MIME Typ nicht auffindbar - application/octet stream
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb3383098f7798247219bcd9433981a3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, habe mal wieder ein Problem: ich habe bei mir die sff Dateien mit sffview verknüpft, nur um kurz zu sehen, welches Fax das ist, danach wandel ich sie eh in jpeg um. Danach bekam bzw bekomme ich laufend die Fehlermeldung MIME Typ nicht auffindbar - application/octet stream An sich ist so nichts gestört, ich bestätige die Meldung mit OK und danach werden die Dateien ganz normal geöffnet. Diese Fehlermeldung bekomme ich auch nicht nur bei sff-Dateien, sondern bei allen. Weiß jemand Rat? Habe die Verknüpfung auch schon wieder rausgenommen, brachte aber keinen Erfolg. -- Mit freundlichen Grüßen Kai Kauer Bruno - Taut - Ring 60 39130 Magdeburg Tel.: 0391 - 506 99 76 0171 - 498 17 62 Fax.: 0391 - 426 09 489 web http://www.spoekertier.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/920dbfabe0f041d3bb7f838cd1be7c90.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Kai Kauer schrieb:
Hallo zusammen, habe mal wieder ein Problem: ich habe bei mir die sff Dateien mit sffview verknüpft, nur um kurz zu sehen, welches Fax das ist, danach wandel ich sie eh in jpeg um. Danach bekam bzw bekomme ich laufend die Fehlermeldung
MIME Typ nicht auffindbar - application/octet stream
An sich ist so nichts gestört, ich bestätige die Meldung mit OK und danach werden die Dateien ganz normal geöffnet. Diese Fehlermeldung bekomme ich auch nicht nur bei sff-Dateien, sondern bei allen. Weiß jemand Rat? Habe die Verknüpfung auch schon wieder rausgenommen, brachte aber keinen Erfolg.
Ich kann mich erinnern, dass folgendes half: rm /home/<user>/.kde/share/mimelnk/application/octet-stream.desktop Vorsichtshalber mal lieber nur woanders hinverschieben Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eb3383098f7798247219bcd9433981a3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
supi, danke, hat geklappt. Da ich die Verknüpfung ja eh' schon gelöscht hatte, hab' ich die Datei mal "vorsichtig" in den Mülleimer geschoben und neu gestartet, jetzt klappt wieder alles. Danke. Am Samstag, 12. Mai 2007 10:47 schrieb Martin Ereth:
Kai Kauer schrieb:
Hallo zusammen, habe mal wieder ein Problem: ich habe bei mir die sff Dateien mit sffview verknüpft, nur um kurz zu sehen, welches Fax das ist, danach wandel ich sie eh in jpeg um. Danach bekam bzw bekomme ich laufend die Fehlermeldung
MIME Typ nicht auffindbar - application/octet stream
An sich ist so nichts gestört, ich bestätige die Meldung mit OK und danach werden die Dateien ganz normal geöffnet. Diese Fehlermeldung bekomme ich auch nicht nur bei sff-Dateien, sondern bei allen. Weiß jemand Rat? Habe die Verknüpfung auch schon wieder rausgenommen, brachte aber keinen Erfolg.
Ich kann mich erinnern, dass folgendes half:
rm /home/<user>/.kde/share/mimelnk/application/octet-stream.desktop
Vorsichtshalber mal lieber nur woanders hinverschieben
Martin
-- Mit freundlichen Grüßen Kai Kauer Bruno - Taut - Ring 60 39130 Magdeburg Tel.: 0391 - 506 99 76 0171 - 498 17 62 Fax.: 0391 - 426 09 489 web http://www.spoekertier.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8711803963032fdc9082e861d5c5dbcb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 12. Mai 2007 schrieb Martin Ereth:
Kai Kauer schrieb:
Hallo zusammen, habe mal wieder ein Problem: ich habe bei mir die sff Dateien mit sffview verknüpft, nur um kurz zu sehen, welches Fax das ist, danach wandel ich sie eh in jpeg um. Danach bekam bzw bekomme ich laufend die Fehlermeldung
MIME Typ nicht auffindbar - application/octet stream
An sich ist so nichts gestört, ich bestätige die Meldung mit OK und danach werden die Dateien ganz normal geöffnet. Diese Fehlermeldung bekomme ich auch nicht nur bei sff-Dateien, sondern bei allen. Weiß jemand Rat? Habe die Verknüpfung auch schon wieder rausgenommen, brachte aber keinen Erfolg.
Ich kann mich erinnern, dass folgendes half:
rm /home/<user>/.kde/share/mimelnk/application/octet-stream.desktop Weiss jemand eigentlich warum und woher das kommt?
Auch bei mir war das auch 'irgenwann mal am Anfang von 9.1' und nervte ziemlich, weil es nicht wirklich etwas darüber gibt, und obiger Tipp eben 'unter der Hand' weitergegeben wird. Aber seither kommt es nicht wieder? Ich vermute also mal, es kommt 'aus dem Bauch' von Linux und nicht 'von aussen'. Schönes Wochenende, Calli -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/920dbfabe0f041d3bb7f838cd1be7c90.jpg?s=120&d=mm&r=g)
gooly@gmx.at schrieb:
Am Samstag, 12. Mai 2007 schrieb Martin Ereth:
Kai Kauer schrieb:
Hallo zusammen, habe mal wieder ein Problem: ich habe bei mir die sff Dateien mit sffview verknüpft, nur um kurz zu sehen, welches Fax das ist, danach wandel ich sie eh in jpeg um. Danach bekam bzw bekomme ich laufend die Fehlermeldung
MIME Typ nicht auffindbar - application/octet stream
An sich ist so nichts gestört, ich bestätige die Meldung mit OK und danach werden die Dateien ganz normal geöffnet. Diese Fehlermeldung bekomme ich auch nicht nur bei sff-Dateien, sondern bei allen. Weiß jemand Rat? Habe die Verknüpfung auch schon wieder rausgenommen, brachte aber keinen Erfolg. Ich kann mich erinnern, dass folgendes half:
rm /home/<user>/.kde/share/mimelnk/application/octet-stream.desktop Weiss jemand eigentlich warum und woher das kommt?
Auch bei mir war das auch 'irgenwann mal am Anfang von 9.1' und nervte ziemlich, weil es nicht wirklich etwas darüber gibt, und obiger Tipp eben 'unter der Hand' weitergegeben wird.
Aber seither kommt es nicht wieder? Ich vermute also mal, es kommt 'aus dem Bauch' von Linux und nicht 'von aussen'.
Sie wird durch irgendwas von KDE angelegt, ich kann mich erinnern, dass ich die Meldung hatte, nachdem ich an den Dateitypen "rumgepfuscht" habe (ich habe einen neuen angelegt). Danach war die Meldung da. Aber da ja mittlerweile schon KDE 4.0 alpha1 aka "Knut" da ist, wen interessiert da noch KDE 3.5? ;-) Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
gooly@gmx.at
-
Kai Kauer
-
Martin Ereth