![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a1e0bed776967f2700718355d10f183f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, hat schon jemand von Euch den neuen Acrobat Reader 8.1 ausprobiert? Ich vermisse in der neuen Version die Möglichkeit im Druckdialog, den Ausdruck zu skalieren (war in der alten Version 7 auf der linken Seite in Form einer %-Angabe). Ist die ganz weggefallen oder ist sie nur gut versteckt an einer anderen Stelle? Fand ich nämlich immer sehr praktisch bei Dokumenten, die zuweit bis an den Rand gingen. Viele Grüße, Ralf. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/164a625f3a558d1dac0727ce6a3ba850.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Ralf Schneider schrieb am 16.09.2007 19:39:
Hallo zusammen,
hat schon jemand von Euch den neuen Acrobat Reader 8.1 ausprobiert? Ich vermisse in der neuen Version die Möglichkeit im Druckdialog, den Ausdruck zu skalieren (war in der alten Version 7 auf der linken Seite in Form einer %-Angabe). Ist die ganz weggefallen oder ist sie nur gut versteckt an einer anderen Stelle? Fand ich nämlich immer sehr praktisch bei Dokumenten, die zuweit bis an den Rand gingen.
Viele Grüße, Ralf.
Hallo Ralf, das Skalieren ist wohl irgendwie ;-) tatsächlich weggefallen :-/ Wenn man "Auto Rotate and Center" aktiviert, wird der Ausdruck *nicht* auf Papiergröße angepasst, auch wenn es in dem Auswahlfenster "Page Scaling" angegeben wird. Wenn es *nicht* aktiviert ist, wird zumindest die Abbildung in der rechten Hälfte des Druckfensters entsprechend verkleinert, nicht jedoch der Ausdruck - der ist unskaliert. Naja, wer sagt denn, dass ein neues Produkt besser sein muss als sein Vorgänger? Gruß Werner - -- Werner Flamme, Abt. WKDV Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Permoserstr. 15 - 04318 Leipzig Tel.: (0341) 235-3921 - Fax (0341) 235-453921 http://www.ufz.de - eMail: werner.flamme@ufz.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.4-svn0 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with SUSE - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFG7+kFk33Krq8b42MRAiN0AJ95c33KT4k7oFKlAT3yixFh+/4Q8ACfWFYB OUzPwaSoBw8YPfkkEpyLUBo= =+ddq -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ab5719d062a238d0d2b422c13b97cfc1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Werner Flamme schrieb:
Naja, wer sagt denn, dass ein neues Produkt besser sein muss als sein Vorgänger?
Gruß Werner
Richtig! Und deshalb warte ich bis der Acrobat Reader 8.1. für Linux auch auf Deutsch erhältlich. Der "Mehrwert" von Ver. 7 zu Ver. 8 ist sehr gering und ich kann (und will) meinen Usern kein Englisch- sprachiges Programm anbieten, zumal wenn sie sich schon an die deutsche Version gewöhnt haben. Bis dahin sind dann hoffentlich auch die "Kinderkrankheiten" beseitigt. MfG Lothar Gregor -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f699d1e59f211e842d870011e280f17e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 18. September 2007 18:19:59 schrieb Lothar Gregor:
Werner Flamme schrieb:
Naja, wer sagt denn, dass ein neues Produkt besser sein muss als sein Vorgänger?
Gruß Werner
Richtig!
Und deshalb warte ich bis der Acrobat Reader 8.1. für Linux auch auf Deutsch erhältlich. Der "Mehrwert" von Ver. 7 zu Ver. 8 ist sehr gering und ich kann (und will) meinen Usern kein Englisch- sprachiges Programm anbieten, zumal wenn sie sich schon an die deutsche Version gewöhnt haben. Bis dahin sind dann hoffentlich auch die "Kinderkrankheiten" beseitigt.
Ein deutscher Acrobat?! Ich sehe gerade, dass er bei SuSE auf englisch dabei ist (7.0.9), man ihn auf adobe.de aber auf deutsch bekommen könnte! Das könnte man ja auch mal aktualisieren, umstellen im Programm selbst ist ja nicht möglich, es gibt nur Englisch (oder choose at startup) zur Auswahl, aber letztere Sprache spreche ich noch weniger als finnisch. Christian -- Christian Lorch :: der nett.Zwerg-Berater
participants (4)
-
Christian Lorch
-
Lothar Gregor
-
Ralf Schneider
-
Werner Flamme