
Hallo Liste, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe gerade einen neuen Rechner bekommen und darauf natürlich opensuse installiert. Jetzt hätte ich aber gerne, dass dieser neue Rechner alle Programme hat, die auch auf meinem alten installiert waren. Deswegen würde ich gerne die Paketliste des alten exportieren und dann in den neuen importieren. Leider ist aber der neue 64bit und der alte 32bit. Deswegen versucht dann yast die ganzen 64bit Programme durch 32bit Programme zu ersetzen, was natürlich gründlich schief geht. Deswegen jetzt meine Frage: Ist es möglich eine Paketliste zu nehmen und dann anhand dieser die korrespondierenden Pakete der neuen Distribution zu installieren? (Natürlich kann ich das alles von Hand machen, ist aber doch sehr umständlich.) vielen Dank für eure Hilfe. Thomas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Mittwoch 27 Mai 2009 11:22:34 Thomas Exner wrote:
Hallo Liste,
Hallo Thomas,
Hast Du auf dem neuen Rechner auch die 64-bit-Version von OS installiert? (uname -a)
Wie hast Du den die Paketliste erstellt? Mit Yast? rpm -qa liefert bei mir keine Angaben über die Architektur. Erstelle deine Liste einfach damit und installieren sie dann einfach via Kommandozeile.
vielen Dank für eure Hilfe. Thomas
Dirk

Hallo Dirk, vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe wirklich die Listen mit yast erstellt. Das Hauptproblem dabei war wohl, dass natürlich in der Liste die zusätzlich für 64bit nötigen 32bit-Versionen nicht enthalten waren. Deswegen wollte yast dann alle 32-bit Pakete, von denen es auch 64bit-Versionen installiert waren, deinstallieren. Deswegen waren dann eine Vielzahl von Abhängigkeiten nicht mehr erfüllt. Durch Entfernen aller Deinstallationsaufforderungen war dann die Installation der zusätzlichen Pakete möglich. Vielen Dank nochmal. Thomas Dirk Abe schrieb:
-- ________________________________________________________________________________ Dr. Thomas E. Exner Juniorprofessur "Theoretische Chemische Dynamik" Fachbereich Chemie Universität Konstanz 78457 Konstanz Tel.: +49-(0)7531-882015 Fax: +49-(0)7531-883587 Email: thomas.exner@uni-konstanz.de ________________________________________________________________________________ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Mittwoch 27 Mai 2009 11:22:34 Thomas Exner wrote:
Hallo Liste,
Hallo Thomas,
Hast Du auf dem neuen Rechner auch die 64-bit-Version von OS installiert? (uname -a)
Wie hast Du den die Paketliste erstellt? Mit Yast? rpm -qa liefert bei mir keine Angaben über die Architektur. Erstelle deine Liste einfach damit und installieren sie dann einfach via Kommandozeile.
vielen Dank für eure Hilfe. Thomas
Dirk

Hallo Dirk, vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe wirklich die Listen mit yast erstellt. Das Hauptproblem dabei war wohl, dass natürlich in der Liste die zusätzlich für 64bit nötigen 32bit-Versionen nicht enthalten waren. Deswegen wollte yast dann alle 32-bit Pakete, von denen es auch 64bit-Versionen installiert waren, deinstallieren. Deswegen waren dann eine Vielzahl von Abhängigkeiten nicht mehr erfüllt. Durch Entfernen aller Deinstallationsaufforderungen war dann die Installation der zusätzlichen Pakete möglich. Vielen Dank nochmal. Thomas Dirk Abe schrieb:
-- ________________________________________________________________________________ Dr. Thomas E. Exner Juniorprofessur "Theoretische Chemische Dynamik" Fachbereich Chemie Universität Konstanz 78457 Konstanz Tel.: +49-(0)7531-882015 Fax: +49-(0)7531-883587 Email: thomas.exner@uni-konstanz.de ________________________________________________________________________________ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Dirk Abe
-
Thomas Exner