IDE-Raid Controller für 8.2
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5a58405172c31a4cdc02b4c1198a058c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, für einen Linux-Terminalserver möchte ich einen IDE-Raid-Controller kaufen, der unter SuSE 8.2 auch problemelos funktioniert. Der Server ist mit DualXeon 2,66Ghz und 4GB RAM bestückt. Welchen IDE-Raid-Controller (für Raid 5 mit 4 Festplatten) würdet ihr empfehlen? Viele Grüße Dieter
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b8b5199170f2465bf829deaec5f1a485.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, Am Montag, 30. Juni 2003 19:59 schrieb Dieter Kroemer:
für einen Linux-Terminalserver möchte ich einen IDE-Raid-Controller kaufen, der unter SuSE 8.2 auch problemelos funktioniert.
Der Server ist mit DualXeon 2,66Ghz und 4GB RAM bestückt.
Welchen IDE-Raid-Controller (für Raid 5 mit 4 Festplatten) würdet ihr empfehlen?
für echtes Hardware-RAID (und nicht einen normalen IDE-Controller bestückt mit einem BIOS in dem eine Software werkelt, die das RAID macht) gibt es AFAIK nur 3ware-RAID-Controller, die auch sehr zu empfehlen sind. Gruß Philipp -- registered Linux user number 258854 HOW-TO? -> GOTO http://counter.li.org/
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2eb96e4b1dffe4557742595ef9cc6f66.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Philipp Zacharias wrote:
Hi,
Am Montag, 30. Juni 2003 19:59 schrieb Dieter Kroemer:
für einen Linux-Terminalserver möchte ich einen IDE-Raid-Controller kaufen, der unter SuSE 8.2 auch problemelos funktioniert.
Der Server ist mit DualXeon 2,66Ghz und 4GB RAM bestückt.
Welchen IDE-Raid-Controller (für Raid 5 mit 4 Festplatten) würdet ihr empfehlen?
für echtes Hardware-RAID (und nicht einen normalen IDE-Controller bestückt mit einem BIOS in dem eine Software werkelt, die das RAID macht) gibt es AFAIK nur 3ware-RAID-Controller, die auch sehr zu empfehlen sind.
Hallo, das ist nicht ganz korrekt, dass es nur 3ware-Controller gibt, da gibt's z.B. noch Promise, .... . Aber nach meiner Erfahrung rate ich auf jeden Fall zu 3ware, da die Controller seit glaube ich SuSE 7.3 direkt unterstützt werden (Module ist OpenSource). Sehr schlechte Erfahrungen habe ich mit Promise gemacht wegen der Treiberproblematik unter Windows. Da müsstest Du Dir die aktuellen von der Promise-Page runterladen aber wenn z.B. SuSE ein neues Release rausbringt, musste man in der Vergangenheit einige Wochen warten, bis die Treiber für das neue System verfügbar waren. Habe in den vergangenen ca. 2 Jahren drei 3ware-Controller eingebaut und die funktionieren alle problemlos. Vielleicht hat ja jemand anderer andere Erfahrungen mit Promise gemacht, aber wenn ich so die Liste verfolge, scheinen die doch softwaremässig unter Linux nicht so einfach zu sein. Viele Grüsse Joachim
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b8b5199170f2465bf829deaec5f1a485.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, Am Montag, 30. Juni 2003 23:01 schrieb Joachim Kieferle:
Philipp Zacharias wrote: [...]
für echtes Hardware-RAID (und nicht einen normalen IDE-Controller bestückt mit einem BIOS in dem eine Software werkelt, die das RAID macht) gibt es AFAIK nur 3ware-RAID-Controller, die auch sehr zu empfehlen sind.
das ist nicht ganz korrekt, dass es nur 3ware-Controller gibt, da gibt's z.B. noch Promise, .... .
deswegen hab ich ja auch AFAIK = As Far As I Know geschrieben. Von Promise gibt es so richtige echte Hardware-RAID-Controller? Ich kenne von denen nur dieses Fake-RAID... [...] Gruß Philipp -- Cigarette, n.: A fire at one end, a fool at the other, and a bit of tobacco in between. ###signature by fortune###
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2eb96e4b1dffe4557742595ef9cc6f66.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Philipp Zacharias wrote:
Hi,
Am Montag, 30. Juni 2003 23:01 schrieb Joachim Kieferle:
Philipp Zacharias wrote:
[...]
für echtes Hardware-RAID (und nicht einen normalen IDE-Controller bestückt mit einem BIOS in dem eine Software werkelt, die das RAID macht) gibt es AFAIK nur 3ware-RAID-Controller, die auch sehr zu empfehlen sind.
das ist nicht ganz korrekt, dass es nur 3ware-Controller gibt, da gibt's z.B. noch Promise, .... .
deswegen hab ich ja auch AFAIK = As Far As I Know geschrieben.
Von Promise gibt es so richtige echte Hardware-RAID-Controller? Ich kenne von denen nur dieses Fake-RAID...
Ja, z.B. den Supertrack SX6000 (für RAID 5). Den habe ich mir mal überlegt, bin dann aber glücklicherweise auf 3Ware gegangen und konnte damit die Treiberproblematik unter Linux umgehen. Sicher sind die Promise Controller mit dem richtigen Treiber (sprich unter Windows) wahrscheinlich genauso gut wie die 3Ware. Den "normalen" IDE-Controller von Promise habe ich auch in der Maschine und der funktioniert einwandfrei. Viele Grüsse Joachim
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5a58405172c31a4cdc02b4c1198a058c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Montag, 30. Juni 2003 19:59 schrieb Dieter Kroemer:
für einen Linux-Terminalserver möchte ich einen IDE-Raid-Controller kaufen, der unter SuSE 8.2 auch problemelos funktioniert.
Für alle Tipps hierfür und auch für das andere posting (promise sx4000) recht herzlichen Dank. Hoffentlich kann ich den Promise-Kontroller noch gegen 3ware umtauschen. Viele Grüße Dieter
participants (3)
-
Dieter Kroemer
-
Joachim Kieferle
-
Philipp Zacharias