![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich verzweifle hier schier... Wollte gerade ein Gesamtupdate von der 11.1 machen, hatte diese Version seit vielen Wochen nicht hochgefahren. Da der Update-Mechanismus des YaST-Updaters kaputt ist, hole ich mir die Update über zzz und dann eben alle Pakete aktualisieren. Jetzt muss ich x Pakete manuell »überspringen«, damit wenigstens der Rest vom Update geholt wird. Wäre jetzt ein Knopf schon, wo man das automatisch machen kann. Oder gibt's irgendwo einen Timeout? Ich habe eigentlich keine Lust, mir damit die Nacht um die Ohren zu hauen. *nerv* Bin ich da auf irgendeine Umbenennerei reingefallen, dass im Prinzip nichts mehr geht? Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/849e19033bfce166d20ca259eb3c991f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Helga, Am Donnerstag 22 Oktober 2009 23:12:27 schrieb Helga Fischer:
ich verzweifle hier schier... Wollte gerade ein Gesamtupdate von der 11.1 machen, hatte diese Version seit vielen Wochen nicht hochgefahren. Da der Update-Mechanismus des YaST-Updaters kaputt ist, hole ich mir die Update über zzz und dann eben alle Pakete aktualisieren.
Jetzt muss ich x Pakete manuell »überspringen«, damit wenigstens der Rest vom Update geholt wird. Wäre jetzt ein Knopf schon, wo man das automatisch machen kann.
mach in einer Konsole ein: zypper dup und es hat sich was mit Abhängigkeitsproblemnachfragen. Gruß Thomas
Helga
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag 22 Oktober 2009 schrieb Thomas Schirrmacher:
Am Donnerstag 22 Oktober 2009 23:12:27 schrieb Helga Fischer: [...]
Jetzt muss ich x Pakete manuell »überspringen«, damit wenigstens der Rest vom Update geholt wird. Wäre jetzt ein Knopf schon, wo man das automatisch machen kann.
mach in einer Konsole ein: zypper dup
und es hat sich was mit Abhängigkeitsproblemnachfragen.
Das sind keine Abhängigkeitsfragen. Der sagt einfach, Paket xy gibt's nicht im Update-Verzeichnis und dann muss ich auf OK gehen und das Paket überspringen. Das ist nervig, wenn man eigentlich das Update unbeaufsichtig in der Nacht durchlaufen lassen will. Fragt sich schon, woher bezieht YaST die Information, dass das betroffene Paket ein Update benötigt. Wenn keins da ist, gibt's halt keins und die alte Version versieht noch seinen Dienst. Abhängigkeiten musste ich vorher klären, das ist OK. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/43e3110729d1416517153acf5565f615.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 22. Oktober 2009 23:12:27 schrieb Helga Fischer:
Hallo Liste,
ich verzweifle hier schier... Wollte gerade ein Gesamtupdate von der 11.1 machen, hatte diese Version seit vielen Wochen nicht hochgefahren. Da der Update-Mechanismus des YaST-Updaters kaputt ist, hole ich mir die Update über zzz und dann eben alle Pakete aktualisieren.
Jetzt muss ich x Pakete manuell »überspringen«, damit wenigstens der Rest vom Update geholt wird. Wäre jetzt ein Knopf schon, wo man das automatisch machen kann.
Oder gibt's irgendwo einen Timeout? Ich habe eigentlich keine Lust, mir damit die Nacht um die Ohren zu hauen. *nerv*
Bin ich da auf irgendeine Umbenennerei reingefallen, dass im Prinzip nichts mehr geht?
Helga
-- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] Versuchen Sie mal ein "Wiederholen", bei mir klappt das! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag 23 Oktober 2009 schrieb Jörg Treis:
Am Donnerstag, 22. Oktober 2009 23:12:27 schrieb Helga Fischer: [...]
Da der Update-Mechanismus des YaST-Updaters kaputt ist, hole ich mir die Update über zzz und dann eben alle Pakete aktualisieren.
Jetzt muss ich x Pakete manuell »überspringen«, damit wenigstens der Rest vom Update geholt wird. Wäre jetzt ein Knopf schon, wo man das automatisch machen kann.
[...]
Versuchen Sie mal ein "Wiederholen", bei mir klappt das!
Und dann fragt er Dich beim nächsten Päckchen nicht mehr, was er tun soll? Das wäre mir neu. Naja, ich bin durch und probiere beim nächsten Mal zypper. Oder mach's platt und nudle 11.2 drauf. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/09fa02a53b5f7d906bd29cea295b4841.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Helga,
Am Freitag 23 Oktober 2009 schrieb Jörg Treis:
Am Donnerstag, 22. Oktober 2009 23:12:27 schrieb Helga Fischer:
[...]
Da der Update-Mechanismus des YaST-Updaters kaputt ist, hole ich mir die Update über zzz und dann eben alle Pakete aktualisieren.
Jetzt muss ich x Pakete manuell »überspringen«, damit wenigstens der Rest vom Update geholt wird. Wäre jetzt ein Knopf schon, wo man das automatisch machen kann.
[...]
Versuchen Sie mal ein "Wiederholen", bei mir klappt das!
Und dann fragt er Dich beim nächsten Päckchen nicht mehr, was er tun soll? Das wäre mir neu.
In der letzten Zeit hatte auch ich öfter das Phänomen, dass ich bei diversen Paketen auf "Wiederholen" klicken "durfte", weil er bei ersten mal nicht tat. Beim zweiten Versuch klappt es dann... Beim letzten Update trat das bei mindestens 10 Paketen auf. Aber du hast natürlich Recht: Das ist keine Lösung, wenn man ein Riesenupdate fahren will und nicht ständig daneben sitzen kann. Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoehne@web.de / ________________________________/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Michael, Am Freitag 23 Oktober 2009 schrieb Michael Höhne:
Am Freitag 23 Oktober 2009 schrieb Jörg Treis:
Am Donnerstag, 22. Oktober 2009 23:12:27 schrieb Helga Fischer:
[...]
Jetzt muss ich x Pakete manuell »überspringen«, damit wenigstens der Rest vom Update geholt wird. Wäre jetzt ein Knopf schon, wo man das automatisch machen kann.
[...]
Versuchen Sie mal ein "Wiederholen", bei mir klappt das!
Und dann fragt er Dich beim nächsten Päckchen nicht mehr, was er tun soll? Das wäre mir neu.
In der letzten Zeit hatte auch ich öfter das Phänomen, dass ich bei diversen Paketen auf "Wiederholen" klicken "durfte", weil er bei ersten mal nicht tat. Beim zweiten Versuch klappt es dann...
Tritt auch bei zypper dup auf. Allerdings ließen sich fast alle Pakete mittels w doch zur Installation bewegen, bis auf eines, von dem ich ganz sicher wußte, dass es keine Abhängigkeiten zu den anderen hatte (MS-Fonts). Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1abd30f375aa8ba047cc3b11160f2ce3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Fr Oktober 23 2009 glaubte Michael Höhne zu wissen:
Hallo Helga,
Am Freitag 23 Oktober 2009 schrieb Jörg Treis:
Am Donnerstag, 22. Oktober 2009 23:12:27 schrieb Helga Fischer:
[...]
Da der Update-Mechanismus des YaST-Updaters kaputt ist, hole ich mir die Update über zzz und dann eben alle Pakete aktualisieren.
Jetzt muss ich x Pakete manuell »überspringen«, damit wenigstens der Rest vom Update geholt wird. Wäre jetzt ein Knopf schon, wo man das automatisch machen kann.
[...]
Versuchen Sie mal ein "Wiederholen", bei mir klappt das!
Und dann fragt er Dich beim nächsten Päckchen nicht mehr, was er tun soll? Das wäre mir neu.
In der letzten Zeit hatte auch ich öfter das Phänomen, dass ich bei diversen Paketen auf "Wiederholen" klicken "durfte", weil er bei ersten mal nicht tat. Beim zweiten Versuch klappt es dann... Beim letzten Update trat das bei mindestens 10 Paketen auf.
Das Problem habe ich manchmal auch. Schlägt wohl irgend ein timeout zu.
Aber du hast natürlich Recht: Das ist keine Lösung, wenn man ein Riesenupdate fahren will und nicht ständig daneben sitzen kann.
ACK! flo -- Es zeigt sich wieder einmal: eines der Prinzipien, auf denen das Netz baut und ohne deren Einhaltung es nicht funktionieren _kann_, ist die Vernunft und Einsicht seiner Benutzer. [Olaf Titz über das "Recht", beliebig Bandbreite zu verbraten] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (5)
-
Florian Gross
-
Helga Fischer
-
Jörg Treis
-
Michael Höhne
-
Thomas Schirrmacher