CVS: Prob. mit Expansion von Variablen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/94760b84b721994740f18d880601c545.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich beobachte auf einem Rechner ein merkwürdiges Verhalten von CVS. In meinen Dateien habe ich jeweils eine Zeile die nach folgendem Muster aufgebaut ist: /* $Id: $ */ (Die Kommentarzeichen wechseln je nach Sprache) nach einem Commit werden in den meisten Dateien die entsprechenden Werte eingefügt, in einigen jedoch nicht. Dort sieht es nach einem Commit so aus: /* $Id$ */ der Doppelpunkt sowie das Leezeichen sind entfernt. Leider scheint es völlig willkürlich zu passieren und betrifft jeweils alle Dateien die in einem Verzeichnis liegen. Nach welchem Muster die passiert ist mir allerdings schleierhaft. Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? System ist SuSE 9.0 pro mit CVS 1.11.6 von der SuSE-CD CU -thorsten -- Thorsten Körner |e-Commerce-Consulting |Hosting t.koerner@123tk.de |http://www.123tk.de |Software-Entwicklung Service-Providing |Qualtitäts-Sicherung |Beratung & Schulung
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Thorsten, hallo Leute, (sorry für die Verspätung!) Am Montag, 27. Juni 2005 13:06 schrieb Thorsten Körner:
ich beobachte auf einem Rechner ein merkwürdiges Verhalten von CVS. In meinen Dateien habe ich jeweils eine Zeile die nach folgendem Muster aufgebaut ist: /* $Id: $ */ (Die Kommentarzeichen wechseln je nach Sprache)
nach einem Commit werden in den meisten Dateien die entsprechenden Werte eingefügt, in einigen jedoch nicht. Dort sieht es nach einem Commit so aus:
/* $Id$ */ der Doppelpunkt sowie das Leezeichen sind entfernt.
Seltsam. (Ich habe jetzt die Syntax von $ID$ nicht im Kopf - aber da Du sowas scheinbar schon öfter gemacht hast, machst Du es hoffentlich richtig ;-)
Leider scheint es völlig willkürlich zu passieren und betrifft jeweils alle Dateien die in einem Verzeichnis liegen. Nach welchem Muster die passiert ist mir allerdings schleierhaft.
Zeig mal den Inhalt von CVS/Entries in einem betroffenen Verzeichnis. Außerdem wäre der Inhalt von CVSROOT/cvswrappers interessant. Gruß Christian Boltz -- Der Vergleich hinkt wie eine Schnecke mit Holzbein ;) [David Haller]
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/94760b84b721994740f18d880601c545.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Christian, Am Donnerstag, 14. Juli 2005 14:30 schrieb Christian Boltz:
Hallo Thorsten, hallo Leute,
(sorry für die Verspätung!) ;-)
Am Montag, 27. Juni 2005 13:06 schrieb Thorsten Körner:
ich beobachte auf einem Rechner ein merkwürdiges Verhalten von CVS. In meinen Dateien habe ich jeweils eine Zeile die nach folgendem Muster aufgebaut ist: /* $Id: $ */ (Die Kommentarzeichen wechseln je nach Sprache)
nach einem Commit werden in den meisten Dateien die entsprechenden Werte eingefügt, in einigen jedoch nicht. Dort sieht es nach einem Commit so aus:
/* $Id$ */ der Doppelpunkt sowie das Leezeichen sind entfernt.
Seltsam. (Ich habe jetzt die Syntax von $ID$ nicht im Kopf - aber da Du sowas scheinbar schon öfter gemacht hast, machst Du es hoffentlich richtig ;-) Die Syntax ist einfach nur $Id:$, wobei man das in die entsprechenden Kommentar-Zeichen fasst, damit der eigentliche Quellcode nicht gestört wird. Ich verwalte alle Projekte über CVS, und habe diesen Teil auch richtig gemacht, __aaaabeerrrrr__ siehe unten ;-)
Leider scheint es völlig willkürlich zu passieren und betrifft jeweils alle Dateien die in einem Verzeichnis liegen. Nach welchem Muster die passiert ist mir allerdings schleierhaft.
Zeig mal den Inhalt von CVS/Entries in einem betroffenen Verzeichnis. Außerdem wäre der Inhalt von CVSROOT/cvswrappers interessant. Ich konnte das Problem inzwischen lösen. Der Grund ist, dass bei allen Dateien, die mit Eclipse bearbeitet wurden, das Verhalten für Keyword-Expansion verändert wurde. Die Dateien wurden dann mit Keyword-Compression statt -Expansion verarbeitet (-kk statt -kkv bzw. -kkvl). Darauf hatte ich nicht geachtet, weil mir bei älteren Eclipse-Version noch nie ein solches Verhalten aufgefallen war.
So einfach kann es sein (und dennoch so kompliziert, wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.) Aber trotzdem Danke für Dein Hilfsangebot. Viele Grüße -thorsten -- Thorsten Körner |e-Commerce-Consulting |Hosting t.koerner@123tk.de |http://www.123tk.de |Software-Entwicklung Service-Providing |Qualitäts-Sicherung |Beratung & Schulung
participants (2)
-
Christian Boltz
-
Thorsten Körner