![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e751c1d6593c65a9c0563617a924b18.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Zusammen, ich beginne gerade, mir mein erstes Script zu erstellen: Aufgabenstellung: Gmx-Mediacenter via webdavfs in /mnt/gmx mounten. In den Mountpoint wechseln und die Dateien im Verzeichnis /mnt/gmx/ anzeigen. Als Script-Datei hat es nicht geklappt, weil "Mutter-Kind-Prozess... usw. daher Probleme mit dem Verzeichniswechsel". Also habe ich es mit Alias versucht: alias gmx="/usr/local/sbin/mount.davfs https://mediacenter.gmx.net /mnt/gmx -o username=XXX,password=XXX; cd /mnt/gmx; ls" Ergebnis: linux:~ # gmx . .. linux:/mnt/gmx # (Ein anschliessendes "cd ." und dann ein "ls" zeigt die vorhandenen Verzeichnisse an) Ist der Wechsel in das Verzeichnis /mnt/gmx und das anschliessende ls eventuell zu schnell, dass die Verbindung zum Webdavfs-Server noch nicht steht und wenn ja, wie kann ich das ändern? Oder habe ich einen Denkfehler? Gruss Uli
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c1f489ea9c899829cfe6b81c71071a88.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 26. August 2004 23:27 schrieb Ulrich Gerner:
Hallo Zusammen,
ich beginne gerade, mir mein erstes Script zu erstellen:
Aufgabenstellung: Gmx-Mediacenter via webdavfs in /mnt/gmx mounten. In den Mountpoint wechseln und die Dateien im Verzeichnis /mnt/gmx/ anzeigen. Als Script-Datei hat es nicht geklappt, weil "Mutter-Kind-Prozess... usw. daher Probleme mit dem Verzeichniswechsel".
Also habe ich es mit Alias versucht: alias gmx="/usr/local/sbin/mount.davfs https://mediacenter.gmx.net /mnt/gmx -o username=XXX,password=XXX; cd /mnt/gmx; ls"
Ergebnis: linux:~ # gmx . .. linux:/mnt/gmx #
(Ein anschliessendes "cd ." und dann ein "ls" zeigt die vorhandenen Verzeichnisse an)
Ist der Wechsel in das Verzeichnis /mnt/gmx und das anschliessende ls eventuell zu schnell, dass die Verbindung zum Webdavfs-Server noch nicht steht und wenn ja, wie kann ich das ändern?
wenn das wirklich zu schnell sein sollte, setz mal vor das "ls" ein "sleep 5", dann macht er eine Pause von 5 Sekunden, bis dahin sollte das Verzeichnis dann gemountet sein. Mfg, Thomas
participants (2)
-
Thomas Gräber
-
Ulrich Gerner