![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/877fbe23f93ccbf48da0ea7cfa4e1c36.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Pinguine, eit Tagen verfolge ich bereits Eure Diskussion über die Einbindung eines Mustek-Scanners unter Linux. Die Einbindung funktionierte bei mir noch recht ordentlich. Ein Aufruf von scanimage -L liefert folgendes: device `mustek:/dev/scannerŽ is a Mustek MSF-06000SP flatbed scanner Allerdings hängt sich xscanimage nach dem Preview vollständig auf und blockiert anscheinend auch den SCSI-Bus. Ein normales Beenden von xscanimage ist nicht mehr möglich, nur ein kill -9 hilft noch. Wird xscanimage ein weiteres mal gestartet, so tut sich überhaupt nichts mehr - es erscheint nicht mal eine Fehlermeldung. Erst nach einem Neustart des Rechners kann das ganze Spiel wiederholt werden. Auch Versuche mit tkscan brachten nichts, nach dem Preview stand alles. Zu Eurer Information habe ich noch Auszuege aus /var/log/boot.msg und /proc/scsi/scsi an diese Mail angefügt. Ich bin für jeden Hinweis dankbar ! Euer Newbie in Sachen Linux Juergen.Schwarting@idbremen.de /var/log/boot.msg -------------snip------------------- <6>(scsi0) <Adaptec AIC-7880 Ultra SCSI host adapter> found at PCI 6/0 <6>(scsi0) Wide Channel, SCSI ID=7, 16/255 SCBs <6>(scsi0) BIOS enabled, IO Port 0xd000, IO Mem 0xe1000000, IRQ 10 <6>(scsi0) Resetting channel <6>(scsi0) Downloading sequencer code... 413 instructions downloaded <4>scsi0 : Adaptec AHA274x/284x/294x (EISA/VLB/PCI-Fast SCSI) 5.0.7/3.2.2 <4> <Adaptec AIC-7880 Ultra SCSI host adapter> <4>scsi1 : Tekram DC390(T) V1.11 Feb-05-1997 <4>scsi : 2 hosts. <6>(scsi0:0:-1:-1) Scanning channel for devices. <6>(scsi0:0:0:0) Using wide (16 bit) transfers. <6>(scsi0:0:0:0) Synchronous at 20.0MHz, offset 8. <4> Vendor: IBM Model: DCAS-34330W Rev: S65A <4> Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02 <4>Detected scsi disk sda at scsi0, channel 0, id 0, lun 0 <4> Vendor: TEAC Model: CD-ROM CD-532S Rev: 1.0A <4> Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02 <4>Detected scsi CD-ROM sr0 at scsi1, channel 0, id 1, lun 0 <4> Vendor: MUSTEK Model: MSF-06000SP Rev: 3.12 <4> Type: Scanner ANSI SCSI revision: 01 <4> Vendor: IOMEGA Model: ZIP 100 Rev: N*32 <4> Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02 <4>Detected scsi removable disk sdb at scsi1, channel 0, id 5, lun 0 <4>scsi : detected 1 SCSI cdrom 2 SCSI disks total. <4>SCSI device sda: hdwr sector= 512 bytes. Sectors= 8467200 [4134 MB] [4.1 GB] <4>sdb : READ CAPACITY failed. <4>sdb : status = 1, message = 00, host = 0, driver = 28 <4>sdb : extended sense code = 2 <4>sdb : block size assumed to be 512 bytes, disk size 1GB. -------------snip------------------- /proc/scsi/scsi -------------snip------------------- Attached devices: Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00 Vendor: IBM Model: DCAS-34330W Rev: S65A Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02 Host: scsi1 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00 Vendor: TEAC Model: CD-ROM CD-532S Rev: 1.0A Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02 Host: scsi1 Channel: 00 Id: 04 Lun: 00 Vendor: MUSTEK Model: MSF-06000SP Rev: 3.12 Type: Scanner ANSI SCSI revision: 01 Host: scsi1 Channel: 00 Id: 05 Lun: 00 Vendor: IOMEGA Model: ZIP 100 Rev: N*32 Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02 -------------snip------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6c586aba22c9be3332df97bff7008a81.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Jürgen Schwarting wrote:
Hallo Pinguine,
seit Tagen verfolge ich bereits Eure Diskussion über die Einbindung eines Mustek-Scanners unter Linux. Die Einbindung funktionierte bei mir noch recht ordentlich.
Ein Aufruf von scanimage -L liefert folgendes: device `mustek:/dev/scannerŽ is a Mustek MSF-06000SP flatbed scanner
Allerdings hängt sich xscanimage nach dem Preview vollständig auf und blockiert anscheinend auch den SCSI-Bus. Ein normales Beenden von xscanimage ist nicht mehr möglich, nur ein kill -9 hilft noch. Wird xscanimage ein weiteres mal gestartet, so tut sich überhaupt nichts mehr - es erscheint nicht mal eine Fehlermeldung. Erst nach einem Neustart des Rechners kann das ganze Spiel wiederholt werden.
Hallo, dies ist ein typisches Phaenomen, da der Mustek den Bus nicht freigibt, da du SCSI disks verwendest kannst du diese nun auch nicht mehr sehen. Das friert dein System praktisch ein. Der Treiber fuer deinen Controller muss irgendwo ein disconnect Flag haben dies muss auf no (false) gesetzt sein. Dies bedeutet, dass alle devices den Bus solange haben bis sie ihren SCSI Befehl abgearbeitet haben. Dies verringert die Leistung deines Systems ist aber der einzige Weg den Mustek am Bus zusammen mit Disks zu betreiben. Ich habe fuer meine Kiste daher einen Kernel den ich zum Scannen und einen den ich fuers normale Arbeiten benutze gemacht. Tschuess Frank -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/99f09c307f4f6bba3c0feda7d2f31ceb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Frank, Jürgen, On 11-Nov-98 Frank Behner wrote:
Jürgen Schwarting wrote:
Ein Aufruf von scanimage -L liefert folgendes: device `mustek:/dev/scannerŽ is a Mustek MSF-06000SP flatbed scanner
Allerdings hängt sich xscanimage nach dem Preview vollständig auf und blockiert anscheinend auch den SCSI-Bus.
dies ist ein typisches Phaenomen, da der Mustek den Bus nicht freigibt, da du SCSI disks verwendest kannst du diese nun auch nicht mehr sehen.
Das friert dein System praktisch ein.
Der Treiber fuer deinen Controller muss irgendwo ein disconnect Flag haben dies muss auf no (false) gesetzt sein. Dies bedeutet, dass alle devices den Bus solange haben bis sie ihren SCSI Befehl abgearb eitet haben. Dies verringert die Leistung deines Systems ist aber de
Also ich habe mit einem 12000SP und einem 2940AU diese Probleme nicht. Es sind ausser 4 EIDE-Platten auch 4 SCSI-Platten im System außerdem ein SCSI-CDROM und ein SCSI-Zip. Der 12000SP ist das logische Gerät 6 mit de r SCSI-ID 6. Ich kann hunderte von Seiten einscannen ohne das es Probleme mit dem SCS I-Bus gibt, dabei wird das System auch noch über ein kleines Netzwerk ge nutzt. Zum Scannen benutzte ich Sane 0.74 mit mustek.c und mustek.h Patch, das ganze über den Plugin zu Gimp. Gibt es da eventuell unterschiede zwischen 6000SP und 12000SP oder liegt es am Controller oder sind es doch andere Ursachen? -- ___ Gruss | __ This message was sent 12-Nov-98 |___| e o r g 20:03:37 by SuSE-Linux 5.3 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (3)
-
Frank.Behner@cern.ch
-
GSrama@t-online.de
-
Juergen.Schwarting@idbremen.de