Spamassassin wendet Bayes nicht mehr an
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7186928c6d6698f06469798db38e6847.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, Mir ist aufgefallen dass der Spamassassin den Bayes check nicht mehr durchführt. Somit nützt wohl das gelernte auch nichts mehr. Woran könnte das liegen? -- Gruss Thomas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Thomas Fankhauser wrote:
Hallo Liste,
Mir ist aufgefallen dass der Spamassassin den Bayes check nicht mehr durchführt. Somit nützt wohl das gelernte auch nichts mehr. Woran könnte das liegen?
Bayes abgeschaltet Bayes-Datenbank unter falschem User Die Antwort sollte im Log stehen. -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7186928c6d6698f06469798db38e6847.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Sandy, Sandy Drobic wrote:
Thomas Fankhauser wrote:
Hallo Liste,
Mir ist aufgefallen dass der Spamassassin den Bayes check nicht mehr durchführt. Somit nützt wohl das gelernte auch nichts mehr. Woran könnte das liegen?
Bayes abgeschaltet
Nicht bewusst.
Bayes-Datenbank unter falschem User
Die Antwort sollte im Log stehen.
In welchem? Nach was muss ich ausschau halten. Im /var/log/amavis.log steht nur am Anfang was von Bayes INFO: no optional modules: Sys::Hostname::Long Mail::SPF::Query Razor2::Client::Agent Net::CIDR::Lite Mail::SpamAssassin::BayesStore::PgSQL ...................................... -- Gruss Th.Fankhauser -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Thomas Fankhauser wrote:
Hallo Sandy,
Sandy Drobic wrote:
Thomas Fankhauser wrote:
Hallo Liste,
Mir ist aufgefallen dass der Spamassassin den Bayes check nicht mehr durchführt.
Woran genau hast du dies festgestellt? Welche Veränderungen gab es im System?
Somit nützt wohl das gelernte auch nichts mehr. Woran könnte das liegen?
Bayes abgeschaltet
Nicht bewusst.
Verwendest du Spamassassin direkt oder über Amavisd-new? -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7186928c6d6698f06469798db38e6847.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Sandy, Sandy Drobic wrote:
Thomas Fankhauser wrote:
Hallo Sandy,
Sandy Drobic wrote:
Thomas Fankhauser wrote:
Hallo Liste,
Mir ist aufgefallen dass der Spamassassin den Bayes check nicht mehr durchführt.
Woran genau hast du dies festgestellt? Welche Veränderungen gab es im System?
Am fehlenden * 5.0 BAYES_99 BODY: Bayesian spam probability is 99 to 100% * [score: 1.0000] im Mailheader. Oder bei einer gesunden Mail, am fehlenden BAYES_00=-2.599. Nach einem update von SA und einem Neustart des gesamten Servers, ging das nicht mehr. Du hast mir den richtigen Tip gegeben, es war eine Datei in /var/spool/amavis/.spamassassin/bayes_ die auf Benutzer und Gruppe root gestellt war. Bin mir nicht sicher ob diese Datei erst durch das update erstellt wurde. Jedenfalls läuft es jetzt wieder. Und endlich ist jetzt auch der DNS_FROM_SECURITYSAGE RBL weg. FREU -- Gruss Thomas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7186928c6d6698f06469798db38e6847.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Sandy, Sandy Drobic wrote:
Thomas Fankhauser wrote:
Hallo Sandy,
Sandy Drobic wrote:
Thomas Fankhauser wrote:
Hallo Liste,
Mir ist aufgefallen dass der Spamassassin den Bayes check nicht mehr durchführt.
Woran genau hast du dies festgestellt? Welche Veränderungen gab es im System?
Am fehlenden * 5.0 BAYES_99 BODY: Bayesian spam probability is 99 to 100% * [score: 1.0000] im Mailheader. Oder bei einer gesunden Mail, am fehlenden BAYES_00=-2.599. Nach einem update von SA und einem Neustart des gesamten Servers, ging das nicht mehr. Du hast mir den richtigen Tip gegeben, es war eine Datei in /var/spool/amavis/.spamassassin/bayes_ die auf Benutzer und Gruppe root gestellt war. Bin mir nicht sicher ob diese Datei erst durch das update erstellt wurde. Jedenfalls läuft es jetzt wieder. Und endlich ist jetzt auch der DNS_FROM_SECURITYSAGE RBL weg. FREU -- Gruss Thomas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Sandy Drobic
-
Thomas Fankhauser