Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 21:00:52 CET schrieben Sie:
Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 07:00:51 CET schrieb Stephan Hemeier: Hallo Stephan,
vielen Dank für Deine Antwort
Mach einfach ein zypper dup --allow-vendor-change --from xxxxxx (xxxxx ist mit der URL oder Nummer zu ersetzen) auf das Repo, in dem qmapshack angeboten wird, denn es müssen auch noch andere Pakete auf dies Repo umgestellt werden.
nun ja, das ist für mich (fast) "OP am offenen Herzen" ... ... und so lief das auch:
zypper dup --allow-vendor-change --from https://github.com/Maproom/qmapshack Loading repository data... Reading installed packages... Computing distribution upgrade... Repository 'https://github.com/Maproom/qmapshack' not found by its alias, number, or URI.
hab dann versucht, unter Yast dieses repro einzubinden: repro nicht einbindbar, da nicht digital signiert
dto. für: zypper dup --allow-vendor-change --from https://qgis.org/ Loading repository data... Reading installed packages... Computing distribution upgrade... Repository 'https://qgis.org/' not found by its alias, number, or URI. Use 'zypper repos' to get the list of defined repositories.
yast: repro kann nicht erstellt werden
hier kenn ich mich absolut nicht aus
vielen Dank für Deine Hilfe
trotzdem: Schönen Abend
Frank
Ich antworte mal direkt und an die Liste:
Repos sind Repositories, die rpms bereitstellen (vereinfacht ausgedrückt). qmapshack ist im Repo Application:Geo vorhanden.
Also binde dies Repo ein, falls noch nicht geschehen: zypper ar -f -p 30 https://download.opensuse.org/repositories/Application:/Geo/15.4/ Application:Geo danach ein zypper in -f qmapshack qgis danach ein zypper dup allow-vendor-change --from https://download.opensuse.org/repositories/Application:/Geo/15.4/
Dann sollte es laufen.
Stephan
PS: kann dir am Samstag aber auch ein extra Repo nur mit diesen Paketen bereitstellen.
Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 21:21:47 CET schrieb Stephan Hemeier: Hallo, Stephan
"Tausend Dank"
man kann nur dankbar sein, dass es Menschen wie Dich gibt, die das Wissen haben und dann noch in Ihrer Freizeit unentgeltlich dieses bereitstellen
binde dies Repo ein, falls noch nicht geschehen: zypper ar -f -p 30 https://download.opensuse.org/repositories/Application:/Geo/15.4/ Application:Geo danach ein zypper in -f qmapshack qgis danach ein zypper dup allow-vendor-change --from https://download.opensuse.org/repositories/Application:/Geo/15.4/
Dann sollte es laufen.
was ich jetzt genau gemacht habe, weiß ich nicht
repro war bereits eingebunden zwischenmeldung war: 37 packages to upgrade, 9 to downgrade, 9 new, 45 to change vendor, 1 to change arch. Overall download size: 628.4 MiB. Already cached: 0 B. After the operation, additional 22.7 MiB will be used.
start von qgis: qgis: error while loading shared libraries: libhdf5_cpp.so.200: cannot open shared object file: No such file or directory
qmapshack ist gestart, vermutlich erstmal keine fehler Fehlermitteilung waren:
Attribute Qt::AA_EnableHighDpiScaling must be set before QCoreApplication is created. 2022-12-01 22:02:16.160 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:02:16.274 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:02:16.343 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:02:16.487 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:02:16.634 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:02:22.965 [warning] Empty filename passed to function
ich muss aber alles erst noch einrichten
Vielen Dank für Deine Mühe
Frank
Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 22:14:56 CET schrieb eilf:
start von qgis: qgis: error while loading shared libraries: libhdf5_cpp.so.200: cannot open shared object file: No such file or directory
qmapshack ist gestart, vermutlich erstmal keine fehler Fehlermitteilung waren:
Attribute Qt::AA_EnableHighDpiScaling must be set before QCoreApplication is created. 2022-12-01 22:02:16.160 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:02:16.274 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:02:16.343 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:02:16.487 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:02:16.634 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:02:22.965 [warning] Empty filename passed to function
ich muss aber alles erst noch einrichten
Vielen Dank für Deine Mühe
Frank
Da ich nicht vor deinem PC sitze, kann ich auch nicht sagen woran es liegt........
Bei mir kommt: qmapshack libGL error: MESA-LOADER: failed to open nouveau: /usr/lib64/dri/nouveau_dri.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden (search paths /usr/lib64/dri, suffix _dri) libGL error: failed to load driver: nouveau Attribute Qt::AA_EnableHighDpiScaling must be set before QCoreApplication is created. 2022-12-01 22:20:12.346 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:20:12.417 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:20:12.447 [warning] Empty filename passed to function 2022-12-01 22:20:12.506 [warning] Empty filename passed to function
Fehler mit nouveau ist klar.... zu vernachlässigen, qmapshack startet.
qgis startet, allerdings die Version aus dem OSS Repo........ nichts mit qgis: error while loading shared libraries: libhdf5_cpp.so.200: cannot open da ja ldd /usr/bin/qgis | grep -i hdf5 libhdf5_cpp.so.103 => /usr/lib64/libhdf5_cpp.so.103 (0x00007f34c3200000) libhdf5.so.103 => /usr/lib64/libhdf5.so.103 (0x00007f34c2c00000) libhdf5_hl.so.100 => /usr/lib64/libhdf5_hl.so.100 (0x00007f34b7a00000)
andere libhdf5
Stephan
Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, 22:25:40 CET schrieb Stephan Hemeier: Hallo Stephan
Da ich nicht vor deinem PC sitze, kann ich auch nicht sagen woran es liegt........
das war keine Kritik!
ich meinte nur: mein Wissen darüber ist zu klein, um zu wissen, was die Befehle bewirkt haben
qmapshack startet.
ja, so seh ich das hier erstmal auch
hier:
ldd /usr/bin/qgis | grep hdf
libhdf5_cpp.so.200 => not found libhdf5.so.200 => not found libhdf5_hl.so.200 => not found libhdf5.so.200 => not found libhdf5_cpp.so.103 => /usr/lib64/libhdf5_cpp.so.103 0x00007f0d6a6e8000) libhdf5.so.103 => /usr/lib64/libhdf5.so.103 (0x00007f0d6a148000)
Erstmal Danke
Frank