde
Hallo Fabian, ich habe das mit qtconfig aus dem Paket libqt4-x11 bzw./usr/lib/qt3/bin/qtconfig aus qt3 hinbekommen. Gruß Herbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f874fb276392d78f7aaea6b37041f9fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Herbert Albert schrieb:
Am Samstag, 14. Februar 2009 schrieb Fabian Ohde:
Hallo Liste
wo kann ich in Yast die Buttons und die Schriftgröße für Yast (Software etc) größer machen?
mit freundlichen grüßen
Fabian Ohde
Hallo Fabian,
ich habe das mit qtconfig aus dem Paket libqt4-x11 bzw./usr/lib/qt3/bin/qtconfig aus qt3 hinbekommen.
Gruß
Herbert
Achso ich benutz übrigens KDE4.2 .Das hat die Schriftgröße in z.b Software (YAST) nicht geändert. Ich denke mal, das sind die gleichen Schriftgrößen Einstellungen, wie im Arbeitsplatz. Da mein YAST jetzt neuerdings QT4 benutzt. Warum werden die Schriftgrößen und Buttongrößen nicht von KDE4 übernommen?! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd1dee91efac6500f24e4b82393777d1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 14. Februar 2009 23:14:45 schrieb Fabian Ohde:
Achso ich benutz übrigens KDE4.2 .Das hat die Schriftgröße in z.b Software (YAST) nicht geändert. Ich denke mal, das sind die gleichen Schriftgrößen Einstellungen, wie im Arbeitsplatz. Da mein YAST jetzt neuerdings QT4 benutzt. Warum werden die Schriftgrößen und Buttongrößen nicht von KDE4 übernommen?!
Da YaST die Einstellungen eines anderen Benutzer verwendet und nichts mit KDE zu tun hat, außer dass beide Qt verwenden. Es benutzen ja auch nicht alle in C programmierten Programme automatisch die gleichen Einstellungen. Sven -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f874fb276392d78f7aaea6b37041f9fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sven Burmeister schrieb:
Am Samstag, 14. Februar 2009 23:14:45 schrieb Fabian Ohde:
Achso ich benutz übrigens KDE4.2 .Das hat die Schriftgröße in z.b Software (YAST) nicht geändert. Ich denke mal, das sind die gleichen Schriftgrößen Einstellungen, wie im Arbeitsplatz. Da mein YAST jetzt neuerdings QT4 benutzt. Warum werden die Schriftgrößen und Buttongrößen nicht von KDE4 übernommen?!
Da YaST die Einstellungen eines anderen Benutzer verwendet und nichts mit KDE zu tun hat, außer dass beide Qt verwenden. Es benutzen ja auch nicht alle in C programmierten Programme automatisch die gleichen Einstellungen.
Sven
Wo kriege ich denn jetzt noch die Schriftgröße und die Buttons größer in YAST?! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ecb9c2ce777dca163e97b75a15ba18d4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Fabian, Am Sonntag, den 15.02.2009, 13:18 +0100 schrieb Fabian Ohde:
Sven Burmeister schrieb:
Am Samstag, 14. Februar 2009 23:14:45 schrieb Fabian Ohde:
Achso ich benutz übrigens KDE4.2 .Das hat die Schriftgröße in z.b Software (YAST) nicht geändert. Ich denke mal, das sind die gleichen Schriftgrößen Einstellungen, wie im Arbeitsplatz. Da mein YAST jetzt neuerdings QT4 benutzt. Warum werden die Schriftgrößen und Buttongrößen nicht von KDE4 übernommen?!
Da YaST die Einstellungen eines anderen Benutzer verwendet und nichts mit KDE zu tun hat, außer dass beide Qt verwenden. Es benutzen ja auch nicht alle in C programmierten Programme automatisch die gleichen Einstellungen.
Sven
Wo kriege ich denn jetzt noch die Schriftgröße und die Buttons größer in YAST?!
da Yast unter user root läuft, vielleicht dort mal die Größen ändern(?). Johannes -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f874fb276392d78f7aaea6b37041f9fb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Johannes Kapune schrieb:
Hallo Fabian, Am Sonntag, den 15.02.2009, 13:18 +0100 schrieb Fabian Ohde:
Sven Burmeister schrieb:
Am Samstag, 14. Februar 2009 23:14:45 schrieb Fabian Ohde:
Achso ich benutz übrigens KDE4.2 .Das hat die Schriftgröße in z.b Software (YAST) nicht geändert. Ich denke mal, das sind die gleichen Schriftgrößen Einstellungen, wie im Arbeitsplatz. Da mein YAST jetzt neuerdings QT4 benutzt. Warum werden die Schriftgrößen und Buttongrößen nicht von KDE4 übernommen?!
Da YaST die Einstellungen eines anderen Benutzer verwendet und nichts mit KDE zu tun hat, außer dass beide Qt verwenden. Es benutzen ja auch nicht alle in C programmierten Programme automatisch die gleichen Einstellungen.
Sven
Wo kriege ich denn jetzt noch die Schriftgröße und die Buttons größer in YAST?!
da Yast unter user root läuft, vielleicht dort mal die Größen ändern(?).
Johannes
Also ich hab keine einstellungsmöglichkeit gefunden... :-( fabian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38d2183792f2de59b1808bff588415b1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag 15 Februar 2009 14:41:23 schrieb Fabian Ohde:
Also ich hab keine einstellungsmöglichkeit gefunden... :-(
fabian
Mach Alt+F2 und trage kdesu qtconfig ein, tippe dein root-Passwort und Du hast qtconfig offen. Ändere die Einstellungen unter font (insb. point-size) speichere das Ganze über File > Save. Steffen -- Man sagt leise: »ich empfehle mich Ihnen«, wenn man den Hut von weitem zieht. -- Jean Paul -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (5)
-
Fabian Ohde
-
Herbert Albert
-
Johannes Kapune
-
Steffen Hanne
-
Sven Burmeister