Brother MFC und opensuse
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4feea589b92811cf77960ff205314567.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hi, habe im Moment ordentlich Mühe, ein Brother MFC-7440N unter opensuse 13.1 zum Laufen zu bringen. Hat da jemand Tipps oder Erfahrungswerte? LG, Johannes Diestelmann -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/ iQEcBAEBAgAGBQJTejWDAAoJECfcV7zsS8RMao4IALWyZH3O1cf0Rv1rmL9LZxod 3CK/v3ePVoH/6SFleM+Wr0VmVlSeAKSa0Eropv4XujDcnDCAO/A5LQw7Cweq/MW0 JEj0cQgasepFyAcduJDS3XaVgfaydNHC0zT1xzLq4UDb+YGscDRsOUMjF9+goGLX Dx3I/WxmRfIuhLuwLinVuCKzlajJYApCHzqJB2bJnTdibOdPhUAweR0XLAo2UzyC VhL49yjgCzuMM/LAi5FzABdqrSuiNgxDXR0HGaemaeF3k/1LI8LqRZa99ejWE9RY wnQo9Lp2UTO7hW1DHLNKHzHOOxirrcrei4nrJsiO3nI7hfCbl+06PKZL3eb51p4= =fmQv -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bdaf834f305d238a408d57cfee0bfcdc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 19.05.2014 18:46, schrieb Johannes Diestelmann:
Hi,
habe im Moment ordentlich Mühe, ein Brother MFC-7440N unter opensuse 13.1 zum Laufen zu bringen.
Hat da jemand Tipps oder Erfahrungswerte?
LG, Johannes Diestelmann
Hallo Johannes, Brother hat Treiber, ob der für Deinen Druckertyp dabei ist, weiss ich jedoch nicht. Gruß Rolf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4feea589b92811cf77960ff205314567.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am 19.05.2014 19:07, schrieb Rolf Krause: ...
Hallo Johannes, Brother hat Treiber, ob der für Deinen Druckertyp dabei ist, weiss ich jedoch nicht. Gruß Rolf
Hallo, Rolf, danke für Deine Antwort. Ich war beim Support von Brother: http://support.brother.com/g/b/producttop.aspx?c=de&lang=de&prod=mfc7440n_al... bzw. http://tinyurl.com/lkk5p7x Linux wird unterstützt. Es gibt Linux (rpm) und Linux (deb). Ich habe das rpm installiert; das lief auch korrekt ab; aber das MFC tut keinen Mucks. LG, Johannes -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.22 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/ iQEcBAEBAgAGBQJTekO0AAoJECfcV7zsS8RM90MH/1I1pwADSI+f0Ki6J8ORB1G/ HxQHF1E/42E51sfRGj/dCipsTW4vBLy0/5QymPuNHjpv08iH13lApnXqnFgGq0YZ x1Dum8yFqSxOX8iGus1l4TwdDvYpzaBrd7PMMnMzxFvD6c926srvhL/QbrbbS68P zkMX8ipJ2Q0eqvYuv5tnjnsTDAn6AuWt3xBvVFs6N1TYl1LIeFcIfg/vHsE6i8Rm oajJB2X6Rf21EJGQC1yJafcOTS0HmSNdBh9deP/RDz7AHYgfzTp8Kp8GGhw4ZtGV cIBNHKGi9EQJu2e2Qx94MtTM/pXkbmWZutpm5MrrM9vVX63f01bb7nNUufPQVZw= =KAEx -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/69cde0db2177b237ec54bad9769fa40c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 19. Mai 2014, 19:47:32 schrieb Johannes Diestelmann:
Am 19.05.2014 19:07, schrieb Rolf Krause: ...
Hallo Johannes, Brother hat Treiber, ob der für Deinen Druckertyp dabei ist, weiss ich jedoch nicht. Gruß Rolf
Hallo, Rolf,
danke für Deine Antwort. Ich war beim Support von Brother: http://support.brother.com/g/b/producttop.aspx?c=de&lang=de&prod=mfc7440n_al...
bzw.
Linux wird unterstützt.
Es gibt Linux (rpm) und Linux (deb). Ich habe das rpm installiert; das lief auch korrekt ab; aber das MFC tut keinen Mucks.
LG, Johannes
Du musst noch den cupswrapper installieren und anschließend den Drucker mit cups konfigurieren. Brother hat eine Anleitung dafür. Bei mir: mfc295cncupswrapper-1.1.2-2.i386 mfc295cnlpr-1.1.2-1.i386 -- Viele Grüße Manfred ------------------- openSUSE 12.3 (x86_64) KDE: 4.13.0 Linux 3.7.10-1.28-desktop -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/73bc04f49be843d6916d88ec590810ee.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 19.05.2014 19:52, schrieb Manfred Eifler:
Am Montag, 19. Mai 2014, 19:47:32 schrieb Johannes Diestelmann:
Am 19.05.2014 19:07, schrieb Rolf Krause: ...
Hallo Johannes, Brother hat Treiber, ob der für Deinen Druckertyp dabei ist, weiss ich jedoch nicht. Gruß Rolf
Hallo, Rolf,
danke für Deine Antwort. Ich war beim Support von Brother: http://support.brother.com/g/b/producttop.aspx?c=de&lang=de&prod=mfc7440n_al...
bzw.
Linux wird unterstützt.
Es gibt Linux (rpm) und Linux (deb). Ich habe das rpm installiert; das lief auch korrekt ab; aber das MFC tut keinen Mucks.
LG, Johannes
Du musst noch den cupswrapper installieren und anschließend den Drucker mit cups konfigurieren. Brother hat eine Anleitung dafür. Bei mir:
mfc295cncupswrapper-1.1.2-2.i386 mfc295cnlpr-1.1.2-1.i386
Kurzanleitung für den Drucker: a)brdcp.. und cupswrapper.. zusammen markieren und per Rechtsklick installieren b)Yast>Hardware>Drucker auf Netzwerkadresse deines Druckers setzen (am besten die Adresse in den Verbindungsassitenten dort eingeben) Kurzanleitung für den Scanner: a) brscan4.. markieren und per Rechtsklick installieren b) in Konsole (root): b1) Add network scanner entry: "brsaneconfig4 -a name=Brother model=MFC-7440DN ip=your_Printer_IP" b2) confirm network scanner entry: "brsaneconfig4 -q | grep Brother" LG Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Johannes Diestelmann
-
Manfred Eifler
-
Peter Sikorski GTL
-
Rolf Krause