
Hallo, ich habe Linux SuSE 7.0 Professional und wollte den Kernel neu Kompilieren, da ich Transparent Proxying und ein Paar andere Features brauche. Leider wenn ich "make bzImage" mache bekomme ich immer einen Fehler und der Kompilierer steigt aus. Ich habe den SuSE Quellcode installiert und versuche den zu kompilieren.Hat jemand solche Erfahrungen gemacht oder liegt es an mir. Anscheinend ist der Quellcode nicht ganz sauber wenn ich die Fehlermeldung ansehe, und ich habe nichts daran geändert. Kann mir jemand hier helfen. Leider kann ich die genaue Fehlermeldung hier nicht beschreiben, da ich gerade kein Zugang zur Maschine habe. Im voraus vielen Dank. MfG, Jean-Gabriel Duquesnoy <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <HEAD> <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1"> <META content="MSHTML 5.50.4134.600" name=GENERATOR> <STYLE></STYLE> </HEAD> <BODY bgColor=#ffffff> <DIV><FONT face=Arial size=2>Hallo,</FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>ich habe Linux SuSE 7.0 Professional und wollte den Kernel neu Kompilieren, da </FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>ich Transparent Proxying und ein Paar andere Features brauche. Leider wenn ich </FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>"make bzImage" mache bekomme ich immer einen Fehler und der Kompilierer </FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>steigt aus. Ich habe den SuSE Quellcode installiert und versuche den zu kompilieren.Hat jemand solche Erfahrungen gemacht oder liegt es an mir. </FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>Anscheinend ist der Quellcode nicht ganz sauber wenn ich die Fehlermeldung </FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>ansehe, und ich habe nichts daran geändert.</FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>Kann mir jemand hier helfen. Leider kann ich die genaue Fehlermeldung hier nicht</FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>beschreiben, da ich gerade kein Zugang zur Maschine habe.</FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>Im voraus vielen Dank.</FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>MfG,</FONT></DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2></FONT> </DIV> <DIV><FONT face=Arial size=2>Jean-Gabriel Duquesnoy</FONT></DIV></BODY>

* Jean-Gabriel Duquesnoy schrieb am 02.Nov.2000: [Bitte Zeilenlänge auf 68 Zeichen begrenzen]
ich habe Linux SuSE 7.0 Professional und wollte den Kernel neu Kompilieren, da ich Transparent Proxying und ein Paar andere Features brauche. Leider wenn ich "make bzImage" mache bekomme ich immer einen Fehler und der Kompilierer steigt aus. Ich habe den SuSE Quellcode installiert und versuche den zu kompilieren.Hat jemand solche Erfahrungen gemacht oder liegt es an mir. Anscheinend ist der Quellcode nicht ganz sauber wenn ich die Fehlermeldung ansehe, und ich habe nichts daran geändert.
Wieso soll der Quellcode nicht ganz sauber sein? Du hast schnell was eingegeben, was zu Fehler führt. Oder Du hast was nicht installiert, oder, oder, ...
Kann mir jemand hier helfen. Leider kann ich die genaue Fehlermeldung hier nicht beschreiben, da ich gerade kein Zugang zur Maschine habe. Im voraus vielen Dank.
Ohne Fehlermeldung ist nichts zu machen. Aber bitte nur die letzten paar Zeilen. Bernd -- ROTFL = Rolling On The Floor, Laughing = Auf dem Boden wälzen, lachend. SCNR = Sorry, Could Not Resist = Sorry, Ich konte nicht wiederstehen. AFAIK = As Far As I Know = So weit ich weis|BTW = By The Way = Nebenbei bemerkt IMHO = In My Humble Opinion = meiner bescheidenen Meinung nach |Zufallssig. 9 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hallo, Jean-Gabriel,
Jean-Gabriel Duquesnoy wrote:
"make bzImage" mache bekomme ich immer einen Fehler und der Kompilierer steigt aus. Ich habe den SuSE Quellcode installiert und versuche
Wir hatten am 31.10.00 einen Thread namens 'Frage zu make menuconfig' Vielleicht hilft der Dir weiter. Ansonsten, kann man ja ohne Fehlermeldung nur raten... cu, Marc Mc Guinness --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hallo Alle, danke fuer die ersten Tips, nur leider war auch meine Problembeschreibung nicht sehr hilfreich. Ich habe die Sourcen schon längst installiert, und konnte bei SuSE 6.3 und 6.4 problemlos den Kernel neu kompilieren. Nur jetzt, daß ich SuSE 7.0 installiert habe laesst sich dessen Kernel nicht kompilieren. Hier ist die Fehlermeldung die ich bekomme wenn ich die Sourcen in linux (ist uebrigens einen Link auf linux-2.2.16.SuSE): nfs3xdr.c:211: structure has no member named `fh_post_mode' nfs3xdr.c:212: structure has no member named `fh_post_nlink' nfs3xdr.c:213: structure has no member named `fh_post_uid' nfs3xdr.c:214: structure has no member named `fh_post_gid' nfs3xdr.c:215: structure has no member named `fh_post_mode' nfs3xdr.c:215: structure has no member named `fh_post_size' nfs3xdr.c:220: structure has no member named `fh_post_blocks' nfs3xdr.c:221: structure has no member named `fh_post_rdev' nfs3xdr.c:225: structure has no member named `fh_post_atime' nfs3xdr.c:226: structure has no member named `fh_post_mtime' nfs3xdr.c:227: structure has no member named `fh_post_ctime' nfs3xdr.c: In function `encode_wcc_data': nfs3xdr.c:256: structure has no member named `fh_post_saved' nfs3xdr.c:257: structure has no member named `fh_pre_saved' nfs3xdr.c:259: structure has no member named `fh_pre_size' nfs3xdr.c:260: structure has no member named `fh_pre_mtime' nfs3xdr.c:261: structure has no member named `fh_pre_ctime' make[3]: *** [nfs3xdr.o] Error 1 make[2]: *** [first_rule] Error 2 make[1]: *** [_subdir_nfsd] Error 2 make: *** [_dir_fs] Error 2 Ich habe die mehrfachen gleichen Einträge entfernt. Daraus schliesse ich dass ich einen Problem mit den Sourcen habe es gibt keinen weiteren Hinweis über fehlende Library oder include File. Ich hoffe damit ist es leichter eine Lösung zum Problem zu finden. Gruss, Jean-Gabriel Duquesnoy ----- Original Message ----- From: Marc Mc Guinness <mc_guinness@gmx.de> To: SuSE Linux <suse-linux@suse.com> Sent: Thursday, November 02, 2000 3:13 PM Subject: Re: SuSE 7.0 Kernel Kompilierung fehlgeschlagen
Hallo, Jean-Gabriel,
Jean-Gabriel Duquesnoy wrote:
"make bzImage" mache bekomme ich immer einen Fehler und der Kompilierer steigt aus. Ich habe den SuSE Quellcode installiert und versuche
Wir hatten am 31.10.00 einen Thread namens
'Frage zu make menuconfig'
Vielleicht hilft der Dir weiter. Ansonsten, kann man ja ohne Fehlermeldung nur raten...
cu,
Marc Mc Guinness
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

On 2 Nov 2000, at 18:42, Jean-Gabriel Duquesnoy wrote:
Hallo Alle,
danke fuer die ersten Tips, nur leider war auch meine Problembeschreibung nicht sehr hilfreich. Ich habe die Sourcen schon längst installiert, und konnte bei SuSE 6.3 und 6.4 problemlos den Kernel neu kompilieren. Nur jetzt, daß ich SuSE 7.0 installiert habe laesst sich dessen Kernel nicht kompilieren. Hier ist die Fehlermeldung die ich bekomme wenn ich die Sourcen in linux (ist uebrigens einen Link auf linux-2.2.16.SuSE): nfs3xdr.c:211: structure has no member named `fh_post_mode' nfs3xdr.c:212:
[...] Also, ich denke deine Sourcen sind einfach durcheinander! Hast Du beim Update auf 7.0 evtl. die Kernelquellen zweier Kernels gemischt? Ich würde: 0. wenn nötig, datei /usr/src/linux/.config sichern 1. Kernelverzeichnis /usr/src/linux-2.2.16.SuSE komplett entfernen 2. Kernelquellen neu installieren 2b. Datei .config wieder zurückholen 3. wieder übersetzen Dann sollte es gehen Andreas --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (4)
-
Andreas.Kyek@d2mannesmann.de
-
B.Brodesser@online-club.de
-
jeangabriel.duquesnoy@planet-interkom.de
-
mc_guinness@gmx.de