Bekomme keine Nachrichten mehr von den *@opensuse.org

Hallo Liste, Was ist da los. ??? Heinz Dittmar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Heinz Dittmar [29.10.2013 11:20]:
Kein Ahnung, was Du abonniert hast, aber in dieser Liste ist jeden Tag etwas gekommen, siehe auch <http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2013-10/date2.html>. Gruß Werner -- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Dienstag, den 29.10.2013, 16:26 +0100 schrieb Heinz Dittmar:
Weiss der Teufel was da los ist.
Die NSA kommt wahrscheinlich derzeit nicht mit dem auswerten nach. ;-) Ne jetzt Spaß bei Seite. Meine Mutter hat seit Tagen das selbe Problem. Deren Postfach liegt aber bei web.de. Die E-Mails, die ihr geschickt werden, kommen erst Tage später an. -- MfG Richi PS: Bitte stets an die Liste antworten. Auf persönliche/private Nachrichten wird von mir generell nicht reagiert.

Am 29.10.2013 16:43, schrieb Richard Kraut:
Dachte gerade das gleiche. Kein abwegiger Gedanke...
Mir fiel auch auf, dass E-Mails verspätet ankommen (irgendwelche, von irgendwoher), plötzlich erscheinen "weiter oben" ungelesene Mails, einige Stunden oder einen Tag später... Nach den Reklamationen der Europäischen Regierungen bei den USA hat man sich wahrscheinlich darauf geeinigt, die Daten nach Auswertung auch unseren Diensten zur Verfügung zu stellen. Und die sind halt ein bisschen langsamer. Oder arbeiten mit Windows, das gibt dann ein Ping-Pong-Spiel. :-) Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Daniel, hallo Richard, hallo Leute, Am Dienstag, 29. Oktober 2013 schrieb Daniel Bauer:
Ja, bei denen muss gerade eine Bombenstimmung herrschen ;-) *SCNR*
Guck mal in die Mailheader (insbesondere "Received"), wo die Mails so lange rumhängen - oder poste von zwei oder drei Mails die Header, falls Du nur Bahnhof verstehst ;-) (Mailadressen darfst Du gern anonymisieren, interessant sind in diesem Fall nur die Zeitangaben und Servernamen/IPs in den Received-Headern.)
;-) BTW: http://lists.opensuse.org/stats/ Gruß Christian Boltz -- I saw a book entitled "Die GNU Autotools" and I thought "My feelings exactly". Turns out the book was in German. [https://twitter.com/timmartin2/status/23365017839599616] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

[29.10.2013 16:43] [Richard Kraut]:
Ah - ja, an web.de kann es natürlich liegen, bei denen laufen die Mehlserver wohl Amok, zumindest teilweise... <https://www.heinlein-support.de/blog/mailserver/gmx-blockt-e-mail-adressen-ohne-aaaaa-record/> Gruß Werner, dessen englische opensuse-Mailingliste bei diesem Provider aber keine erkennbaren Löcher hat -- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 29.10.2013 16:26, schrieb Heinz Dittmar:
Schuss in Blaue: "Wie" bekommst Du Deine mails? POP Postfach beim Provider? Eigener Server? Ich hatte vor Monaten genau das Selbe Problem. Plötzlich bekam ich nichts mehr. Schuld waren meine procmail-Regeln (ich betriebe meinen eigenen imap-server). Offenbar hatte sich damals irgend etwas im mail header dieser mails geändert und meine Regeln griffen nicht mehr... Grüße, Norbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Heinz Dittmar [29.10.2013 11:20]:
Kein Ahnung, was Du abonniert hast, aber in dieser Liste ist jeden Tag etwas gekommen, siehe auch <http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2013-10/date2.html>. Gruß Werner -- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Dienstag, den 29.10.2013, 16:26 +0100 schrieb Heinz Dittmar:
Weiss der Teufel was da los ist.
Die NSA kommt wahrscheinlich derzeit nicht mit dem auswerten nach. ;-) Ne jetzt Spaß bei Seite. Meine Mutter hat seit Tagen das selbe Problem. Deren Postfach liegt aber bei web.de. Die E-Mails, die ihr geschickt werden, kommen erst Tage später an. -- MfG Richi PS: Bitte stets an die Liste antworten. Auf persönliche/private Nachrichten wird von mir generell nicht reagiert.

Am 29.10.2013 16:43, schrieb Richard Kraut:
Dachte gerade das gleiche. Kein abwegiger Gedanke...
Mir fiel auch auf, dass E-Mails verspätet ankommen (irgendwelche, von irgendwoher), plötzlich erscheinen "weiter oben" ungelesene Mails, einige Stunden oder einen Tag später... Nach den Reklamationen der Europäischen Regierungen bei den USA hat man sich wahrscheinlich darauf geeinigt, die Daten nach Auswertung auch unseren Diensten zur Verfügung zu stellen. Und die sind halt ein bisschen langsamer. Oder arbeiten mit Windows, das gibt dann ein Ping-Pong-Spiel. :-) Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (7)
-
Christian Boltz
-
Daniel Bauer
-
Heinz Dittmar
-
I.H.
-
Norbert Zawodsky
-
Richard Kraut
-
Werner Flamme