Drucker über USB da, im Netz nicht
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/623a64bbc329ab57843bfce182a8af5c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich habe eine Epson ET 15000 hier am Laufen leider nur über USB. Angeblich ist der Netzwerkfähig eine Adresse hat er auch und im Browser erreiche ich ihn auch. Aber Cups mag ihn nicht übers Netzwerk ansprechen. Dies hätte ich aber gerne um ihn auch von anderen Rechner aus nutzen zu können. Einen älteren Brother habe ich im Netz und da funktioniert das ohne Probleme. Verbindung ist: http://192.168.178.190 Hat jemand eine Idee wie ich den Drucker mit Cups übers Netz erreiche? Mit socket://192.168.178.59 kann ich den Drucker zwar erreichen, der Druckt dann aber nur ein paar Zeilen mit unerwünschten Zeichen. Mit lpd:// 192.168.178.59/queue ebenfalls ohne queue das gleiche nur das der Drucker wesentlich länger braucht bis er mit drucken beginnt. Mit Http und ipp scheint gar nichts zu gehen. Kann es sein das Epson die Funktion kastriert und das geht nur über eine Anmeldung beim Epson Connect-Services? Gruß Sebastian
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/579a0fc2ea1d250b467b37ea8775fb61.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, mein ""älterer" Brother! ist im "Heimnetz" erreichbar: http://localhost:631/ also in cups. Guck da mal! von TOM Am 22.04.23 um 01:04 schrieb Sebastian:
Hallo,
ich habe eine Epson ET 15000 hier am Laufen leider nur über USB. Angeblich ist der Netzwerkfähig eine Adresse hat er auch und im Browser erreiche ich ihn auch. Aber Cups mag ihn nicht übers Netzwerk ansprechen. Dies hätte ich aber gerne um ihn auch von anderen Rechner aus nutzen zu können. Einen älteren Brother habe ich im Netz und da funktioniert das ohne Probleme. Verbindung ist: http://192.168.178.190 Hat jemand eine Idee wie ich den Drucker mit Cups übers Netz erreiche? Mit socket://192.168.178.59 kann ich den Drucker zwar erreichen, der Druckt dann aber nur ein paar Zeilen mit unerwünschten Zeichen. Mit lpd:// 192.168.178.59/queue ebenfalls ohne queue das gleiche nur das der Drucker wesentlich länger braucht bis er mit drucken beginnt. Mit Http und ipp scheint gar nichts zu gehen.
Kann es sein das Epson die Funktion kastriert und das geht nur über eine Anmeldung beim Epson Connect-Services?
Gruß Sebastian
-- Dipl.-Ing. TOM (Thomas) Claßen Dorotheenstr. 14 06108 Halle (Saale) mobil: 0177 - 285 88 17
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/579a0fc2ea1d250b467b37ea8775fb61.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Nachtrag; über usb wolllte der nicht. aber dann klappe es "im netz"! von TOM Am 22.04.23 um 01:04 schrieb Sebastian:
Hallo,
ich habe eine Epson ET 15000 hier am Laufen leider nur über USB. Angeblich ist der Netzwerkfähig eine Adresse hat er auch und im Browser erreiche ich ihn auch. Aber Cups mag ihn nicht übers Netzwerk ansprechen. Dies hätte ich aber gerne um ihn auch von anderen Rechner aus nutzen zu können. Einen älteren Brother habe ich im Netz und da funktioniert das ohne Probleme. Verbindung ist: http://192.168.178.190 Hat jemand eine Idee wie ich den Drucker mit Cups übers Netz erreiche? Mit socket://192.168.178.59 kann ich den Drucker zwar erreichen, der Druckt dann aber nur ein paar Zeilen mit unerwünschten Zeichen. Mit lpd:// 192.168.178.59/queue ebenfalls ohne queue das gleiche nur das der Drucker wesentlich länger braucht bis er mit drucken beginnt. Mit Http und ipp scheint gar nichts zu gehen.
Kann es sein das Epson die Funktion kastriert und das geht nur über eine Anmeldung beim Epson Connect-Services?
Gruß Sebastian
-- Dipl.-Ing. TOM (Thomas) Claßen Dorotheenstr. 14 06108 Halle (Saale) mobil: 0177 - 285 88 17
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/15c870a62a5aa21a046ef63d2655f892.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Sebastian, ich habe hier einen Epson (WF-C5210) über das Netzwerk laufen. Der Verbindungsstring (über YaST erstellt) ist: socket://EPSONAB35C4:9100 Statt der Namensbezeichnung kann da natürlich auch die IP-Adresse stehen. Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9ccb24a0b345131ffb0e737bad7168d6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Da du den Drucker im Browser erreichst: ist das die Konfigurationsseite? Dann müsstest du doch dort auch sehen können, über welche Protokolle und Ports er drucken kann und welche davon tatsächlich aktiviert sind. Falls nicht: vielleicht kann man den Drucker auf Werkseinstellungen zurücksetzen und von vorn anfangen? Oder du bemühst erst mal nmap und stellst damit seine offenen Ports fest. Und tut nicht letzteres auch yast, wenn du versuchst, ihn darüber einzurichten? -- Viele Grüße Michael
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/32435562214f08d51d4aff895e189843.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 22. April 2023, 01:04:10 CEST schrieb Sebastian:
Hallo,
ich habe eine Epson ET 15000 hier am Laufen leider nur über USB. Angeblich ist der Netzwerkfähig eine Adresse hat er auch und im Browser erreiche ich ihn auch. Aber Cups mag ihn nicht übers Netzwerk ansprechen. Dies hätte ich aber gerne um ihn auch von anderen Rechner aus nutzen zu können. Einen älteren Brother habe ich im Netz und da funktioniert das ohne Probleme. Verbindung ist: http://192.168.178.190 Hat jemand eine Idee wie ich den Drucker mit Cups übers Netz erreiche? Mit socket://192.168.178.59 kann ich den Drucker zwar erreichen, der Druckt dann aber nur ein paar Zeilen mit unerwünschten Zeichen. Mit lpd:// 192.168.178.59/queue ebenfalls ohne queue das gleiche nur das der Drucker wesentlich länger braucht bis er mit drucken beginnt. Mit Http und ipp scheint gar nichts zu gehen.
Kann es sein das Epson die Funktion kastriert und das geht nur über eine Anmeldung beim Epson Connect-Services?
Gruß Sebastian
http://download.ebz.epson.net/dsc/search/01/search/?OSC=LX https://download.ebz.epson.net/man/linux/escpr2.html Gruß Stephan
participants (5)
-
Michael Behrens
-
Robert Großkopf
-
Sebastian
-
Stephan Hemeier
-
TOM (Thomas) Claßen