
Guten Morgen, ich betreibe seit langen ein kleines Home Netz - mein Server dient mir u.a. als Mailserver. Von Extern konnte ich den erreichen indem ich einen Dyn-DNS Hoster benutzt habe, diesen Hostnamen im Handy im Mail Programm eingetragen haben und zwei spezielle Ports im Router an die echten Zielports am Server weitergeleitet habe. Das funktioniert seit heute nicht mehr. Ich hatte beruflich bedingt einen DSL Anbieterwechsel - und der neue Anschluss ist ein DS-Lite Produkt. Intern geht weiterhin alles - und wenn ich am Handy im WLAN bin und den internen hostnamen des Servers benutze geht auch alles. Aber eben nicht von ausserhalb. Nun lese ich seit Wochen über dieses DS-Lite alles was ich finden kann - allerdings ist mir immer noch nicht klar ob ich meinen Server weiterhin von extern erreichbar machen kann. Hat irgendjemand eine Idee oder eine Anleitung ob und wie so was geht? Es geht wohl schon damit los das mein Dyn-DNS Hoster den IP Update über die Fritz Box (7590) nicht mehr zulässt. bin für jede Hilfe dankbar Andreas

Moin Andreas, Die Problematik kenne ich. Nachdem ich von 7590-DSL auf Kabelmodem + 7590-WAN umgestellt habe. Einfachste Möglichkeit, verwende den myfritz! Zugang von der 7590. Musst dich nur anmelden. Der Name des Zugangs ist zwar gewöhnungsbedürftig, da der aber abgespeichert wird, sollte das keine Rolle spielen. Cu Achin ----- Ursprüngliche Mail ----- Von: "Andreas Kyek" <andreas.kyek@gmx.net> An: "users-de" <users-de@lists.opensuse.org> Gesendet: Montag, 19. September 2022 08:15:14 Betreff: DS Lite Anschluss - Remote Connect Guten Morgen, ich betreibe seit langen ein kleines Home Netz - mein Server dient mir u.a. als Mailserver. Von Extern konnte ich den erreichen indem ich einen Dyn-DNS Hoster benutzt habe, diesen Hostnamen im Handy im Mail Programm eingetragen haben und zwei spezielle Ports im Router an die echten Zielports am Server weitergeleitet habe. Das funktioniert seit heute nicht mehr. Ich hatte beruflich bedingt einen DSL Anbieterwechsel - und der neue Anschluss ist ein DS-Lite Produkt. Intern geht weiterhin alles - und wenn ich am Handy im WLAN bin und den internen hostnamen des Servers benutze geht auch alles. Aber eben nicht von ausserhalb. Nun lese ich seit Wochen über dieses DS-Lite alles was ich finden kann - allerdings ist mir immer noch nicht klar ob ich meinen Server weiterhin von extern erreichbar machen kann. Hat irgendjemand eine Idee oder eine Anleitung ob und wie so was geht? Es geht wohl schon damit los das mein Dyn-DNS Hoster den IP Update über die Fritz Box (7590) nicht mehr zulässt. bin für jede Hilfe dankbar Andreas

Hallo, das Problem hatte ich auch mit der FB von Kabel Deutschland. Was ich herausfand war, dass die Dienste wie VPN usw. auf der FB zu dem Zeitpunkt nur mit IPV4 funktionieren und DS-Lite nur noch IPV6 bietet, es sei denn man zahlt extra für IPV4-Adresse. Ich habe es damals nicht zum Laufen bekommen, auch nicht mit FritzX usw. Was ging war ein ssh per IPV6 auf einen Rechner im internen Netz. Joachim -- Englisch für Fortgeschrittene the intelligence monster Die Intelligenzbestie Zufallssignatur Nr: 82

Moin Andreas, Die Problematik kenne ich. Nachdem ich von 7590-DSL auf Kabelmodem + 7590-WAN umgestellt habe. Einfachste Möglichkeit, verwende den myfritz! Zugang von der 7590. Musst dich nur anmelden. Der Name des Zugangs ist zwar gewöhnungsbedürftig, da der aber abgespeichert wird, sollte das keine Rolle spielen. Cu Achin ----- Ursprüngliche Mail ----- Von: "Andreas Kyek" <andreas.kyek@gmx.net> An: "users-de" <users-de@lists.opensuse.org> Gesendet: Montag, 19. September 2022 08:15:14 Betreff: DS Lite Anschluss - Remote Connect Guten Morgen, ich betreibe seit langen ein kleines Home Netz - mein Server dient mir u.a. als Mailserver. Von Extern konnte ich den erreichen indem ich einen Dyn-DNS Hoster benutzt habe, diesen Hostnamen im Handy im Mail Programm eingetragen haben und zwei spezielle Ports im Router an die echten Zielports am Server weitergeleitet habe. Das funktioniert seit heute nicht mehr. Ich hatte beruflich bedingt einen DSL Anbieterwechsel - und der neue Anschluss ist ein DS-Lite Produkt. Intern geht weiterhin alles - und wenn ich am Handy im WLAN bin und den internen hostnamen des Servers benutze geht auch alles. Aber eben nicht von ausserhalb. Nun lese ich seit Wochen über dieses DS-Lite alles was ich finden kann - allerdings ist mir immer noch nicht klar ob ich meinen Server weiterhin von extern erreichbar machen kann. Hat irgendjemand eine Idee oder eine Anleitung ob und wie so was geht? Es geht wohl schon damit los das mein Dyn-DNS Hoster den IP Update über die Fritz Box (7590) nicht mehr zulässt. bin für jede Hilfe dankbar Andreas

Hallo, das Problem hatte ich auch mit der FB von Kabel Deutschland. Was ich herausfand war, dass die Dienste wie VPN usw. auf der FB zu dem Zeitpunkt nur mit IPV4 funktionieren und DS-Lite nur noch IPV6 bietet, es sei denn man zahlt extra für IPV4-Adresse. Ich habe es damals nicht zum Laufen bekommen, auch nicht mit FritzX usw. Was ging war ein ssh per IPV6 auf einen Rechner im internen Netz. Joachim -- Englisch für Fortgeschrittene the intelligence monster Die Intelligenzbestie Zufallssignatur Nr: 82
participants (5)
-
Achim Theobald
-
Andreas Kyek
-
Martin Schröder
-
Ralf Prengel
-
REITER, Joachim