![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/88845e948ea7f5eb768d4a8129c07625.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ist es mittlerweile möglich VirtualBox 6.0.4 mit SUSE 15 als Host/Gast zu benutzen o h n e jeweils das halbe System umzukrempeln zu müssen? Eine einfach Antwort (Ja/Nein) reicht mir schon aus. -- MfG Jan-Uwe Kögel
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f85eaadb99ef62b57179c2a9b9ccfeb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 21. März 2019, 16:25:41 CET schrieb Jan-Uwe Koegel:
Ist es mittlerweile möglich VirtualBox 6.0.4 mit SUSE 15 als Host/Gast zu benutzen o h n e jeweils das halbe System umzukrempeln zu müssen? Eine einfach Antwort (Ja/Nein) reicht mir schon aus.
Ja Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/88845e948ea7f5eb768d4a8129c07625.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Thu, 21 Mar 2019 18:17:12 +0100 schrieb Stephan Hemeier <stephanhemeier@t-online.de>:
Am Donnerstag, 21. März 2019, 16:25:41 CET schrieb Jan-Uwe Koegel:
Ist es mittlerweile möglich VirtualBox 6.0.4 mit SUSE 15 als Host/Gast zu benutzen o h n e jeweils das halbe System umzukrempeln zu müssen? Eine einfach Antwort (Ja/Nein) reicht mir schon aus.
Ja
Offenbar doch nicht ganz? Host: VirtualBox 6.0.4_Debian r128164 SUSE 15 per Netinstall installieren geht nicht. Es werden keine Paketquellen gefunden. Installation von der DVD läuft durch. Der Gast startet aber nur mit einer minimalen Auflösung von 640x480. Auf einem WQHD-Display praktisch nicht zu gebrauchen. Ein Update des Gastes ist nicht möglich, wie an anderer Stelle ja schon bemerkt wurde. Ich bin froh, dass ich die positiven Informationen noch nicht weiter gegeben hatte. Thema für mich erledigt. -- MfG Jan-Uwe Kögel
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6c0b7571814fca18a92fad1f18612369.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Uwe Am Samstag, 23. März 2019, 09:48:59 CET schrieb Jan-Uwe Koegel:
Am Thu, 21 Mar 2019 18:17:12 +0100
schrieb Stephan Hemeier <stephanhemeier@t-online.de>:
Am Donnerstag, 21. März 2019, 16:25:41 CET schrieb Jan-Uwe Koegel:
Ist es mittlerweile möglich VirtualBox 6.0.4 mit SUSE 15 als Host/Gast zu benutzen o h n e jeweils das halbe System umzukrempeln zu müssen? Eine einfach Antwort (Ja/Nein) reicht mir schon aus.
Ja
Offenbar doch nicht ganz? Host: VirtualBox 6.0.4_Debian r128164 SUSE 15 per Netinstall installieren geht nicht. Es werden keine Paketquellen gefunden. Installation von der DVD läuft durch. Der Gast startet aber nur mit einer minimalen Auflösung von 640x480. Auf einem WQHD-Display praktisch nicht zu gebrauchen. Ein Update des Gastes ist nicht möglich, wie an anderer Stelle ja schon bemerkt wurde.
Ich bin froh, dass ich die positiven Informationen noch nicht weiter gegeben hatte.
Thema für mich erledigt. Als host willst Du doch OpenSuse. Gestern war das passende rpm 6.0.4_128413_openSUSE132-1 x86_64
Es ist nicht Host: VirtualBox 6.0.4_Debian r128164. ==DEBIAN== Kann ja sein das es richtig ist bei einbinden anderer repositories. Aber für mich sieht das komisch aus. Gruß Hugo Mahr -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/88845e948ea7f5eb768d4a8129c07625.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sat, 23 Mar 2019 10:08:09 +0100 schrieb Hugo <hugomahr@web.de>:
Als host willst Du doch OpenSuse. Gestern war das passende rpm 6.0.4_128413_openSUSE132-1 x86_64
Nein, will i c h nicht. Mein Host für den Versuch mit SUSE 15 als Gast ist ein Buster. Da wo die Anfrage her stammt ist als Host Windows vorgeschrieben. SUSE als Host war nur eine Option, die sich erledigt hat. -- MfG Jan-Uwe Kögel
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6c0b7571814fca18a92fad1f18612369.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Donnerstag, 21. März 2019, 16:25:41 CET schrieb Jan-Uwe Koegel:
Ist es mittlerweile möglich VirtualBox 6.0.4 mit SUSE 15 als Host/Gast zu benutzen o h n e jeweils das halbe System umzukrempeln zu müssen? Eine einfach Antwort (Ja/Nein) reicht mir schon aus. Ja (... so verstehe ich zypper, nicht installiert)
zypper in -D --details VirtualBox-6.0 Loading repository data... Reading installed packages... Resolving package dependencies... The following NEW package is going to be installed: VirtualBox-6.0 6.0.4_128413_openSUSE132-1 x86_64 VirtualBox for openSUSE 13.2 / Leap 42.1 Oracle Corporation 1 new package to install. Und # S | Name | Summary | Type # --+----------------+----------------------+-------- # | VirtualBox-6.0 | Oracle VM VirtualBox | package Viele Grüße Hugo Mahr -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f85eaadb99ef62b57179c2a9b9ccfeb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 21. März 2019, 16:25:41 CET schrieb Jan-Uwe Koegel:
Ist es mittlerweile möglich VirtualBox 6.0.4 mit SUSE 15 als Host/Gast zu benutzen o h n e jeweils das halbe System umzukrempeln zu müssen? Eine einfach Antwort (Ja/Nein) reicht mir schon aus.
Hier gibt es Virtualbox 6.0.4 gebaut aus dem Virtualization Repo für Leap 15.0: https://download.opensuse.org/repositories/home:/Sauerland:/branches:/home:/... Evtl. noch die permissions mitinstallieren. Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f85eaadb99ef62b57179c2a9b9ccfeb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 21. März 2019, 16:25:41 CET schrieb Jan-Uwe Koegel:
Ist es mittlerweile möglich VirtualBox 6.0.4 mit SUSE 15 als Host/Gast zu benutzen o h n e jeweils das halbe System umzukrempeln zu müssen? Eine einfach Antwort (Ja/Nein) reicht mir schon aus.
Das war die Ausgangslage. Und mein ja stimmt. Hier läuft Virtualbox 6.0.4 aus meinem Repo als Host sowie als Gast. Ohne grossartige Verrenkungen. Denn die 6.0.4 wird es von openSUSE so schnell nicht geben.... https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1120650 Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8110a8a8a97be0803549ea5ee2e638b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sa., 23. März 2019 um 12:20 Uhr schrieb Stephan Hemeier <stephanhemeier@t-online.de>:
Denn die 6.0.4 wird es von openSUSE so schnell nicht geben.... https://bugzilla.suse.com/show_bug.cgi?id=1120650
Was sind denn "Classification: Novell Products"? Daß Suse zu Novell gehörte ist ja inzwischen auch schon einige Jahre her... Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/88845e948ea7f5eb768d4a8129c07625.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sat, 23 Mar 2019 12:20:48 +0100 schrieb Stephan Hemeier <stephanhemeier@t-online.de>:
Hier läuft Virtualbox 6.0.4 aus meinem Repo als Host sowie als Gast.
Deine Bemühungen erkenne ich an. Aber mir wäre es lieber, wenn sich die Kernelmodule für Host/Gast für die Oracle VirtualBox einfach so bauen lassen würden, wie das bei den Distributionen XYZ möglich ist. Auf jeden Fall hat diese Sachen, und noch mehr das Durcheinander letzte Woche bei den Updates, zwei potentielle User, die an sich zu SUSE wechseln bzw. damit neu beginnen wollten, gründlich verschreckt. -- MfG Jan-Uwe Kögel
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f85eaadb99ef62b57179c2a9b9ccfeb.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 29. März 2019, 16:47:53 CET schrieb Jan-Uwe Koegel:
Am Sat, 23 Mar 2019 12:20:48 +0100 schrieb Stephan Hemeier <stephanhemeier@t-online.de>:
Hier läuft Virtualbox 6.0.4 aus meinem Repo als Host sowie als Gast.
Deine Bemühungen erkenne ich an. Aber mir wäre es lieber, wenn sich die Kernelmodule für Host/Gast für die Oracle VirtualBox einfach so bauen lassen würden, wie das bei den Distributionen XYZ möglich ist. Auf jeden Fall hat diese Sachen, und noch mehr das Durcheinander letzte Woche bei den Updates, zwei potentielle User, die an sich zu SUSE wechseln bzw. damit neu beginnen wollten, gründlich verschreckt.
Als Gast hat das doch eh scon immer funktioniert. Stephan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Hugo
-
Jan-Uwe Koegel
-
Martin Schröder
-
Stephan Hemeier