11.1, KDE4: konsole haengt immer wieder/ strg-alt-backspace ermoeglichen/ str-alt-F1 geht nicht mehr
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a7b7e9d84d4645c8a521755b0c3839e9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, bin ja echt enttäusche von KDE 4 von Suse 11.1: konsole stürzt gelgentlich bei Drücken auf die Shift (!!)-Taste so ab, dass alle Konsolen hängen, dann blockiert auch die Tastatur und weil strg-alt-backspace sowieso gesperrt ist und natürlich auch KDE mit hängt, es erscheinen dann bei Klick auf START (der Suse-Frosch) nur ein weisses FEnster, was sich blitzartig selbst schließt, Maus geht noch, Surfen z.B. noch möglich, ich mich mich also nicht einmal mehr abmelden kann geschweige denn mit str-alt-F1 auf die Konsole F1 komme, bleibt mir nur noch der Login von einem anderen PC per ssh und ein init 3 -> init 5. DAS KANN ES DOCH NICHT SEIN!! So unbenutzbar war noch keine KDE! Ist die KDE-Konsole unbrauchbar? xterm nehmen? Weiss jmd hier wie ich strg-alt-backspace wie einschalten kann, so daß damit die KDE abgeschossen wird? Gruss Ekkard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 3. Oktober 2009 schrieb Ekkard Gerlach:
bin ja echt enttäusche von KDE 4 von Suse 11.1: konsole stürzt gelgentlich bei Drücken auf die Shift (!!)-Taste so ab, dass alle
Konsolen hängen, dann blockiert auch die Tastatur und weil strg-alt-backspace sowieso gesperrt ist und natürlich auch KDE mit hängt, es erscheinen dann bei Klick auf START (der Suse-Frosch) nur ein weisses FEnster, was sich blitzartig selbst schließt, Maus geht noch, Surfen z.B. noch möglich, ich mich mich also nicht einmal mehr abmelden kann geschweige denn mit str-alt-F1 auf die Konsole F1
Das dürfte aber keinesfalls mit KDE zusammenhängen, wenn dann ein Problem des Grafikkartentreibers sein.
komme, bleibt mir nur noch der Login von einem anderen PC per ssh und ein init 3 -> init 5. DAS KANN ES DOCH NICHT SEIN!! So unbenutzbar war noch keine KDE!
Ist die KDE-Konsole unbrauchbar? xterm nehmen?
Die beigelegte KDE 4.1.3? Mit der konnte ich mich auch nicht anfreunden, erst mit 4.2 wurde KDE nutzbar, die aktuelle 4.3.1 läuft hier bei mir aber völlig problemlos.
Weiss jmd hier wie ich strg-alt-backspace wie einschalten kann, so daß damit die KDE abgeschossen wird?
Also strg-alt-backspace ist nicht gesperrt, man muss es nur zweimal ausführen, damit es wirksam wird, oder 'Option "ZapWarning" "off"' bei den ServerFlags der /etc/X11/xorg.conf ergänzen. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a7b7e9d84d4645c8a521755b0c3839e9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Manfred Tremmel schrieb:
Die beigelegte KDE 4.1.3? Mit der konnte ich mich auch nicht anfreunden, erst mit 4.2 wurde KDE nutzbar, die aktuelle 4.3.1 läuft hier bei mir aber völlig problemlos.
ok! Ich ich werde update machen. Auch sonst bockt kde 4.1 viel rum .. Vorzüglichen Dank für die vielen Tipps. Ich werde mich bald wie mehr Linux zuwenden und hier wieder mehr mitmachen können, Gruss Ekkard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Ekkard Gerlach
-
Manfred Tremmel