kmail 4.1 - suse 11.1 - popt nicht immer
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/78747434c5406f3f4812ec8b4b029b96.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ein kleines Problem mit Kmail Wenn ich den Rechner starte und zum ersten Mal Kmail aufrufe, erhalte ich bei meinen drei Mailkonten, zwei bei GMX, eins bei einem anderen Provider, nacheinander die Meldung Keine Verbindung zu Rechner Pop_hier_kommt_der_name Diese Meldung tritt manchmal auch auf, wenn ich Kmail schließe, wieder öffne und die Mail abholen will. Die Internetverbindung selbst funktioniert, ich kann surfen und mit knode arbeiten. Ansatz: Das Problem kommt von einem downgrade von KDE 4.2 auf 4.1. Unter KDE 4.2 sind mir keine Probleme aufgefallen, ebenso wenig vorher mit der Grundinstallation unter KDE 4.1, Suse 11.1 Sonstiges: Suse 11.1, 64 bit, KDE 4.1 , XFCE wie bei Suse dabei. KDE Repositories, nur Community zusätzlich, kein Backport, kein Factory. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/78747434c5406f3f4812ec8b4b029b96.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Das Problem ist gelöst.
Ein kleines Problem mit Kmail Wenn ich den Rechner starte und zum ersten Mal Kmail aufrufe, erhalte ich bei meinen drei Mailkonten, zwei bei GMX, eins bei einem anderen Provider, nacheinander die Meldung
GMX hat die Sicherheitseinstellungen für POP3 auf einfachen Text beim Anmeldeverfahren gestellt. Früher lief das unter APOP. Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Peter Mc Donough