Netzwerkprobleme mit Suse 9.0 und Epox-Board 8KRAi
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5e8f386d21ddae84f55931b164d6ecd8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich habe Suse 9.0 laufen auf einem Epox-Board (8KRAi) mit VIA KT600 Chipsatz. Die Onboard-Karte (VIA VT6103) habe ich deaktiviert. Statt dessen benutze ich eine Allied-Telesyn- (AT-2400) und eine Realtekkarte (RT8139). Nun habe ich das Problem, daß mir permanent die Netzwerkverbindung zusammenbricht, und das bei beiden Karten. Wenn ich dann ein weilchen warte kriege ich wieder Verbindung (ohne etwas gemacht zu haben). In den Logs habe ich nichts gefunden was mir in irgendeiner Art und Weise einen Hinweis gibt was da passiert. Da ich keinen Monitor habe, arbeite ich über Putty. Dabei kann ich diesen Verbindungsabriß zumindest in einer Art rekonstruieren bzw. absichtlich herbeiführen: Ich starte Yast, öffne den Runlevel-Editor und scrolle ein paar Zeilen runter --> dann geht gar nichts mehr in Yast ich muß dann Putty schließen und mich neu verbinden, was funktioniert. Dieses Problem kann ich bewußt herbeiführen. Das nächste Problem leider nicht: Ich connecte via Putty, starte z.B. mc und öffne "messages" im view-only um nach Fehlermeldungen zu suchen. Das klappt mal 5 Minuten, mal 1 Minute (oder weniger) und mal kann ich länger was machen. Dann reißt mir plötzlich die Verbindung ab und es geht nichts mehr. Auch ein neu-connecten geht nicht. Ping bringt ebenfalls einen Timeout. Laut Suse HW-DB wird das Board partiell unterstützt (mehr Info kriege ich da online nicht). Googlen hat auch nicht zu Tage gefördert. Das gleiche Problem trat übrigens auch mit der Onboard-Lan-Karte auf, deshalb habe ich die deaktiviert (im Bios) und die Realtek-Karte eingesetzt. Da ich keine Idee mehr habe voran das liegen kann und im Netz keine hilfreichen Seiten gefunden habe, hoffe ich mal, daß mit hier jemand weiter helfen kann. Danke schon mal im voraus. MfG M. Geschermann
participants (1)
-
mgm-linux@arcor.de