Re: AW: fake win 2003 Server
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e8866ac8178982245a346e0ed0001286.jpg?s=120&d=mm&r=g)
moin moin, wenn mich nicht alles taeuscht macht ximian so etwas bzw. aus diesem produkt der 'Novell Evolution Connector for Microsoft Exchange Server 2000/2003'. Da aus dem Hause Novell sollte es mit SuSE zurechtkommen. mfg max
....
Egal, ich bin und bleibe ein UNIX Fan und benutze Linux soweit wie möglich , allerdings nicht um jeden Preis und Überall und werde es auch nicht jedem empfehlen ... Wenn ich den Gesamtpreis ( Kauf, Arbeit, Zeit, Nerven !!! ) von M$ Small Business Server 2003 mit SuSE vergleiche schweige ich lieber :-))))
Gruß Helmut
... Dem kann ich nur zustimmen ! Die M$-Kombination aus Server2003+Exchange ist meiner Meinung nach das einzig vernünftige Produkt von Billyboy. Kennt jemand zufällig einen Linux-Client, mit dem man die Exchange-Server-Funktionen a la Outlook nutzen kann ?
Gruss Walter
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-linux-help@suse.com
participants (1)
-
Markus Heinze