Festplatte klackt nur im laufenden System
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b077efbe56147be9d8af68b5a659e232.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, meine Festplatte Maxtor DiamondMax 9 80GB klackt nur im laufenden System (SuSE 9.1). Starker Zugriff hat keine Auswirkung auf die Regelmaessigkeit des "Klackens". Auch beim 5-Stuendigen Low-Level Formatieren mit dem Diagonsetool Powermax konnte nicht ein einziges Mal ein Klacken gehoert werden. Den Powersave-Deamon habe ich bereits deaktiviert, da ich in anderen Threads gelesen hatte, dass es vielleicht etwas damit zu tun haben koennte. Die FEstplatte ist so gut wie neu. Es ist eine Austauschfestplatte direkt von Maxtor (ca. vor 2 Wochen bekommen). Das Klacken tritt in unterschiedlichen Abstaenden auf ( aber immer innerhalb von 3 Minuten). Vielleicht koennen mir die Hardwareexperten mehr erzaehlen. Danke, Holger -- "Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken, ist einer von ihnen �berfl�ssig." -- Winston Churchill
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3b758ef3df10504b5dcc7e398705da5a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 3. Juni 2004 23:54 schrieb Holger Macht:
Hi,
meine Festplatte Maxtor DiamondMax 9 80GB klackt nur im laufenden System (SuSE 9.1). Starker Zugriff hat keine Auswirkung auf die Regelmaessigkeit des "Klackens". Auch beim 5-Stuendigen Low-Level Formatieren mit dem Diagonsetool Powermax konnte nicht ein einziges Mal ein Klacken gehoert werden. Den Powersave-Deamon habe ich bereits deaktiviert, da ich in anderen Threads gelesen hatte, dass es vielleicht etwas damit zu tun haben koennte. Die FEstplatte ist so gut wie neu. Es ist eine Austauschfestplatte direkt von Maxtor (ca. vor 2 Wochen bekommen). Das Klacken tritt in unterschiedlichen Abstaenden auf ( aber immer innerhalb von 3 Minuten). Vielleicht koennen mir die Hardwareexperten mehr erzaehlen.
Danke, Holger
-- "Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken, ist einer von ihnen �berfl�ssig." -- Winston Churchill Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem nach der Installation von 9.1. Dieses Problem taucht wohl mit Maxtor Festplatten auf. Es hängt wohl mit dem Acoustic Management für Festplatten. Bei der Installation wird dieser von /quiet auf /fast eingestellt (warum auch immer). Du kannst entweder deine Platte mit dem Tool (AMSET) von Maxtor wieder leiser stellen, Hier kannst du es runterladen: http://maxtor.custhelp.com/cgi-bin/maxtor.cfg/php/enduser/olh_adp.php?p_faqi... auch kannst du so schauen auf was für ein Modus deine Platte gerade läuft, ob Acoustic Management läuft oder nicht. Oder du kannst auch mit hdparm die Platte wieder Leise stellen. Auch hierzu gab es schon etwas in der Liste hdparm --help
[...] -M get/set acoustic management (0-254, 128: quiet, 254: fast) (EXPERIMENTAL) [...]
Das war der entscheidende Tip. :-)
hdparm -M 128 /dev/hdf hat dieses "Gerumpel" beseitigt. Ich hoffe das es bei dir auch das Problem war mit dem Acoustic Management und nichts schlimmes. Grüße Rafael
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b077efbe56147be9d8af68b5a659e232.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Fr 04. Jun 00:15:40, Rafael wrote:
Am Donnerstag, 3. Juni 2004 23:54 schrieb Holger Macht:
Hi,
meine Festplatte Maxtor DiamondMax 9 80GB klackt nur im laufenden System (SuSE 9.1). Starker Zugriff hat keine Auswirkung auf die Regelmaessigkeit des "Klackens". Auch beim 5-Stuendigen Low-Level Formatieren mit dem Diagonsetool Powermax konnte nicht ein einziges Mal ein Klacken gehoert werden. Den Powersave-Deamon habe ich bereits deaktiviert, da ich in anderen Threads gelesen hatte, dass es vielleicht etwas damit zu tun haben koennte. Die FEstplatte ist so gut wie neu. Es ist eine Austauschfestplatte direkt von Maxtor (ca. vor 2 Wochen bekommen). Das Klacken tritt in unterschiedlichen Abstaenden auf ( aber immer innerhalb von 3 Minuten). Vielleicht koennen mir die Hardwareexperten mehr erzaehlen.
Danke, Holger
-- "Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken, ist einer von ihnen �berfl�ssig." -- Winston Churchill Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem nach der Installation von 9.1. Dieses Problem taucht wohl mit Maxtor Festplatten auf. Es hängt wohl mit dem Acoustic Management für Festplatten. Bei der Installation wird dieser von /quiet auf /fast eingestellt (warum auch immer). Du kannst entweder deine Platte mit dem Tool (AMSET) von Maxtor wieder leiser stellen, Hier kannst du es runterladen: http://maxtor.custhelp.com/cgi-bin/maxtor.cfg/php/enduser/olh_adp.php?p_faqi... auch kannst du so schauen auf was für ein Modus deine Platte gerade läuft, ob Acoustic Management läuft oder nicht. Oder du kannst auch mit hdparm die Platte wieder Leise stellen. Auch hierzu gab es schon etwas in der Liste hdparm --help
[...] -M get/set acoustic management (0-254, 128: quiet, 254: fast) (EXPERIMENTAL) [...]
Das war der entscheidende Tip. :-)
hdparm -M 128 /dev/hdf hat dieses "Gerumpel" beseitigt.
Na das war doch mal ein sehr hilfreicher Tipp. Danke. Nur war bei mir der Wert auf 128 gesetzt und trotzdem hat es geklackt. Aber nun ist es weg wenn ich das acoustic management abschalte. Was heisst das nun, wenn der Wert auf 0 gesetzt ist? In wieweit haben die Werte Auswirkungen auf die Performance. Vielleicht weiss das ja jemand. CIAO, Holger -- Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia. -- Charles Schultz
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Fri, 04 Jun 2004, Holger Macht schrieb: [Acoustic Management bei HDDs]
In wieweit haben die Werte Auswirkungen auf die Performance. Vielleicht weiss das ja jemand.
Schau in ein Plattenkarussel der c't. Die Auswirkung betrifft (gering) die Zugriffszeiten, nicht das lineare Lesen der Daten. In der Praxis haengt es davon ab, wie das Dateisystem die Dateien verteilt und wie gross die sind. Muss die Platte da viel springen, dann macht sich das mehr bemerkbar, als wenn du z.B. ein Video am Stueck vorliegt. Bei ext2/ext3 ist die "Fragmentierung" ja generell gering... Kurz: du kannst wohl die langsame/leise Einstellung nehmen, ohne Auswirkungen zu merken. -dnh -- If you haven't got time to RTFM, you haven't got time to whine on this mailing list.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b077efbe56147be9d8af68b5a659e232.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Fr 04. Jun 01:40:31, David Haller wrote:
Hallo,
Am Fri, 04 Jun 2004, Holger Macht schrieb: [Acoustic Management bei HDDs]
In wieweit haben die Werte Auswirkungen auf die Performance. Vielleicht weiss das ja jemand.
Schau in ein Plattenkarussel der c't. Die Auswirkung betrifft (gering) die Zugriffszeiten, nicht das lineare Lesen der Daten. In der Praxis haengt es davon ab, wie das Dateisystem die Dateien verteilt und wie gross die sind. Muss die Platte da viel springen, dann macht sich das mehr bemerkbar, als wenn du z.B. ein Video am Stueck vorliegt. Bei ext2/ext3 ist die "Fragmentierung" ja generell gering...
Kurz: du kannst wohl die langsame/leise Einstellung nehmen, ohne Auswirkungen zu merken.
Und was bedeutetes nun, wenn das Acoustic-Management ausgeschaltet ist? Dreht sie dann langsam, mittel oder schnell? CIAO, Holger -- There are two types of people in this world, good and bad. The good sleep better, but the bad seem to enjoy the waking hours much more. -- Woody Allen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/eff721b8a510df5bea2592137f3048ac.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Holger Macht wrote: [...]
In wieweit haben die Werte Auswirkungen auf die Performance. Vielleicht weiss das ja jemand.
Habe hier bei meinen Maxtorplatten keine Performanceeinbußen bemerkt. Ist aber nur ein "Empfindungswert", keine Messung ;-). Aber herrlich ruhig. MfG Benn -- #250319 - http://counter.li.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f53222f6cfa78c9119e0a6b1e0e33c96.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Thursday 03 June 2004 23:54, Holger Macht wrote:
meine Festplatte Maxtor DiamondMax 9 80GB klackt nur im laufenden System (SuSE 9.1). Starker Zugriff hat keine Auswirkung auf die Regelmaessigkeit des "Klackens". [...] bekommen). Das Klacken tritt in unterschiedlichen Abstaenden auf ( aber immer innerhalb von 3 Minuten). Vielleicht koennen mir die Hardwareexperten mehr erzaehlen.
Könnte die Selbstjustage der Platte sein. Die prüft justiert alle paar Minuten die Köpfe, d.h. den Antrieb dafür und fährt evtl. gegen den Anschlag um eine definierte Startposition zu haben. Würde mich aber trotzdem nicht glücklich machen... bei mir fing so ein headcrash an. Gruß, Ekki
participants (5)
-
Bernd Schmelter
-
David Haller
-
Ekki Plicht
-
Holger Macht
-
Rafael