OT: Mailweiterleitung für domainname für dyndns-Domain
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ebe9e7470f033d101415722d029f0b24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo allerseits, kann man es einrichten, daß Emails an abc@XYZ.dyndns.org an meine Meiladresse abc@informatik-vollmer.de weitergeleitet werden? Wenn ja wie? Ich benutze ddclient zur Konfikuration/Update meiner IP-Adresse bei dyndns Danke schonmal Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Dr. Jürgen Vollmer wrote:
Hallo allerseits,
kann man es einrichten, daß Emails an abc@XYZ.dyndns.org an meine Meiladresse abc@informatik-vollmer.de weitergeleitet werden?
Wenn ja wie?
Indem du dem Server, der für die Domain XZZ.dyndns.org zuständig ist, entsprechend konfigurierst. Der DynDNS-Eintrag setzt die IP-Adresse. Wenn kein MX-Eintrag für die Domain gesetzt ist, dann werden Mails für die Domain XZZ.dyndns.org an die IP-Adresse der Domain geschickt. Dort muss ein Mailserver die Mails entgegennehmen und dann deine abc@XZZ.dyndns.org halt an die abc@informatik-vollmer.de weiterleiten. Die Weiterleitung selbst kann über eine .forward geschehen, einen virtuellen Alias oder was auch immer. -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ebe9e7470f033d101415722d029f0b24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 28. September 2007 19:03:40 schrieb Sandy Drobic:
Dr. Jürgen Vollmer wrote:
Hallo allerseits,
kann man es einrichten, daß Emails an abc@XYZ.dyndns.org an meine Meiladresse abc@informatik-vollmer.de weitergeleitet werden?
Wenn ja wie?
Indem du dem Server, der für die Domain XZZ.dyndns.org zuständig ist, entsprechend konfigurierst.
d.h. ich muß auf XZZ.dyndns.org den Port 25 aufmachen und postfix dort lauschen lassen. Das wollte ich vermeiden, denn dann hab' ich doch allerlei Sicherheitsprobleme am Hals. Wenn ich das mache, muß ich die Mails auch nicht mehr weiterleiten.... Ich dachte eher, daß wenn eine Mail an abc@XYZ.dyndns.org diese direkt an abc@informatik-vollmer.de geht, ohen daß "mein" XYZ.dyndns.org davon etwas mitbekommt.
Der DynDNS-Eintrag setzt die IP-Adresse. Wenn kein MX-Eintrag für die Domain gesetzt ist, dann werden Mails für die Domain XZZ.dyndns.org an die IP-Adresse der Domain geschickt.
Dort muss ein Mailserver die Mails entgegennehmen und dann deine abc@XZZ.dyndns.org halt an die abc@informatik-vollmer.de weiterleiten. Die Weiterleitung selbst kann über eine .forward geschehen, einen virtuellen Alias oder was auch immer.
Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Dr. Jürgen Vollmer wrote:
Am Freitag, 28. September 2007 19:03:40 schrieb Sandy Drobic:
Dr. Jürgen Vollmer wrote:
Hallo allerseits,
kann man es einrichten, daß Emails an abc@XYZ.dyndns.org an meine Meiladresse abc@informatik-vollmer.de weitergeleitet werden?
Wenn ja wie? Indem du dem Server, der für die Domain XZZ.dyndns.org zuständig ist, entsprechend konfigurierst.
Hier oben steht doch die Lösung!
d.h. ich muß auf XZZ.dyndns.org den Port 25 aufmachen und postfix dort lauschen lassen. Das wollte ich vermeiden, denn dann hab' ich doch allerlei Sicherheitsprobleme am Hals.
Wenn ich das mache, muß ich die Mails auch nicht mehr weiterleiten....
Ich dachte eher, daß wenn eine Mail an abc@XYZ.dyndns.org diese direkt an abc@informatik-vollmer.de geht, ohen daß "mein" XYZ.dyndns.org davon etwas mitbekommt.
Ja, das kannst du auch machen. Logge dich dafür auf deinen Account bei DynDNS.org ein und setze den MX-Eintrag auf, äh... ... ok, jetzt sehe ich dein Problem. Deine Domain ist nur gehostet, du verwaltest also keinen eigenen Mailserver. Wenn du in deinem Interface bei Schlund (oder war es 1und1?!?) nicht sagen kannst, dass du auch Mails für diese Domain annehmen willst, dann hast du Pech. Gehupft wie gesprungen, irgendein Server muss für die Domain im DNS als zuständig eingetragen sein UND über Port 25 Mails entgegen nehmen. Im Augenblick sieht es so aus, als ob du den Kuchen behalten (keinen eigenen Mailserver einrichten) und gleichzeitig essen willst (Mails für eine externe Domain erhalten möchtest). Ehrlich gesagt, ist es ein geringeres Risiko, einen eigenen Server aufzusetzen als eine blinde Weiterleitung von Adressen einzutragen. Die Kosten sind halt, dass ständig ein Rechner läuft und dieser auch administriert werden muss. Wenn es nur für ein paar Tests oder so ist, kann ich dir das auf meinem Server einfach mit einrichten. -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Dr. Jürgen Vollmer
-
Sandy Drobic