
hi, ich wollte mit Yast meinen Drucker einen Epson Stylus DX7400 einstellen. Der Drucker wird richtig erkannt. Aber es gibt keine Treiner die ich auswählen kann. Ich habe auch schon das RPM von http://www.avasys.jp/lx- bin2/linux_e/spc/DL1.do installiert. nu steh ich aufen Schlauch mfg Dirk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Ich habe hier einen Aculaser von Epson, da mußte ich damals beim Installieren auch einen Treiber von einer Epson-Seite runterladen und dann im YAST als Treiberpaket anbieten. Ist schon etwas her. Tante G sollte da aber einige Verweise haben. Am 11.05.2012 21:47, schrieb dirk:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Freitag, 11. Mai 2012, 21:47:06 schrieb dirk:
Was für eine openSUSE-Version benutzt zu denn? Wenn ich bei meinem 12.1 "DX74" eintippe bekomme ich zahlreiche DX7400-Treiber ...[0] (2 sind von Gutenprint, einer vom Epson-Treiber-Paket das mit openSUSE mitgeliefert erst noch installiert werden muss:'epson-injekt-printer-escpr'). Grüße, Michael P.S.: Alternativ gibt's die Treiber (Scanner + Drucker) auch bei Epson direkt nochmal zum runterladen (auch nativ für Linux) [0] http://img214.imageshack.us/img214/2317/yast.png

Am Samstag, 12. Mai 2012, 14:01:54 schrieb Michael Skiba:
Bei mir werden im yast keinerlei Treiber angezeigt egal was ich eintippe Ich habe die Pakete Gutenprint yast2-printer udev-configure-printer epson-inkjet-printer-escpr als rpm istalliert mfg -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, dirk dirk meinte am Samstag, den 12.05.2012 um 19:43 Uhr wegen:keine Druckertreiber epson
Bei mir werden im yast keinerlei Treiber angezeigt egal was ich eintippe
Ich habe die Pakete
als rpm istalliert
nur aus der Erinnerung. Ich habe einen Lexmark E330 und eine Epson Stylus DX 4050. Für beide Drucker wurden die als rpm installierten Treiber vom Hersteller nicht in yast angezeigt. Ich musste die Pakte über die Angabe des Speicherortes angeben. Über Treiberpakete und "Druckebeschreibungsdatei bereit stellen" durchsuchen. In der Dateiliste der rpm findest Du den Speicherort. -- Beste Grüße Christian Gut, das Audacious gerade von The Searchers - Needles And Pins spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Samstag, 12. Mai 2012, 19:43:20 schrieb dirk:
Bei mir werden im yast keinerlei Treiber angezeigt egal was ich eintippe
Hast du "Enter" gedrückt? Bzw. auf "Suchen nach"? (Liste aktualisiert sich nicht selbständig) Alternativ kannst du mit einem klick auf "Treiber-Pakete:" den Speicherort der PPD direkt angeben, bei mir wäre das: /usr/share/cups/model/manufacturer-PPDs/epson-inkjet-printer-escpr/Epson- Stylus_DX7400-epson-escpr-en.ppd.gz (für den original Epson-Treiber) Aber eigentlich solltest du auf den letzten Schritt verzichten können ... Grüße, Michael

Am Samstag, 12. Mai 2012, 20:35:20 schrieb Michael Skiba:
ja ohne Erfokg
hat auch nix gebracht. bei mir liegen die in /opt/epson-inkjet-printer-escpr/ppds/ müsten da nicht auch *.drv dateien sein ? in /usr/share/cups/drv/ ligt nur ne sample.drv und in /usr/share/cups/drivers/ liegt nix drin. mfg Dirk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

dirk, Samstag 12 Mai 2012:
Bei mir werden im yast keinerlei Treiber angezeigt egal was ich eintippe
Das Problem hatte ich kürzlich auch schon. Kann jetzt nur noch aus dem Kopf sagen, was ich gemacht habe. Aber irgendwo dort, wo keine Treiber angezeigt werden, kann man einstellen, welche Quellen überhaupt genutzt werden sollen. Dort habe ich alle rausgeworfen, und alle bzw. halt die benötigten Quellen neu angeklickt, und schon hat's funktioniert. Wenn Du's nicht hinkriegst, dann sag nochmal Bescheid, und ich schau genauer nach. Viele Grüße! -- Andre Tann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Samstag, 12. Mai 2012, 22:26:21 schrieb Andre Tann:
Das war die Lösung :) Danke und flotte Grüße -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Ich habe hier einen Aculaser von Epson, da mußte ich damals beim Installieren auch einen Treiber von einer Epson-Seite runterladen und dann im YAST als Treiberpaket anbieten. Ist schon etwas her. Tante G sollte da aber einige Verweise haben. Am 11.05.2012 21:47, schrieb dirk:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Freitag, 11. Mai 2012, 21:47:06 schrieb dirk:
Was für eine openSUSE-Version benutzt zu denn? Wenn ich bei meinem 12.1 "DX74" eintippe bekomme ich zahlreiche DX7400-Treiber ...[0] (2 sind von Gutenprint, einer vom Epson-Treiber-Paket das mit openSUSE mitgeliefert erst noch installiert werden muss:'epson-injekt-printer-escpr'). Grüße, Michael P.S.: Alternativ gibt's die Treiber (Scanner + Drucker) auch bei Epson direkt nochmal zum runterladen (auch nativ für Linux) [0] http://img214.imageshack.us/img214/2317/yast.png

Am Samstag, 12. Mai 2012, 14:01:54 schrieb Michael Skiba:
Bei mir werden im yast keinerlei Treiber angezeigt egal was ich eintippe Ich habe die Pakete Gutenprint yast2-printer udev-configure-printer epson-inkjet-printer-escpr als rpm istalliert mfg -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, dirk dirk meinte am Samstag, den 12.05.2012 um 19:43 Uhr wegen:keine Druckertreiber epson
Bei mir werden im yast keinerlei Treiber angezeigt egal was ich eintippe
Ich habe die Pakete
als rpm istalliert
nur aus der Erinnerung. Ich habe einen Lexmark E330 und eine Epson Stylus DX 4050. Für beide Drucker wurden die als rpm installierten Treiber vom Hersteller nicht in yast angezeigt. Ich musste die Pakte über die Angabe des Speicherortes angeben. Über Treiberpakete und "Druckebeschreibungsdatei bereit stellen" durchsuchen. In der Dateiliste der rpm findest Du den Speicherort. -- Beste Grüße Christian Gut, das Audacious gerade von The Searchers - Needles And Pins spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Samstag, 12. Mai 2012, 19:43:20 schrieb dirk:
Bei mir werden im yast keinerlei Treiber angezeigt egal was ich eintippe
Hast du "Enter" gedrückt? Bzw. auf "Suchen nach"? (Liste aktualisiert sich nicht selbständig) Alternativ kannst du mit einem klick auf "Treiber-Pakete:" den Speicherort der PPD direkt angeben, bei mir wäre das: /usr/share/cups/model/manufacturer-PPDs/epson-inkjet-printer-escpr/Epson- Stylus_DX7400-epson-escpr-en.ppd.gz (für den original Epson-Treiber) Aber eigentlich solltest du auf den letzten Schritt verzichten können ... Grüße, Michael
participants (6)
-
Andre Tann
-
Christian Meseberg
-
Dieter Heinrich
-
dirk
-
Dr. Ralf Czekalla
-
Michael Skiba