
Hallo, mal eine Frage über das Netzwerk? Es scheint sich ja einiges bei 13.1 getan zu haben (?), für meinen Geschmack zu viel ;). Jedenfalls, falls es überhaupt funktioniert, bekomme ich jetzt ganz neue Scnittstellen? Bridge config scheint ja "kaputt" zu sein, aber was soll so einen Schnittstelle br1:avahi ........... Jede Schnittstelle bekommt auch eine 169.254.xxx.xxx config also als erstes avahi löschen probieren oder ... Das ganze soll mal ein KVM Server werden, aber wie es jetzt scheint werde ich da eher auf 13.2 warten oder 12.3 benutzen? -- mit freundlichen Grüssen / best Regards, Günther J. Niederwimmer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Es wird etwas besser wenn du in /etc/sysconfig/avahi erst mal alles auf "no" stellst und nochmal bootest. On Sun, 10 Nov 2013 13:18:35 +0100 Günther J. Niederwimmer <gjn@gjn.priv.at> wrote:
-- MfG, Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sonntag, 10. November 2013, 14:52:02 schrieb Stephan von Krawczynski:
Es wird etwas besser wenn du in /etc/sysconfig/avahi erst mal alles auf "no" stellst und nochmal bootest.
JA, Du hattest recht ;) es war nur etwas eigenartig weil diese "avahi" Sachen bei der Installation nicht vorhanden waren? Bei mir hat das Teil bis jetzt, eigentlich nur Ärger verursacht...
-- mit freundlichen Grüssen / best Regards, Günther J. Niederwimmer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Günther J. Niederwimmer
-
Stephan von Krawczynski