![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/981fa54ccd6bd08d9f9d7c39fe6dd517.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin Liste, ich bins mal wieder mit etwas off-topic ;-) Ich suche ein Tool, welches es mir erlaubt _alle_ geöffneten Dateien (Handels, Pipes, Sockets etc.pp.) eines Programms rauszufinden. Das ganze sollte via PID oder Programmname funktionieren. lsof scheidet aus, ich muss diesen Monitor starten und dann erst das Programm (Ladevorgang beobachten). Sollte so in Richtung top o.ä. gehen. Obs nu X oder Kommandozeile ist, ist mir relativ wurscht. Also 2h googlen und Suse durchsuchen hat mir gestern auch nicht geholfen, bevor sich einer schimpft ;-) Unter NT (nicht hauen :o) gibts da FileMon, falls das jemand kennt. cya Jörg
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4ab91c10b2dd849dd14ae13df223a845.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo!
ich bins mal wieder mit etwas off-topic ;-) Nö - das ist doch ganz und gar nicht off topic.
Ich suche ein Tool, welches es mir erlaubt _alle_ geöffneten Dateien (Handels, Pipes, Sockets etc.pp.) eines Programms rauszufinden. Das ganze sollte via PID oder Programmname funktionieren.
lsof scheidet aus, ich muss diesen Monitor starten und dann erst das Programm (Ladevorgang beobachten). Sollte so in Richtung top o.ä. gehen. Obs nu X oder Kommandozeile ist, ist mir relativ wurscht. Also 2h googlen und Suse durchsuchen hat mir gestern auch nicht geholfen, bevor sich einer schimpft ;-) Unter NT (nicht hauen :o) gibts da FileMon, falls das jemand kennt.
Ähm ... 2 Stunden gegoogelt??? Ich habe gerade 2 min gebraucht: www.google.de Suche nach: "linux show open files" 2. Treffer: http://www.sysinternals.com/linux/utilities/filemon.shtml Also gibt es FileMon auch für Linux. Mit den besten Grüßen, Konrad Neitzel -- SoftMediaTec GmbH Tel: 0172 / 689 31 45 Fax: 069 / 90 50 99 53
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/981fa54ccd6bd08d9f9d7c39fe6dd517.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin, [schnipp]
www.google.de
Suche nach: "linux show open files"
2. Treffer: http://www.sysinternals.com/linux/utilities/filemon.shtml
Also gibt es FileMon auch für Linux.
Danke! Vielleicht sollte ich mal andere Suchwörter verwenden ;-) cya Jörg
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2a347b18c06ada0bdb2501b5a3e9a8cf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin, * Jörg Fröhlich <joerg_froehlich@arcor.de> [02-04-29 07:26]:
Ich suche ein Tool, welches es mir erlaubt _alle_ geöffneten Dateien (Handels, Pipes, Sockets etc.pp.) eines Programms rauszufinden. lsof
lsof scheidet aus, ich muss diesen Monitor starten und dann erst das Programm (Ladevorgang beobachten). Sollte so in Richtung top o.ä. gehen. strace | grep open
Thorsten -- They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety. - Benjamin Franklin
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On Mon, 29 Apr 2002, Thorsten Haude wrote:
* Jörg Fröhlich <joerg_froehlich@arcor.de> [02-04-29 07:26]:
Ich suche ein Tool, welches es mir erlaubt _alle_ geöffneten Dateien (Handels, Pipes, Sockets etc.pp.) eines Programms rauszufinden. lsof scheidet aus, ich muss diesen Monitor starten und dann erst das Programm (Ladevorgang beobachten). Sollte so in Richtung top o.ä. gehen. strace | grep open
Thorsten: RTFM! *scnr* strace [-f] -eopen <programm> strace [-f] -eopen -o /tmp/<programm>.strace <programm> strace [-f] -efile <programm> strace [-f] -e trace=file,network <programm> etc... Siehe 'man strace', suchen nach 'expr'. Weiters ist 'ltrace' oft noch hilfreicher als strace. -dnh -- WoKo ist so etwas, wie eine seltsame Schleife. Wenn zwei von ihnen zusammen- kommen, erklären sie sich gegenseitig für nichtexistent und löschen sich auf diese Weise aus. Zum Schluß wird einer übrigbleiben. Und den können wir dann ganz leicht am nächsten Baum aufknüpfen... [Daniel Reutter in dag°]
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2a347b18c06ada0bdb2501b5a3e9a8cf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin, * David Haller <david@dhaller.de> [02-04-30 03:38]:
On Mon, 29 Apr 2002, Thorsten Haude wrote:
* Jörg Fröhlich <joerg_froehlich@arcor.de> [02-04-29 07:26]:
Ich suche ein Tool, welches es mir erlaubt _alle_ geöffneten Dateien (Handels, Pipes, Sockets etc.pp.) eines Programms rauszufinden. lsof scheidet aus, ich muss diesen Monitor starten und dann erst das Programm (Ladevorgang beobachten). Sollte so in Richtung top o.ä. gehen. strace | grep open Thorsten: RTFM! *scnr* Wieso, funktioniert das nicht?
Thorsten -- Beware of he who would restrict you from information, for in his heart he dreams himself your master.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On Tue, 30 Apr 2002, Thorsten Haude wrote:
* David Haller <david@dhaller.de> [02-04-30 03:38]:
On Mon, 29 Apr 2002, Thorsten Haude wrote:
strace | grep open Thorsten: RTFM! *scnr* Wieso, funktioniert das nicht?
Was funktioniert nicht? -dnh --
Ein Massenprovider hat nun mal jede Menge Kunden, und 10% Idioten sind halt immer dabei. Die stoeren mich gar nicht. Die 75 % Vollidioten schon eher. [Roman Niederdrenk und Hans Bonfigt in doc]
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/981fa54ccd6bd08d9f9d7c39fe6dd517.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin Leute, also strace -o meintrace -eopen <programm> ist genau das was ich gesucht, bzw. gebraucht habe! Keine riesiges Schnarch-GUI, kaum Geschwindigkeitsprobleme bei ausführen, kein Kylix-Library-MB-Gezappel! Konrad, danke für den Hinweis auf FileMon, aber mir sind Kommandozeilen, die man in Skripten verwursten kann, einfach lieber ;-) Nochmals Danke an alle beteiligten cu Jörg
participants (5)
-
David Haller
-
Jörg Fröhlich
-
Konrad Neitzel
-
Thomas Sattler
-
Thorsten Haude