xine als DVD Anzeigetool funktioniert nicht (KIOexec)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d29aba1cfe132feb8be1ec63b4bbf2f1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, habe gestern in dem Dialog, der nach Einlegen einer Video DVD nach der weiteren Aktion fragt, 'xine' als weiteres Tool eingetragen, aber nach dessen Auswahl kommt: KIOexec /media/CDROM ist ein Ordner es wurde aber eine Datei erwartet. xine habe ich ueber den 'Einrichten' Knopf so definiert: Name: xine Befehl: xine dvd:// Dienst anzeigen fuer: DVD Video-Disk (war schon so eingestellt) Kann mir jemand auf die Spruenge helfen ? Weiss eventuell auch jemand, wo diese Einstellungen gespeichert sind, da bei allen bereits vorhandenen Eintraegen der Knopf 'Eigenschaften' nicht aktiv ist und ich so nicht nachsehen kann, wie diese definiert sind. Danke und Gruss Werner Franke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 7. Mai 2007 09:22 schrieb Werner Franke:
habe gestern in dem Dialog, der nach Einlegen einer Video DVD nach der weiteren Aktion fragt, 'xine' als weiteres Tool eingetragen, aber nach dessen Auswahl kommt:
KIOexec /media/CDROM ist ein Ordner es wurde aber eine Datei erwartet.
Kann es sein, das als dvd-Device in den xine-Einstellungen /media/CDROM eingetragen ist? Wenn ja, das geht nicht, das ist ein Mountpoint und kein Device.
xine habe ich ueber den 'Einrichten' Knopf so definiert:
Name: xine Befehl: xine dvd://
Funktioniert der Befehl, wenn Du ihn in der Konsole eintippst? -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d29aba1cfe132feb8be1ec63b4bbf2f1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Manfred, Am Montag 07 Mai 2007 21:07:57 schrieb Manfred Tremmel:
Am Montag, 7. Mai 2007 09:22 schrieb Werner Franke:
habe gestern in dem Dialog, der nach Einlegen einer Video DVD nach der weiteren Aktion fragt, 'xine' als weiteres Tool eingetragen, aber nach dessen Auswahl kommt:
KIOexec /media/CDROM ist ein Ordner es wurde aber eine Datei erwartet.
Kann es sein, das als dvd-Device in den xine-Einstellungen /media/CDROM eingetragen ist? Wenn ja, das geht nicht, das ist ein Mountpoint und kein Device.
siehe unten...
xine habe ich ueber den 'Einrichten' Knopf so definiert:
Name: xine Befehl: xine dvd://
Funktioniert der Befehl, wenn Du ihn in der Konsole eintippst?
Befehl "xine dvd://" in der Konsole funktioniert und in xine ist als 'device for DVD Playback' /dev/dvd eingetragen. Allerdings kann ich die Eintraege in xine auch nicht aendern. Irgendwie funktioniert die Tastatur in der GUI nicht so recht. Backspace und Delete machen nicht das was sie sollen, sondern es sieht so aus, als ob da nur Leerzeichen zusaetzlich reinkommen. Auch mit der Maus kann ich nichts selektieren. Der Mauszeiger liegt teilweise mitten auf Buchstaben, statt dazwischen. (xine ist von Packman) Aber das ist ein anderes Problem, was mich momentan nicht stoert. Wenn ich den nichtfunktionierenden Eintrag ueber den Dialog auswaehle um eine DVD anzusehen, kommt kurz ein Fenster "Fortschritt des Kopiervortgangs" hoch: Quelle: system:/media/hdc Ziel: file:///var/tmp/kdecache-wfranke/krun/6656.0.hdc Ich denke dass das Problem nicht an dem Tool 'xine', sondern daran liegt was KIOexec macht, denn kopieren sollte er doch wohl nichts. xine: v0.99.5cvs KDE: 3.5.6 rel 64.1 suse 10.2 Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Manfred Tremmel
-
Werner Franke