RAID - SAS 6/iR Internal Controller

Hallo Alle zusammen, eine Frage, funktioniert der SAS 6/iR Internal Controller mit OpenSuse. Laut DELL funktiert er mit SLES. Vielleicht hat den hier jemand im Einsatz und kann mit weiterhelfen. Grüße Harry -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am Mittwoch, 5. Dezember 2012, 14:34:07 schrieb Harry Konietzke:
jedenfalls der "5"er hat funktioniert, mit einem älteren oS daher dürfte der LSI Treiber auch für die "6"er funktionieren. -- mit freundlichen Grüßen / best Regards. Günther J. Niederwimmer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo! ----------------------- Am Mittwoch, 5. Dezember 2012 um 14:34 schrieb Harry Konietzke:
eine Frage, funktioniert der SAS 6/iR Internal Controller mit OpenSuse. Laut DELL funktiert er mit SLES.
Mit deiner Frage, ob der Controller funktioniert, meist du wohl, ob ein darauf im Controller-BIOS konfiguriertes RAID richtig erkannt wird? Wenn das nicht der Fall ist, werden aber zumindest die daran angeschlossenen Festplatten erkannt. Ich nehme an, du hättest aber gerne die erste Version? Eine fixe Antwort auf diese Frage habe ich leider auch nicht, aber ich würde davon ausgehen, dass das Ding in OpenSUSE unterstützt wird, wenn es von SLES unterstützt wird. Was Treiber und Installationsmöglichkeiten angeht, gibt es da meines Wissens keine Unterschiede. Wir haben auch LSI RAID-Controller unter OS 12.2 im Einsatz, in deren Systemvoraussetzungen nur SLES angegeben ist. Wenn du eine bessere Antwort haben möchtest, kann ich dir noch folgendes anbieten: Wir haben zwar keinen DELL SAS 6/iR im Einsatz, aber denselben Chip, den LSI SAS 1068e, auf einem TYAN-MB, der dort 2 SAS Platten im RAID 1 betreibt. Darauf läuft allerdings Windows. Ich könnte die Kiste aber mal zu ruhiger Stunde mit der OS 12.2 Installations-DVD starten und schauen, ob das RAID erkannt wird. Das ist ja das, was du wissen möchtest, oder? Wenn dir das weiterhilft und du keine eindeutigeren Antworten erhältst, schick mir eine PM. Gruß Richard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Friday 07 December 2012 00:52:53 schrieb Richard Hafenscher:
Erst einmal vielen Dank für die Antwort. So meinte ich das. Ich war nur etwas verwirrt, das auf der DELL-Seite eine bestimmt Reihe von RAID-Controllern nicht unter Linux funktionieren sollen. Dort wird vermutlich das RAID nicht richtig erkannt. Gut, das soll nicht das Problem sein. Der Controller ist ebend dabei, wenn ich einen anderen nehmen würde, müsste ich so oder so dazu bezahlen. Dann kann ich mir bei negativem Ergebniss auch einen nachkaufen. Da der Rechner nur für den Privaten Gebrauch ist, habe ich ja Zeit zum basteln. Grüße Harry -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am Mittwoch, 5. Dezember 2012, 14:34:07 schrieb Harry Konietzke:
jedenfalls der "5"er hat funktioniert, mit einem älteren oS daher dürfte der LSI Treiber auch für die "6"er funktionieren. -- mit freundlichen Grüßen / best Regards. Günther J. Niederwimmer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo! ----------------------- Am Mittwoch, 5. Dezember 2012 um 14:34 schrieb Harry Konietzke:
eine Frage, funktioniert der SAS 6/iR Internal Controller mit OpenSuse. Laut DELL funktiert er mit SLES.
Mit deiner Frage, ob der Controller funktioniert, meist du wohl, ob ein darauf im Controller-BIOS konfiguriertes RAID richtig erkannt wird? Wenn das nicht der Fall ist, werden aber zumindest die daran angeschlossenen Festplatten erkannt. Ich nehme an, du hättest aber gerne die erste Version? Eine fixe Antwort auf diese Frage habe ich leider auch nicht, aber ich würde davon ausgehen, dass das Ding in OpenSUSE unterstützt wird, wenn es von SLES unterstützt wird. Was Treiber und Installationsmöglichkeiten angeht, gibt es da meines Wissens keine Unterschiede. Wir haben auch LSI RAID-Controller unter OS 12.2 im Einsatz, in deren Systemvoraussetzungen nur SLES angegeben ist. Wenn du eine bessere Antwort haben möchtest, kann ich dir noch folgendes anbieten: Wir haben zwar keinen DELL SAS 6/iR im Einsatz, aber denselben Chip, den LSI SAS 1068e, auf einem TYAN-MB, der dort 2 SAS Platten im RAID 1 betreibt. Darauf läuft allerdings Windows. Ich könnte die Kiste aber mal zu ruhiger Stunde mit der OS 12.2 Installations-DVD starten und schauen, ob das RAID erkannt wird. Das ist ja das, was du wissen möchtest, oder? Wenn dir das weiterhilft und du keine eindeutigeren Antworten erhältst, schick mir eine PM. Gruß Richard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Friday 07 December 2012 00:52:53 schrieb Richard Hafenscher:
Erst einmal vielen Dank für die Antwort. So meinte ich das. Ich war nur etwas verwirrt, das auf der DELL-Seite eine bestimmt Reihe von RAID-Controllern nicht unter Linux funktionieren sollen. Dort wird vermutlich das RAID nicht richtig erkannt. Gut, das soll nicht das Problem sein. Der Controller ist ebend dabei, wenn ich einen anderen nehmen würde, müsste ich so oder so dazu bezahlen. Dann kann ich mir bei negativem Ergebniss auch einen nachkaufen. Da der Rechner nur für den Privaten Gebrauch ist, habe ich ja Zeit zum basteln. Grüße Harry -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Günther J. Niederwimmer
-
Harry Konietzke
-
Lauchhammer
-
Richard Hafenscher