
Hallo Liste, ich hab's lange nicht gewusst, dass es bei Suse eine coole Voreinstellung gibt: Man nehme einen Befehl und drücke dann Bild-auf. Dann hat man alles erhalten, was mit dem Befehl anfing, also im Prinzip eine Kurzversion der History. Megapraktisch! Nur machen mir nun die Bildtasten Tilden :((. Meganutzlos, was mir meine neue 42.2 hier abliefert. Ist das ein Bug? Muss ich selbst nacharbeiten? (tabtab auf der Shell scheint jetzt was ähnliches zu können...) Wer hat Hintergrundwissen und plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen? Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 07.06.2017 um 14:24 schrieb Helga Fischer:
Tja, man lernt nie aus ;-)
/etc/inputrc ist dein Freund Gruß Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hi Helega, Am 06/07/2017 um 02:24 PM schrieb Helga Fischer:
Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. "Bild-auf" ist wahrscheinlich eine Taste. Die Page-up/Seite-rauf - Taste (?) Und in was muss man den Befehl nehmen ? Über das Menü ? Also ein Tool im Menü auswählen und solange man mit der Maus darauf ist die "Bild-auf"-Taste drücken ? Das passt aber für "Befehl" von oben nicht. Im Terminal ? Danke für erhellendes. Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 07.06.2017 um 14:38 schrieb Werner Franke:
Danke für erhellendes.
Bitte Gruß Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Da ich aktuell immer nur das xterm benutze, konnte ich das nie finden. (und ich benutze das xterm, weil es da eine Möglichkeit gibt, mit der Maus durch klicken im Filesystem zu navigieren und Files zu öffnen) Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hi Thomas, Am 06/07/2017 um 02:52 PM schrieb Thomas Schäfer:
Danke für den Tipp. Aber hier im Büro geht's nicht und da bin ich meistens ;-) Bei Redhat/CentOS ist das anscheinend nicht konfiguriert oder IT hat dran rumgemacht... Ich muss mir mal den Inhalt von /etc/inputrc von der SUSE zu Hause mitbringen und den Unterschied zu hier nachsehen... Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Werner, Am Mittwoch 07 Juni 2017 schrieb Werner Franke:
Nee, die haben das nicht. Ein Kollege von mir, der das Feature schon lange benutzt, rüstet es bei CentOS, Debian und ArchLinux immer nach. Der hat mir erzählt, dass Suse das per Default kann. Und ich habe das echt zu schätzen gelernt.
Ich muss mir mal den Inhalt von /etc/inputrc von der SUSE zu Hause mitbringen und den Unterschied zu hier nachsehen...
Die Datei ist ewig lang. Weiß jemand, wo's diese Kürzel Marke "\e[6;2~" irgendwo nett aufgelistet gibt? Über readline bin ich inzwischen gestolpert. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am Mittwoch, 7. Juni 2017, 18:38:31 schrieb Manfred Kreisl: Snip
Ich stehe auch ein bisschen auf dem Schlauch und verstehe ein bisschen Bahnhöfle Sag mal was du genau gemacht hast und was das ganze bewirkt. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

Am 07.06.2017 um 22:27 schrieb Matthias Müller:
https://wiki.archlinux.de/title/Inputrc -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Mittwoch, 7. Juni 2017, 14:43:28 schrieb Werner Franke:
das ist ein meiner meist genutzten Anwendungen in der Konsole und funktioniert natürlich auch in einem xterm bzw. in einer shell außerhalb von X Gruß Herbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 07.06.2017 um 14:24 schrieb Helga Fischer:
Tja, man lernt nie aus ;-)
/etc/inputrc ist dein Freund Gruß Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hi Helega, Am 06/07/2017 um 02:24 PM schrieb Helga Fischer:
Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. "Bild-auf" ist wahrscheinlich eine Taste. Die Page-up/Seite-rauf - Taste (?) Und in was muss man den Befehl nehmen ? Über das Menü ? Also ein Tool im Menü auswählen und solange man mit der Maus darauf ist die "Bild-auf"-Taste drücken ? Das passt aber für "Befehl" von oben nicht. Im Terminal ? Danke für erhellendes. Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 07.06.2017 um 14:38 schrieb Werner Franke:
Danke für erhellendes.
Bitte Gruß Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Da ich aktuell immer nur das xterm benutze, konnte ich das nie finden. (und ich benutze das xterm, weil es da eine Möglichkeit gibt, mit der Maus durch klicken im Filesystem zu navigieren und Files zu öffnen) Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hi Thomas, Am 06/07/2017 um 02:52 PM schrieb Thomas Schäfer:
Danke für den Tipp. Aber hier im Büro geht's nicht und da bin ich meistens ;-) Bei Redhat/CentOS ist das anscheinend nicht konfiguriert oder IT hat dran rumgemacht... Ich muss mir mal den Inhalt von /etc/inputrc von der SUSE zu Hause mitbringen und den Unterschied zu hier nachsehen... Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (7)
-
Helga Fischer
-
Herbert Albert
-
Manfred Kreisl
-
Matthias Müller
-
Thomas Schäfer
-
Werner Flamme
-
Werner Franke