KDE4 - Ständiger Wechsel des Desktophintergrunds
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, heute habe ich einem neuen KDE 4.7 unter OS 12.1 die Einrichtungsdateien eines KDE 4.3 aus KUbuntu untergejubelt. Das Ergebnis war überraschend gut, außer der KMail-Migration. Was anderes nervt aber mehr: Der Desktophintergrund wird alle paar Sekunden gewechselt. Wie kann man das ausschalten? Der alte Desktop hatte einen einzigen Hintergrund. Dass die alten Konfigs sowas erzeugen, verwirrt mich schon etwas. Normalerweise bekommt man ja eher einen Default-Hintergrund. Es ist kein verunglückter Bildschirmschoner, Anwendungen bleiben im Vordergrund, nur der Hintergrund wird ausgetauscht. Aber das nervt schon auf die Dauer. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4f02dad6eada67e941cf65a0b2485c63.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Helga, Am Montag 30 Januar 2012 schrieb Helga Fischer:
Hallo Liste,
heute habe ich einem neuen KDE 4.7 unter OS 12.1 die Einrichtungsdateien eines KDE 4.3 aus KUbuntu untergejubelt. Hab ich mich nicht getraut.
Das Ergebnis war überraschend gut, außer der KMail-Migration. Bei meinen Töchtern und in der virtuellen Maschine hat auch das erstaunlich reibungslos geklappt, nachdem ich in der VM ne Weile trainiert habe. Hab's allerdings mit dem Importwerkzeug gemacht.
Was anderes nervt aber mehr: Der Desktophintergrund wird alle paar Sekunden gewechselt. Wie kann man das ausschalten?
Der alte Desktop hatte einen einzigen Hintergrund. Dass die alten Konfigs sowas erzeugen, verwirrt mich schon etwas. Normalerweise bekommt man ja eher einen Default-Hintergrund. Rechtsklick auf dem Desktop (Arbeitsfläche), im Kontextmenü auf "Einstellungen für Aktivität Arbeitsfläche", dort dann mit Diashow etc rumspielen. Bei mir konnte ich jedenfalls so eine wechselnden Desktop einstellen.
ond net bruddle :-) -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text- Nachrichten!
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Matthias, Am Montag 30 Januar 2012 schrieb Matthias Müller:
Am Montag 30 Januar 2012 schrieb Helga Fischer:
heute habe ich einem neuen KDE 4.7 unter OS 12.1 die Einrichtungsdateien eines KDE 4.3 aus KUbuntu untergejubelt.
Hab ich mich nicht getraut.
Ja, derjenige, der das jetzt hat, ist auch nicht glücklich. Ich hatte ihn allerdings gewarnt. Ich habe ihm dann geraten, lieben einen vorkonfigurierten Desktop zu nehmen und sich dann die wichtigen Sachen rauszuziehen.
Das Ergebnis war überraschend gut, außer der KMail-Migration.
Bei meinen Töchtern und in der virtuellen Maschine hat auch das erstaunlich reibungslos geklappt, nachdem ich in der VM ne Weile trainiert habe. Hab's allerdings mit dem Importwerkzeug gemacht.
Ja, mit dem Kopieren und Einlesen hat's KMail2 leider nicht, obwohl es laut F1-Handbuch geht. Ging nicht. Importieren dagegen ging. Ja, ist echt eine Übungssache.
Was anderes nervt aber mehr: Der Desktophintergrund wird alle paar Sekunden gewechselt. Wie kann man das ausschalten?
[...]
Rechtsklick auf dem Desktop (Arbeitsfläche), im Kontextmenü auf "Einstellungen für Aktivität Arbeitsfläche", dort dann mit Diashow etc rumspielen.
So dachte ich auch. Die Lösung für meinem 4.8er-Desktop war die Nuss bzw das Aktivitätenlabel. Da kam ich dann zu Arbeitsfläche und habe auch die Diashow gefunden.
ond net bruddle :-)
:)) Nein, ich werde hier jetzt Schluß machen. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Helga Fischer
-
Matthias Müller