Re: AW: AW: [S.u.S.E. Linux] Xserver

31 Jul
1997
31 Jul
'97
10:32
Thomas Will wrote:
Bei mir gehts folgendermaßen: Xwin32 aufrufen, Xutils aufrufen und die Einstellungen Xhosts aufpoppen. Dort muß die IP-Adresse des Linux-Rechners eingegeben werden. Anschließend vom Windoof-Rechner aus eine Telnet-Sitzung auf dem Linux-Rechner machen. Dort folgende Kommandos eingeben: export DISPLAY=<Rechnernamen oder IP-Adresse>:0 xterm & Dann sollte ein X-Terminal auklappen und alle X-Applications laufen. Hoffe, es hilft. Grüße Andreas
10115
Age (days ago)
10115
Last active (days ago)
0 comments
1 participants
participants (1)
-
Andreas.Stolz@iwr.uni-heidelberg.de