11.1, rsync und lvm-snapshots - nur Probleme!
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ffcbb0f1ce7068f1fde373b35ab383f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, wie einige andere hier auch setze ich lvm unter der openSUSE ein; mittlerweile fast überall unter der 11.1er Version. Bis zur 11.0 nutzte ich die KDE3.x; jetzt die KDE4.x Version. Nun zum Problem: Ich mache von diversen Filesystemen ein regelmässiges Backup via rsync; dazu wird vom Filesystem ein lvm-Snapshot angelegt und dann via rsync aus dem Snapshot ein Backup gezogen. Das hat seit der 9.2 immer funktioniert; jetzt allerdings "schreddert" das mein home-FS. Es geht, wenn KEIN User angemeldet ist und ich das als root von der Konsole starte. Starte ich von der gleichen Konsole während ein User angemeldet ist, ist das HOME-FS danach korrupt, das Filesystem wird ausgehängt und der rsync bricht ab. Remount NUR nach reboot möglich. Frage: a) hat das noch jemand b) kann das damit zusammenhängen, das bei angemeldeten Benutzern unterhalb von /home jetzt so ein komisches FS gemounted ist (gvfs-fuse-daemon als /home/$USER/.gvs) und der snapshot vom home-FS gezogen wird? c) was ist das für'n Zeug und wer will das eigentlich haben? Wer mounted das und warum? Any Ideas? Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Kyek, Andreas, VF-DE