Hallo Liste.
Habe mir eine testweise eine DVD angeschafft, und wollte sie angucken (SuSE 8.2). Das ging zunächst nicht. Dann habe ich ergoogelt, daß ich einen mplayer sowie allerlei Codecs zu installieren hätte, nämlich:
a52dec-0.7.4-3.pm.0.i686.rpm faad2-1.1-0.i686.rpm lzo-1.08-0.pm.2.i686.rpm xvid-0.9.1-1.pm.0.i686.rpm divx4linux-20020418-1.i386.rpm lame-3.92-2.i686.rpm w32codec-0.90-3.pm.0.i386.rpm
Nun kann ich aber meine DVD immer noch nicht ansehen. Fehlermeldung: "Cannot find codec for audio format 0x2000".
Um die DVD morgen wieder zurückgeben zu können, aber den Film trotzdem noch sehen zu können, wollte ich sie auf HD zwischenlagern. Das schlägt fehl: "Datei konnte nicht gelesen werden".
Was habe ich nicht verstanden? Wie kann ich entweder die DVD abspielen, oder sie wenigstens zwischenlagern, bis ich sie abspielen kann?
Danke. Andy
Am Montag, 30. Juni 2003 16:35 schrieb Andreas Feile:
Wie kann ich entweder die DVD abspielen,
installiere Dir Xine von http://packman.links2linux.de/?action=125. Dort findest Du auch alle benötigten weiteren Pakete.
oder sie wenigstens zwischenlagern, bis ich sie abspielen kann?
Hierzu nutze ich DVD::RIP, welches unter http://www.exit1.org/dvdrip/ zu finden ist.
HTH
Gruß Jens
Hallo Andy, Hallo Leute,
solltest uns vielleicht erklären, wie Du beim Installieren vorgegangen bist. Ich hatte mit MPlayer von SuSE 8.2 dieselbe Fehlermeldung. Also: Wie hast Du den MPlayer installiert?
MfG, Roland
Am Montag, 30. Juni 2003 16:35 schrieb Andreas Feile:
Hallo Liste.
Habe mir eine testweise eine DVD angeschafft, und wollte sie angucken (SuSE 8.2). Das ging zunächst nicht. Dann habe ich ergoogelt, daß ich einen mplayer sowie allerlei Codecs zu installieren hätte, nämlich:
a52dec-0.7.4-3.pm.0.i686.rpm faad2-1.1-0.i686.rpm lzo-1.08-0.pm.2.i686.rpm xvid-0.9.1-1.pm.0.i686.rpm divx4linux-20020418-1.i386.rpm lame-3.92-2.i686.rpm w32codec-0.90-3.pm.0.i386.rpm
Nun kann ich aber meine DVD immer noch nicht ansehen. Fehlermeldung: "Cannot find codec for audio format 0x2000".
Um die DVD morgen wieder zurückgeben zu können, aber den Film trotzdem noch sehen zu können, wollte ich sie auf HD zwischenlagern. Das schlägt fehl: "Datei konnte nicht gelesen werden".
Was habe ich nicht verstanden? Wie kann ich entweder die DVD abspielen, oder sie wenigstens zwischenlagern, bis ich sie abspielen kann?
Danke. Andy
-- Andreas Feile www.feile.net
Am Montag, 30. Juni 2003 16:35 schrieb Andreas Feile:
Habe mir eine testweise eine DVD angeschafft, und wollte sie angucken (SuSE 8.2). Das ging zunächst nicht. Dann habe ich ergoogelt, daß ich einen mplayer sowie allerlei Codecs zu installieren hätte, nämlich:
Falls Du die von SuSE mitgelieferte MPlayer Version verwendest, schmeiss sie weg. Du findest die aktuellen MPlayer und xine Versionen bei Packman (beide sind zu empfehlen). Installier die und versuchs dann erneut.
Jens Hofheinz, Montag, 30. Juni 2003 16:45:
installiere Dir Xine von http://packman.links2linux.de/?action=125. Dort findest Du auch alle benötigten weiteren Pakete.
OK, hab Xine runtergeladen und mitsamt der anderen Pakete installiert. Startet auch. Aber sobald ich meine DVD abspielen will, kommt:
==== - xine engine Fehler: Es ist kein demuxer-Plugin vorhanden um /media/dvd/Video_ts/vts_01_0.BUP zu verarbeiten. In der Regel bedeutet dies, daß das Dateiformat nicht erkannt wurde. ====
Und: ==== Die Quelle kann nicht gelesen werden. Evtl. haben Sie ungenügend Rechte dafür oder die Quelle enthält keine Daten (zB Laufwerk leer). (/media/dvd/Video_ts/VIDEO_TS.VOB) ====
Was schließe ich daraus? An was fehlt es? In der Tat ist es so, daß ich keine Datei von der DVD auf die HD kopieren kann. Muß ich das Dings zuerst rippen?
Hi,
0n 03/06/30@22:58 Andreas Feile told me:
Jens Hofheinz, Montag, 30. Juni 2003 16:45:
installiere Dir Xine von http://packman.links2linux.de/?action=125. Dort findest Du auch alle benötigten weiteren Pakete.
OK, hab Xine runtergeladen und mitsamt der anderen Pakete installiert. Startet auch. Aber sobald ich meine DVD abspielen will, kommt:
====
- xine engine Fehler: Es ist kein demuxer-Plugin vorhanden um
/media/dvd/Video_ts/vts_01_0.BUP zu verarbeiten. In der Regel bedeutet dies, daß das Dateiformat nicht erkannt wurde. ====
Hast Du alle Pakete installiert und die SuSEs deinstalliert?
libdvdcss?
Und:
Die Quelle kann nicht gelesen werden. Evtl. haben Sie ungenügend Rechte dafür oder die Quelle enthält keine Daten (zB Laufwerk leer). (/media/dvd/Video_ts/VIDEO_TS.VOB) ====
Was schließe ich daraus? An was fehlt es? In der Tat ist es so, daß ich keine Datei von der DVD auf die HD kopieren kann. Muß ich das Dings zuerst rippen?
Nein. Ich kopiere von dvds z.B. die .IFO Dateien ohne Probleme.
Am Montag, 30. Juni 2003 22:58 schrieb Andreas Feile:
====
- xine engine Fehler: Es ist kein demuxer-Plugin vorhanden um
/media/dvd/Video_ts/vts_01_0.BUP zu verarbeiten. In der Regel bedeutet dies, daß das Dateiformat nicht erkannt wurde.
Mountest Du die DVD? Bitte nicht! Einfach xine starten, DVD Button klicken und ab gehts.
Maik Holtkamp, Dienstag, 1. Juli 2003 00:49:
Hast Du alle Pakete installiert und die SuSEs deinstalliert?
Also installiert habe ich:
libfame-0.9.0-4.pm.0.i686.rpm w32codec-0.90-3.pm.0.i386.rpm libxine1-1_beta12-0.pm.1.i686.rpm xine-ui-0.9.21-0.pm.0.i686.rpm
SuSEs habe ich allerdings nicht deinstalliert zuvor. Welche hätten denn das sein müssen? Installiert habe ich jedenfalls mit rpm -Uhv ... War das richtig so?
libdvdcss?
andy@scarabaeus:~/> rpm -qa | grep libdvdcss libdvdcss2-1.2.7-0.pm.0
Manfred Tremmel, Dienstag, 1. Juli 2003 03:00:
Mountest Du die DVD? Bitte nicht! Einfach xine starten, DVD Button klicken und ab gehts.
Ja, ich hatte sie gemountet. Aber auch wenn die DVD nicht gemountet ist, dann krieg ichs nicht ans laufen. Ich finde nur zwei beschriftete Buttons, der eine heißt VCD, der andere CD, und auf keinem der beiden passiert was.
Screenshot siehe hier: www.feile.net/xine.png
Vielleicht findet xine mein DVD-Laufwerk nicht?
Gruß. Andy
Andreas Feile wrote:
Maik Holtkamp, Dienstag, 1. Juli 2003 00:49:
Hast Du alle Pakete installiert und die SuSEs deinstalliert?
Also installiert habe ich:
libfame-0.9.0-4.pm.0.i686.rpm w32codec-0.90-3.pm.0.i386.rpm libxine1-1_beta12-0.pm.1.i686.rpm xine-ui-0.9.21-0.pm.0.i686.rpm
Vorschlagen würde ich zumindest noch:
libxine1-dvd1...
evtl. ist auch das alsa und arts Paket noch sinnvoll, aber Deine Umgebung kenn Du wohl selbst am besten.
SuSEs habe ich allerdings nicht deinstalliert zuvor. Welche hätten denn das sein müssen?
rpm -qa | grep xine ?
Keine Ahnung ich habe keine SuSE.
Installiert habe ich jedenfalls mit rpm -Uhv ... War das richtig so?
Ja -Uhv sollte IMHO vorhandene ersetzten, zumindest wenn die Namensgebung gleich ist.
andy@scarabaeus:~/> rpm -qa | grep libdvdcss libdvdcss2-1.2.7-0.pm.0
Reicht ;).
Andreas Feile wrote:
Manfred Tremmel, Dienstag, 1. Juli 2003 03:00:
Mountest Du die DVD? Bitte nicht! Einfach xine starten, DVD Button klicken und ab gehts.
Ja, ich hatte sie gemountet. Aber auch wenn die DVD nicht gemountet ist, dann krieg ichs nicht ans laufen. Ich finde nur zwei beschriftete Buttons, der eine heißt VCD, der andere CD, und auf keinem der beiden passiert was.
Screenshot siehe hier: www.feile.net/xine.png
Vielleicht findet xine mein DVD-Laufwerk nicht?
ist den ein sym. link von deinem DVD Rom in /dev vorhanden? zb /dev/dvd -> /dev/hdc
Ist auch das installiert?
libdvdcss2-1.2.5-1 libdvdplay-1.0.0-fr2 libdvdread-0.9.4-fr2
gruss Adam
Am Dienstag, 1. Juli 2003 07:32 schrieb Andreas Feile:
Manfred Tremmel, Dienstag, 1. Juli 2003 03:00:
Mountest Du die DVD? Bitte nicht! Einfach xine starten, DVD Button klicken und ab gehts.
Ich bin auch leicht am Verzweifeln mit xine!
ist, dann krieg ichs nicht ans laufen. Ich finde nur zwei beschriftete Buttons, der eine heißt VCD, der andere CD, und auf keinem der beiden passiert was.
lange Zeit sah es bei mir genau so aus, dann habe ich installiert, was ich nur installieren konnte und nun ist das DVD-icon vorhanden. Klicke ich aber da drauf, dann bekomme ich zwei Fehlermeldungen:
- xine engine: Fehler - Input-Plugin konnte MRL 'dvd:/' nicht öffnen
Und die zweite Fehlermeldung nach der ersten:
Die Quelle kann nicht gelesen werden. Evtl. haben Sie ungenügend Rechte dafür oder die Quelle enthält keine Daten (z.B. Laufwerk leer). (/dev/dvd)
Nun ist mein DVD-Laufwerk /dev/scd1 und ich habe einen Link darauf gemacht ln -sf /dev/dvd /dev/scd1 und trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung weiterhin! Was kann man denn da noch machen? Im Laufwerk liegt garantiert eine Film-DVD "Außer Kontrolle" Weiß den irgend jemand noch eine Lösung? Gruß Hans
Am Dienstag, 1. Juli 2003 07:32 schrieb Andreas Feile:
Ja, ich hatte sie gemountet. Aber auch wenn die DVD nicht gemountet ist, dann krieg ichs nicht ans laufen. Ich finde nur zwei beschriftete Buttons, der eine heißt VCD, der andere CD, und auf keinem der beiden passiert was.
Dann hast Du das libxine1-dvd Modul nicht installiert.
Manfred Tremmel, Dienstag, 1. Juli 2003 14:24:
Dann hast Du das libxine1-dvd Modul nicht installiert.
Stimmt, jetzt gehts. Ruckelt zwar ziemlich, das ganze, und auch die Menüführung ist noch mit extremen Verzögerungen verbunden, aber da lese ich einfach mal ein paar FAQs.
Vielen Dank für die Hilfe. Andy
Am Dienstag, 1. Juli 2003 18:05 schrieb Andreas Feile:
Stimmt, jetzt gehts. Ruckelt zwar ziemlich, das ganze, und auch die Menüführung ist noch mit extremen Verzögerungen verbunden, aber da lese ich einfach mal ein paar FAQs.
Frag als erstes mal xine-check, was das vorschlägt. Ich tipp mal auf DMA oder XVideo, das sind normalerweise die wichtigsten Punkte.
Hallo Hans, hallo Leute,
Am Dienstag, 1. Juli 2003 10:48 schrieb Hans Herdegen: [...]
- xine engine: Fehler -
Input-Plugin konnte MRL 'dvd:/' nicht öffnen
Und die zweite Fehlermeldung nach der ersten:
Die Quelle kann nicht gelesen werden. Evtl. haben Sie ungenügend Rechte dafür oder die Quelle enthält keine Daten (z.B. Laufwerk leer). (/dev/dvd)
Nun ist mein DVD-Laufwerk /dev/scd1 und ich habe einen Link darauf gemacht ln -sf /dev/dvd /dev/scd1
Hast Du als User Leserechte auf /dev/scd1? Möglicherweise (kann ich mangels DVD-Laufwerk nicht testen) werden auch Schreibrechte gebraucht. Wenn nach einem testweisen chmod a+rw /dev/scd1 alles funktioniert, lag es wohl daran ;-) (hinterher die Berechtigungen bitte "feiner", sprich: restriktiver vergeben!)
Gruß
Christian Boltz
Am Dienstag, 1. Juli 2003 10:48 schrieb Hans Herdegen:
Nun ist mein DVD-Laufwerk /dev/scd1 und ich habe einen Link darauf gemacht ln -sf /dev/dvd /dev/scd1
Ich hoffe, Du hast Dich hier verschrieben: source links, ziel rechts.