![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bd9c33005ea0a3e3f3835a57dcbf8496.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich sichere meinen Postfix-Server mittels rsync auf eine zweite Platte im gleichen Rechner. Nachdem von Hand alles funktioniert, versuche ich rsync mittels cron zu starten. Beim Start durch Cron passiert folgendes: rsync wird mehrfach gestartet und sendet nach Fertigstellung eine Mail an root. Irgendwann schmieren postfix, named, fetchmail ab. rsync wird aber weiterhin gestartet Wenn ich dann cron mit Mühe und Not stoppe hört rsync auf. Ich verstehe nicht warum. In meiner Crontab steht folgendes: SHELL=/bin/bash PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin:/usr/lib/news/bin:/usr/local/bin MAILTO=root HOME=/ * 4 * * * /usr/local/bin/myrsync Im Script myrsync: #!/bin/bash /usr/bin/rsync -abRv --exclude "/cdrom" --exclude "/home" --exclude "/lost+found" --exclude "/proc" --exclude "/backup1" --exclude "/backup2" --exclude "/tmp" / /backup1/postfix/rsync/ System: Suse 9.0 Pro, rsync 2.5.6 Gruß Martin Lammers
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/309670822abd5cb97fe2dbd1324047de.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 29. Februar 2004 12:24 schrieb Martin Lammers:
In meiner Crontab steht folgendes:
SHELL=/bin/bash PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin:/usr/lib/news/bin:/usr/local/bin MAILTO=root HOME=/ * 4 * * * /usr/local/bin/myrsync
Dann läuft er um vier Uhr jede Minute an.
Gruß Wolfgang
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bd9c33005ea0a3e3f3835a57dcbf8496.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Wolfgang Zenner schrieb:
Am Sonntag, 29. Februar 2004 12:24 schrieb Martin Lammers:
In meiner Crontab steht folgendes:
SHELL=/bin/bash PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin:/usr/lib/news/bin:/usr/local/bin MAILTO=root HOME=/ * 4 * * * /usr/local/bin/myrsync
Dann läuft er um vier Uhr jede Minute an.
Gruß Wolfgang
Danke das war`s. Cron startete jede Minute und legte damit alles lahm. War mein erster Versuch mit Cron! Gruß Martin Lammers
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/787d39cd75cd6fc9a0236c1f2a16fff6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Martin, Martin Lammers schrieb:
Hallo Liste,
ich sichere meinen Postfix-Server mittels rsync auf eine zweite Platte im gleichen Rechner. Nachdem von Hand alles funktioniert, versuche ich rsync mittels cron zu starten. Beim Start durch Cron passiert folgendes: rsync wird mehrfach gestartet und sendet nach Fertigstellung eine Mail an root.
was heißt mehrfach? Oder meinst du in regelmäßigen Abständen?
Irgendwann schmieren postfix, named, fetchmail ab.
Bitte genauer. Mit "irgendwann" kann ich leider nichts anfangen. Ist es nach dem 1. rsync Durchlauf? Kann mir gar nicht vorstellen, daß es am rsync liegt.
rsync wird aber weiterhin gestartet Wenn ich dann cron mit Mühe und Not stoppe hört rsync auf. Ich verstehe nicht warum.
In meiner Crontab steht folgendes:
SHELL=/bin/bash PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin:/usr/lib/news/bin:/usr/local/bin MAILTO=root HOME=/ * 4 * * * /usr/local/bin/myrsync
Im Script myrsync:
#!/bin/bash /usr/bin/rsync -abRv --exclude "/cdrom" --exclude "/home" --exclude "/lost+found" --exclude "/proc" --exclude "/backup1" --exclude "/backup2" --exclude "/tmp" / /backup1/postfix/rsync/
mit --exclude-file würde das alles übersichtlicher werden. man rsync Werden die Daten über Cron denn erfolgreich gesichert? Davon abgesehen, daß der Cron, rsync viel zu oft aufruft.
System: Suse 9.0 Pro, rsync 2.5.6
Gruß Martin Lammers
Gruß Björn
participants (3)
-
Bjoern Bredohl
-
Martin Lammers
-
Wolfgang Zenner