Problem mit NFS-Server und Firewall unter OpenSuse 11.1
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0bb987f69642e7fc059b709d062dca24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, beim Aufsetzen eines NFS-Servers unter OpenSuse 11.1 (andere Versionen habe ich nicht ausprobiert) habe ich ein Problem mit der Firewall: Obwohl ich 'NFS-Server' bei der Firewall freigeschaltet habe läßt sich der NFS-Export bei den Clients nicht mounten. Erst wenn ich die Firewall auf dem Server komplett ausschalte läßt sich der Export korrekt bei den Clients mounten. Was mache ich falsch? Muß ich noch weitere 'Dienste' in der Firewall des NFS-Servers freischalten? oder spezielle Ports?? Vielen Dank für jede Hilfe HB -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b3a2d66ca326f5e6e364da65631fb41f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 15.05.2009 07:32, Heinrich Becker schrieb:
Hallo,
beim Aufsetzen eines NFS-Servers unter OpenSuse 11.1 (andere Versionen habe ich nicht ausprobiert) habe ich ein Problem mit der Firewall:
Obwohl ich 'NFS-Server' bei der Firewall freigeschaltet habe läßt sich der NFS-Export bei den Clients nicht mounten. Erst wenn ich die Firewall auf dem Server komplett ausschalte läßt sich der Export korrekt bei den Clients mounten.
Was mache ich falsch? Muß ich noch weitere 'Dienste' in der Firewall des NFS-Servers freischalten? oder spezielle Ports??
Vielen Dank für jede Hilfe
HB
NFS V4 benutzen ? benutzt nur einen (!) Port. mfg K. Müller -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0bb987f69642e7fc059b709d062dca24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Geht leider nicht, weil ich auch noch diverse Uralt-Clients (mit Tru64 Unix etc.) zu versorgen habe, die mit NFS4 nichts anfangen können... Ich weiß natürlich auch, daß man von Hand einen Port für den 'rpc.mountd' festlegen kann. Mich wundert halt nur, daß wenn man es nur mit dem Yast2 probiert, die Kombination aus NFS-Server und SuSeFirewall nicht funktioniert. Schließlich wir man im Yast ja auch bei jedem zweiten Dialog gefragt, ob man die 'Firewall öffnen' will. Ein Bug bei OpenSuse?? Viele Grüße HB Kasimir Müller schrieb:
Am 15.05.2009 07:32, Heinrich Becker schrieb:
Hallo,
beim Aufsetzen eines NFS-Servers unter OpenSuse 11.1 (andere Versionen habe ich nicht ausprobiert) habe ich ein Problem mit der Firewall:
Obwohl ich 'NFS-Server' bei der Firewall freigeschaltet habe läßt sich der NFS-Export bei den Clients nicht mounten. Erst wenn ich die Firewall auf dem Server komplett ausschalte läßt sich der Export korrekt bei den Clients mounten.
Was mache ich falsch? Muß ich noch weitere 'Dienste' in der Firewall des NFS-Servers freischalten? oder spezielle Ports??
Vielen Dank für jede Hilfe
HB
NFS V4 benutzen ? benutzt nur einen (!) Port.
mfg K. Müller
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Heinrich Becker
-
Heinz Becker
-
Kasimir Müller