
Hi, auf meinem neuen Rechner (Dell Laptop) funktioniert meine externe HD nicht mehr - am alten Rechner vor zwei Wochen ging noch alles. (beide mit Tumbleweed - leider ist der alte Rechner nicht mehr verfügbar) d5645w kernel: [T49308] scsi 0:0:0:0: Direct-Access TOSHIBA MK5059GSXP GN00 PQ: 0 ANSI: 2 d5645w kernel: [T49308] sd 0:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0 d5645w kernel: [T50525] sd 0:0:0:0: [sda] 976773165 512-byte logical blocks: (500 GB/466 GiB) d5645w kernel: [T50525] sd 0:0:0:0: [sda] Write Protect is off d5645w kernel: [T50525] sd 0:0:0:0: [sda] Mode Sense: 03 00 00 00 d5645w kernel: [T50525] sd 0:0:0:0: [sda] No Caching mode page found d5645w kernel: [T50525] sd 0:0:0:0: [sda] Assuming drive cache: write through d5645w kernel: [T50525] sda: sda1 d5645w kernel: [T50525] sd 0:0:0:0: [sda] Attached SCSI disk d5645w udisksd[3347]: Error probing device: Error sending ATA command IDENTIFY DEVICE to '/dev/sda': Unexpected sense data returned: #0120000: 70 00 03 00 00 00 00 0a 00 00 00 00 11 0c 00 00 p...............i #0120010: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................i #012 (g-io-error-quark, 0) Unter Windows wird die Platte erkannt (da aber ein Linux FS nicht gelesen werden kann müsste ich die hier formatieren) Unter Linux zeigt mir ein fdisk -l: d5645w:~ # fdisk -l /dev/sda Disk /dev/sda: 465.76 GiB, 500107860480 bytes, 976773165 sectors Disk model: MK5059GSXP Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disklabel type: gpt Disk identifier: 9BDA72D7-B081-11E4-91F9-CC7EE7703F3E Device Start End Sectors Size Type /dev/sda1 2048 976773119 976771072 465.8G Linux filesystem Ist das ein Tumbleweed Problem oder hat meine Platte ein Problem? Andreas

Am 15.01.25 um 11:46 schrieb Andreas Kyek:
Hi, heißt "unter Windows", dass Du noch einen anderen - Windows - PC hast? Dann systemrescueCD oder ein Knoppix o.ä. dort booten und die Platte zu mounten versuchen. Der DELL PC ist ein anderer, als der wo es ging ... hat der USB genug Strom für die Platte? Laptops sind da evt. etwas schmalbrüstig... -- cu jth

Am Wed, 15 Jan 2025 13:11:10 +0100 schrieb Jörg Thümmler <listen@vordruckleitverlag.de>:
Gute Idee - aber: ich habe jetzt als ersten Test das Rescue System vom Tumbleweed install stick gestartet - und die sch... Platte lässt sich einwandfrei mounten. Der _gleiche_ Rechner, Tumbleweed Rescue: geht. installiertes Tumbleweed: geht nicht. Und ich bin mir eigentlich sicher das das zwischen den Jahren noch ging (von der Platte habe ich u.a. diverse FS vom alten auf den neuen Laptop übertragen) Leider hat die Platte keinen separaten Stromanschluss - nur den USB3 Stecker Andreas

Am 15.01.25 um 16:05 schrieb Andreas Kyek:
naja, vielleicht eben doch TW, wenn ich hier an einem alten OS 151. eine USB-Platte dranhänge und mounte, kommt (dmesg): [64196.641432] usb 1-1: new high-speed USB device number 6 using xhci_hcd [64196.799971] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0bda, idProduct=9210 [64196.799972] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3 [64196.799974] usb 1-1: Product: USB 3.2 Device [64196.799974] usb 1-1: Manufacturer: Realtek [64196.799975] usb 1-1: SerialNumber: 012345680323 [64196.855740] usb-storage 1-1:1.0: USB Mass Storage device detected [64196.856010] scsi host5: usb-storage 1-1:1.0 [64197.671272] usb 1-1: USB disconnect, device number 6 [64197.970006] usb 1-1: new high-speed USB device number 7 using xhci_hcd [64198.128202] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0bda, idProduct=9210 [64198.128204] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3 [64198.128205] usb 1-1: Product: USB 3.2 Device [64198.128206] usb 1-1: Manufacturer: Realtek [64198.128206] usb 1-1: SerialNumber: 012345680323 [64198.175693] usb-storage 1-1:1.0: USB Mass Storage device detected [64198.175817] scsi host5: usb-storage 1-1:1.0 [64199.199662] scsi 5:0:0:0: Direct-Access Realtek USB 3.2 Device 1.00 PQ: 0 ANSI: 6 [64199.200275] sd 5:0:0:0: Attached scsi generic sg5 type 0 [64199.201162] sd 5:0:0:0: [sdd] 1000215216 512-byte logical blocks: (512 GB/477 GiB) [64199.202079] sd 5:0:0:0: [sdd] Write Protect is off [64199.202081] sd 5:0:0:0: [sdd] Mode Sense: 37 00 00 08 [64199.202983] sd 5:0:0:0: [sdd] Write cache: disabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA [64199.215398] sdd: sdd1 [64199.218915] sd 5:0:0:0: [sdd] Attached SCSI disk [64258.118743] EXT4-fs (sdd1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null) weiter nix. Ein bißchen wundert mich das "udisksd[3347]: Error probing device: Error sending ATA command", aber ich mache generell kein Automounting, kann also sein, dass der udisksd das "ATA command" automatisch sendet, beim manuellen mounten wird sowas zumindest nicht geloggt, aber vielleicht wird das eh nur im Fehlerfall geloggt. Manuelles mounten hast Du sicher schon versucht? -- cu jth

Hier wird eine USB-Disk beim Anstecken anstandslos gemountet, Tumbleweed (Update-Stand von heute morgen), MATE Desktop, caja File Manager, Lenovo X1 Gen.7 -- Viele Grüße Michael

Am 15.01.25 um 11:46 schrieb Andreas Kyek:
Hi, heißt "unter Windows", dass Du noch einen anderen - Windows - PC hast? Dann systemrescueCD oder ein Knoppix o.ä. dort booten und die Platte zu mounten versuchen. Der DELL PC ist ein anderer, als der wo es ging ... hat der USB genug Strom für die Platte? Laptops sind da evt. etwas schmalbrüstig... -- cu jth

Am Wed, 15 Jan 2025 13:11:10 +0100 schrieb Jörg Thümmler <listen@vordruckleitverlag.de>:
Gute Idee - aber: ich habe jetzt als ersten Test das Rescue System vom Tumbleweed install stick gestartet - und die sch... Platte lässt sich einwandfrei mounten. Der _gleiche_ Rechner, Tumbleweed Rescue: geht. installiertes Tumbleweed: geht nicht. Und ich bin mir eigentlich sicher das das zwischen den Jahren noch ging (von der Platte habe ich u.a. diverse FS vom alten auf den neuen Laptop übertragen) Leider hat die Platte keinen separaten Stromanschluss - nur den USB3 Stecker Andreas

Am 15.01.25 um 16:05 schrieb Andreas Kyek:
naja, vielleicht eben doch TW, wenn ich hier an einem alten OS 151. eine USB-Platte dranhänge und mounte, kommt (dmesg): [64196.641432] usb 1-1: new high-speed USB device number 6 using xhci_hcd [64196.799971] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0bda, idProduct=9210 [64196.799972] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3 [64196.799974] usb 1-1: Product: USB 3.2 Device [64196.799974] usb 1-1: Manufacturer: Realtek [64196.799975] usb 1-1: SerialNumber: 012345680323 [64196.855740] usb-storage 1-1:1.0: USB Mass Storage device detected [64196.856010] scsi host5: usb-storage 1-1:1.0 [64197.671272] usb 1-1: USB disconnect, device number 6 [64197.970006] usb 1-1: new high-speed USB device number 7 using xhci_hcd [64198.128202] usb 1-1: New USB device found, idVendor=0bda, idProduct=9210 [64198.128204] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3 [64198.128205] usb 1-1: Product: USB 3.2 Device [64198.128206] usb 1-1: Manufacturer: Realtek [64198.128206] usb 1-1: SerialNumber: 012345680323 [64198.175693] usb-storage 1-1:1.0: USB Mass Storage device detected [64198.175817] scsi host5: usb-storage 1-1:1.0 [64199.199662] scsi 5:0:0:0: Direct-Access Realtek USB 3.2 Device 1.00 PQ: 0 ANSI: 6 [64199.200275] sd 5:0:0:0: Attached scsi generic sg5 type 0 [64199.201162] sd 5:0:0:0: [sdd] 1000215216 512-byte logical blocks: (512 GB/477 GiB) [64199.202079] sd 5:0:0:0: [sdd] Write Protect is off [64199.202081] sd 5:0:0:0: [sdd] Mode Sense: 37 00 00 08 [64199.202983] sd 5:0:0:0: [sdd] Write cache: disabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA [64199.215398] sdd: sdd1 [64199.218915] sd 5:0:0:0: [sdd] Attached SCSI disk [64258.118743] EXT4-fs (sdd1): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null) weiter nix. Ein bißchen wundert mich das "udisksd[3347]: Error probing device: Error sending ATA command", aber ich mache generell kein Automounting, kann also sein, dass der udisksd das "ATA command" automatisch sendet, beim manuellen mounten wird sowas zumindest nicht geloggt, aber vielleicht wird das eh nur im Fehlerfall geloggt. Manuelles mounten hast Du sicher schon versucht? -- cu jth

Hier wird eine USB-Disk beim Anstecken anstandslos gemountet, Tumbleweed (Update-Stand von heute morgen), MATE Desktop, caja File Manager, Lenovo X1 Gen.7 -- Viele Grüße Michael
participants (3)
-
Andreas Kyek
-
Jörg Thümmler
-
Michael Behrens