![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8d9023aad21fbb250c1d8e90b8a74655.jpg?s=120&d=mm&r=g)
"Ralf T. Brixius" <nextec1@nextec.com.ar> writes:
Hallo Leute,
endlich habe ich es geschafft, in meinem kleinen privaten (2 Linux und 3 Win95 Rechner)Netz einen Linux Dial-in Server zu konfigurieren. Wie gesagt, Dial-in klappt und sogar Samba funktioniert übers Telefon. Seltsamer Weise kann ich vom Netz aus den eingewählten Rechner anpingen, aber nicht umgekehrt. Auch eine FTP-Sitzung vom einwählenden Win- Rechner aus zum Linux-Server ist nicht möglich. Was habe ich bei der Konfiguration des Dial-in Servers falschgemacht? Freue mich über jede Hilfe.
Hast du dir dabei auf dem Win95-Rechner ein Einwahl-Script gemacht, oder gehst du den herkoemmlichen Weg ???
Gruß
Ralf
Cu Frank -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4cc86737cd09eaf87558257709d9e69b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Frank Rosendahl wrote:
"Ralf T. Brixius" <nextec1@nextec.com.ar> writes:
Hallo Leute,
endlich habe ich es geschafft, in meinem kleinen privaten (2 Linux und 3 Win95 Rechner)Netz einen Linux Dial-in Server zu konfigurieren. Wie gesagt, Dial-in klappt und sogar Samba funktioniert übers Telefon. Seltsamer Weise kann ich vom Netz aus den eingewählten Rechner anpingen, aber nicht umgekehrt. Auch eine FTP-Sitzung vom einwählenden Win- Rechner aus zum Linux-Server ist nicht möglich. Was habe ich bei der Konfiguration des Dial-in Servers falschgemacht? Freue mich über jede Hilfe.
Hast du dir dabei auf dem Win95-Rechner ein Einwahl-Script gemacht, oder gehst du den herkoemmlichen Weg ???
Gruß
Ralf
Cu Frank
Hallo Frank, waehle mich im herkoemmlichen Verfahren beim Server ein. Ich denke, dass es keinen Unterschied macht, ob ich mich beim ISP oder beim Linux -Rechner einwaehle. Unter Windows habe ich Wins -Server aktiviert, denn damit funktioniert Samba ueber die Leitung. Gruss Ralf -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (2)
-
frank.rosendahl@schwaben.de
-
nextec1@nextec.com.ar