![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/effb64fcffb03a73f9a3332acd114093.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi @ all, ich bin gerade dabei mir einen Installationsserver aufzusetzen. D. h. die Clients werden ueber eine Boot-CD gestartet, der Zugriff efolgt dann ueber ftp auf den Server. Die Anleitung dafuer hab ich von http://www.uni-kiel.de/rz/system/suse-netzinstallation/ So weit so gut. der Zuggriff via ftp auf den Server funktioniert auch nur beim Aufruf von da/wo/die/dateien/liegen/boot/root bekomm ich auf Clientseite die Fehlermeldung: Fehler beim Zugrif auf den FTP-Server: File not found on server var/log/messages auf der Serverseite gibt nur ein: Can't open da/wo/die/dateien/liegen/boot/root: No such file or directory Die Datei ist jedoch da und ich hab auch die Rechte mal von 644 ueber 666 bis zu 777 geaendert doch ich dreh mich da im Kreis... Kann mir einer mal 'nen Schubs in die richtige Richtung geben? Danke im voraus und freundliche Gruesse -- _/_/_/ Peter Thill Registered Linux user number 340982. _/_/_/ peter_thill@web.de Please visit: http://counter.li.org/ _/_/_/ www.peterthill.de.vu _/_/_/ -- Yesterday is history, tomorow is a mystery --
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b3c42bb5995d52d453ca236769601341.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi @ all, Hi Peter ich bin gerade dabei mir einen Installationsserver aufzusetzen. gut D. h. die Clients werden ueber eine Boot-CD gestartet, der Zugriff efolgt dann ueber ftp auf den Server. ja geht schneller und man braucht nicht so viele rohlinge
Die Anleitung dafuer hab ich von http://www.uni-kiel.de/rz/system/suse-netzinstallation/ nicht weltbewegendes, so installiert jeder halbwegs gute linux kurs
So weit so gut. der Zuggriff via ftp auf den Server funktioniert auch nur beim Aufruf von da/wo/die/dateien/liegen/boot/root bekomm ich auf Clientseite die Fehlermeldung:
Fehler beim Zugrif auf den FTP-Server: welchen ftp server nutzt du denn (proftp, vsftp usw.)
File not found on server
var/log/messages auf der Serverseite gibt nur ein:
Can't open da/wo/die/dateien/liegen/boot/root: No such file or directory ist doch ein anfang
Die Datei ist jedoch da und ich hab auch die Rechte mal von 644 ueber 666 bis zu 777 geaendert doch ich dreh mich da im Kreis... kannst du überhaupt als ftuser in den ordner schauen (du benötigst mindestens eine 5 in deiner Berechtigung)
Kann mir einer mal 'nen Schubs in die richtige Richtung geben? hoffe das war die richtige auf welche art stellst du denn serverseitig die Suse dateien zur verfügung? mittels loop der isos, oder hast du dir den kompletten mirror von einem uniordner heruntergeladen?
Regards Jerome
participants (2)
-
Jerome Reinert
-
Peter Thill