Firefox auf deutsch umstellen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd7a4c1aa5781c153c0e235ec71bb0e0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo allerseits, ich habe hier ein Suse 10.2 mit englisch als primäre und deutsch als sekundäre Sprache. KDE, OpenOffice und Co. werden auf deutsch angezeigt nur Firefox weigert sich. Das language Paket von Firefox ist installiert. An welcher Stelle muss ich drehen damit die Oberfläche vom Firefox auf deutsch erscheint? MfG Marco -- Dipl. Chem. Marco Röben Leibniz Institute of Molecular Pharmacology (FMP) dep.: Solution NMR Robert-Rössle-Str. 10 D-13125 Berlin +49-30-94793224 (phone) +49-030-94793169 (fax)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1212c32d2d2bdb192a7b16b2c4523080.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
Marco Roeben schrieb:
ich habe hier ein Suse 10.2 mit englisch als primäre und deutsch als sekundäre Sprache. KDE, OpenOffice und Co. werden auf deutsch angezeigt nur Firefox weigert sich. Das language Paket von Firefox ist installiert. An welcher Stelle muss ich drehen damit die Oberfläche vom Firefox auf deutsch erscheint?
Was sagt: ":~> rpm -qa MozillaFirefox*"? Gruß, Marko -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd7a4c1aa5781c153c0e235ec71bb0e0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Thursday 16 August 2007 14:48, Marko Schugardt wrote:
Das language Paket von Firefox ist installiert.
Was sagt: ":~> rpm -qa MozillaFirefox*"?
rpm -qa|grep MozillaFirefox* MozillaFirefox-translations-2.0.0.5-1.1 MozillaFirefox-2.0.0.5-1.1 Siehe mein obiges Posting. Ich lüge Euch schon nicht an. :-) Oder fehlt noch ein elementares Paket? MfG Marco -- Dipl. Chem. Marco Röben Leibniz Institute of Molecular Pharmacology (FMP) dep.: Solution NMR Robert-Rössle-Str. 10 D-13125 Berlin +49-30-94793224 (phone) +49-030-94793169 (fax)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1212c32d2d2bdb192a7b16b2c4523080.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Marco Roeben schrieb:
Oder fehlt noch ein elementares Paket?
Sollte alles sein. --- Dann probier mal: Bearbeiten -> Einstellungen -> Erweitert -> (Sprachen) Wählen... -> (Deutsch in der Priorität anheben) Ist eigentlich nur für Webseiten, aber ... Marko -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d7a1abb38a8ed313081bb8f250b16199.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Marko Schugardt schrieb:
Marco Roeben schrieb:
Oder fehlt noch ein elementares Paket?
Sollte alles sein.
---
Dann probier mal:
Bearbeiten -> Einstellungen -> Erweitert -> (Sprachen) Wählen... -> (Deutsch in der Priorität anheben)
Ist eigentlich nur für Webseiten, aber ...
Was sagt echo $LANG ? Wolfgang -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9f7712a5d3b500bdd74e9ee459add9bf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On 16-Aug-2007 Wolfgang Rosenauer wrote:
Was sagt echo $LANG ?
Wenn er als primaere Sprache Englisch eingestellt hat, duerfte das Ergebnis ziemlich klar sein. Ich wuerde firefox einfach mal mit export LC_ALL=de_DE aufrufen. Kann man gut auch in ein Wrapperscript packen: export LC_ALL=de_DE && firefox Und dann dieses anstatt firefox aufrufen. Beste Gruesse, Heinz. -- Reisefuehrer Bulgarien, Slowakei: http://www.erlebnis-osteuropa.de Reiseberichte Osteuropa: http://www.pahlke-online.de Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd7a4c1aa5781c153c0e235ec71bb0e0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Thursday 16 August 2007 15:24, Heinz W. Pahlke wrote:
Ich wuerde firefox einfach mal mit export LC_ALL=de_DE aufrufen. Kann man gut auch in ein Wrapperscript packen:
export LC_ALL=de_DE && firefox
Und dann dieses anstatt firefox aufrufen.
export LC_ALL=de_DE && firefox ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libaoss.so' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored. Und Firefox ist auf Deutsch. :-) Super! Da drängt sich mir nur die Frage auf, warum sowas nicht automatisch funktioniert. Eigentlich sollten doch Programme die unter KDE, Gnome, etc. laufen primär die lokalen Spracheinstellungen der Desktopumgebung verwenden. Oder muss ich in irgendeinem Gnome-Skript die Sprache auf Deutsch umstellen, da Firefox als Gtk-Programm eher im Gnome-Bereich angesiedelt ist? MfG Marco -- Dipl. Chem. Marco Röben Leibniz Institute of Molecular Pharmacology (FMP) dep.: Solution NMR Robert-Rössle-Str. 10 D-13125 Berlin +49-30-94793224 (phone) +49-030-94793169 (fax)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9f7712a5d3b500bdd74e9ee459add9bf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On 16-Aug-2007 Marco Roeben wrote:
export LC_ALL=de_DE && firefox ERROR: ld.so: object '/usr/lib/libaoss.so' from LD_PRELOAD cannot be preloaded: ignored.
Kann es sein, dass du alsa nicht installiert hast?
Und Firefox ist auf Deutsch. :-) Super!
Da drängt sich mir nur die Frage auf, warum sowas nicht automatisch funktioniert. Eigentlich sollten doch Programme die unter KDE, Gnome, etc. laufen primär die lokalen Spracheinstellungen der Desktopumgebung verwenden. Oder muss ich in irgendeinem Gnome-Skript die Sprache auf Deutsch umstellen, da Firefox als Gtk-Programm eher im Gnome-Bereich angesiedelt ist?
Eigentlich finde ich es besser, wenn Programme erst einmal die Variablen auswerten. Wenn es eine Moeglichkeit gibt, in den Programmen dann diese Vorgabe zu ueberschreiben, ist es schoen, aber das bieten eben nicht alle (und dazu gehoert eben auch der Firefox). Beste Gruesse, Heinz. -- Reisefuehrer Bulgarien, Slowakei: http://www.erlebnis-osteuropa.de Reiseberichte Osteuropa: http://www.pahlke-online.de Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/27023f5ba9c8e122060340126d06642c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Heinz! On Thu, 16 Aug 2007, Heinz W. Pahlke wrote:
Ich wuerde firefox einfach mal mit export LC_ALL=de_DE aufrufen. Kann man gut auch in ein Wrapperscript packen:
export LC_ALL=de_DE && firefox
export ist doch gar nicht nötig. Ein LC_ALL=de_DE firefox reicht eigentlich. Wahrscheinlich sogar LANG=de_DE firefox Außerdem könnte man noch mit ,---- | ~$ firefox --help |grep locale | -UILocale <locale> Start with <locale> resources as UI Locale. | -contentLocale <locale> Start with <locale> resources as content Locale. | ~$ `---- spielen. Mit freundlichen Grüßen Christian -- hundred-and-one symptoms of being an internet addict: 213. Your kids start referring to you as "that guy in front of the monitor." -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cd7a4c1aa5781c153c0e235ec71bb0e0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Thursday 16 August 2007 15:11, Wolfgang Rosenauer wrote:
Was sagt echo $LANG ?
echo $LANG en_US.UTF-8 Daran könnte es liegen. Ich würde allerdings gerne die primäre Sprache des Systems auf Englisch belassen und nur meinen Account auf Deutsch laufen lassen. Gilt diese Variable systemweit? MfG Marco -- Dipl. Chem. Marco Röben Leibniz Institute of Molecular Pharmacology (FMP) dep.: Solution NMR Robert-Rössle-Str. 10 D-13125 Berlin +49-30-94793224 (phone) +49-030-94793169 (fax)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d7a1abb38a8ed313081bb8f250b16199.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Marco Roeben schrieb:
On Thursday 16 August 2007 15:11, Wolfgang Rosenauer wrote:
Was sagt echo $LANG ?
echo $LANG en_US.UTF-8
Daran könnte es liegen. Ich würde allerdings gerne die primäre Sprache des Systems auf Englisch belassen und nur meinen Account auf Deutsch laufen lassen. Gilt diese Variable systemweit?
Nein. $LANG ist User-spezifisch. Frag mich gerade nicht, wo man das am besten auf deutsch setzt, damit das global fuer diesen User aktiv wird. Da gibts mehrere Moeglichkeiten. Wolfgang -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9f7712a5d3b500bdd74e9ee459add9bf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On 16-Aug-2007 Marco Roeben wrote:
On Thursday 16 August 2007 15:11, Wolfgang Rosenauer wrote:
Was sagt echo $LANG ?
echo $LANG en_US.UTF-8
Daran könnte es liegen. Ich würde allerdings gerne die primäre Sprache des Systems auf Englisch belassen und nur meinen Account auf Deutsch laufen lassen. Gilt diese Variable systemweit?
Natuerlich gilt sie systemweit, solange du sie nicht fuer einzelne User neu setzt. Wenn du die Bash benutzt, was wahrscheinlich ist, hilft ein export LANG=de_DE.utf-8 in der .bashrc. Beste Gruesse, Heinz. -- Reisefuehrer Bulgarien, Slowakei: http://www.erlebnis-osteuropa.de Reiseberichte Osteuropa: http://www.pahlke-online.de Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1212c32d2d2bdb192a7b16b2c4523080.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Oder überprüfe mal: YaST -> System -> Sprache wählen Marko -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a8a286634c45dc8d481f9bb2dd2ed0dc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 16. August 2007 15:18 schrieb Marko Schugardt:
Oder überprüfe mal:
YaST -> System -> Sprache wählen Yast müsste global sein, ich würde (für einen KDE benutzer, was du ja scheinbar bist) mal aufs Kcontrol Zentrum verweißen und dort müsste sich die Sprache für den aktuellen benutzer ändern lassen.
Yast -> Englisch (Global) Kcontrol(KDE) -> Deutsch (User) Wobei die Einstellung des Users in diesem Fall höhere Priorität genießen müsste Grüße Michael
participants (6)
-
Christian Brabandt
-
Heinz W. Pahlke
-
Marco Roeben
-
Marko Schugardt
-
Michael Skiba
-
Wolfgang Rosenauer