![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5ad3525d07296e27fa33558b6f83bf03.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo opensuse, ich habe das o.g. Problem -statt Umlaut ? System OS11.1. Locale: rolf1@linux-1uqm:~> locale LANG=de_DE.ISO-8859-1 LC_CTYPE="de_DE.ISO-8859-1" LC_NUMERIC="de_DE.ISO-8859-1" LC_TIME="de_DE.ISO-8859-1" LC_COLLATE="de_DE.ISO-8859-1" LC_MONETARY="de_DE.ISO-8859-1" LC_MESSAGES="de_DE.ISO-8859-1" LC_PAPER="de_DE.ISO-8859-1" LC_NAME="de_DE.ISO-8859-1" LC_ADDRESS="de_DE.ISO-8859-1" LC_TELEPHONE="de_DE.ISO-8859-1" LC_MEASUREMENT="de_DE.ISO-8859-1" LC_IDENTIFICATION="de_DE.ISO-8859-1" LC_ALL= rolf1@linux-1uqm:~> Für mich unverständlich, als "root" richtige Darstellung (ctype). UTF-8-Kodierung musste ich wegen eines anderen Programms abschalten. Was ist hier falsch? Voraus schon mal ein Danke für die Hilfe. Gruß Rolf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ec98910da1e1d2663d5e1cb253c03b76.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 07.06.2009, 11:35 Uhr, schrieb Rolf Krause <krause.ro@googlemail.com>: Hallo Rolf
UTF-8-Kodierung musste ich wegen eines anderen Programms abschalten. Was ist hier falsch?
Diese Frage hat mich auch lange beschäftigt und bisher habe ich keine befriedigende Antwort darauf bekommen könne. Ist für mich ein nicht unwesentlicher Punk dafür, daß dolphin als Dateimanger für mich unbrauchbar ist. Gruß Amadeus -- Betriebssystem Debian GNU/Linux 5.0r1 "Lenny" + XFCE Opera 10.0beta1 Build 4402 Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/ Nie wieder Bill Gates! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Rolf, Am Sonntag 07 Juni 2009 schrieb Rolf Krause:
ich habe das o.g. Problem -statt Umlaut ? System OS11.1. Locale: rolf1@linux-1uqm:~> locale LANG=de_DE.ISO-8859-1 [...] rolf1@linux-1uqm:~> Für mich unverständlich, als "root" richtige Darstellung (ctype).
Hat der root vielleicht?: helga@Dirac:~> locale LANG=de_DE.UTF-8 LC_CTYPE="de_DE.UTF-8" LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8" LC_TIME="de_DE.UTF-8" LC_COLLATE="de_DE.UTF-8" LC_MONETARY="de_DE.UTF-8" LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8" LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL= Nein, ich bin nicht root, aber bin froh, wenn ich nicht gerade in uralt Dateien mit Codierung jenseits von utf-8 rummanschen muss. Mein Dolphin verschluckt sich nicht an den Umlauten. (Natürlich werkelt bei mir KDE4.3 beta rum, der in Einzelteilen meinem KDE3 Gesellschaft leistet).
UTF-8-Kodierung musste ich wegen eines anderen Programms abschalten.
Kannst Du nicht nur für dieses eine Programm die locale auf de_DE.ISO-8859-1 setzen? Gib ihm einfach eine Shell, die diese Umgebungsvariable hat.
Was ist hier falsch?
Meines Erachtens nichts. Helga -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5ad3525d07296e27fa33558b6f83bf03.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Helga Fischer schrieb:
Hallo Rolf,
Am Sonntag 07 Juni 2009 schrieb Rolf Krause:
ich habe das o.g. Problem -statt Umlaut ? System OS11.1. Locale: rolf1@linux-1uqm:~> locale LANG=de_DE.ISO-8859-1
[...]
rolf1@linux-1uqm:~> Für mich unverständlich, als "root" richtige Darstellung (ctype).
Hat der root vielleicht?:
helga@Dirac:~> locale LANG=de_DE.UTF-8 LC_CTYPE="de_DE.UTF-8" LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8" LC_TIME="de_DE.UTF-8" LC_COLLATE="de_DE.UTF-8" LC_MONETARY="de_DE.UTF-8" LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8" LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL=
Nein, ich bin nicht root, aber bin froh, wenn ich nicht gerade in uralt Dateien mit Codierung jenseits von utf-8 rummanschen muss.
Mein Dolphin verschluckt sich nicht an den Umlauten. (Natürlich werkelt bei mir KDE4.3 beta rum, der in Einzelteilen meinem KDE3 Gesellschaft leistet).
UTF-8-Kodierung musste ich wegen eines anderen Programms abschalten.
Kannst Du nicht nur für dieses eine Programm die locale auf de_DE.ISO-8859-1 setzen? Gib ihm einfach eine Shell, die diese Umgebungsvariable hat.
Was ist hier falsch?
Meines Erachtens nichts.
Helga
Leider nein. Die spezielle Variante werde ich versuchen. Gruß Rolf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5ad3525d07296e27fa33558b6f83bf03.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Helga Fischer schrieb:
Hallo Rolf,
Am Sonntag 07 Juni 2009 schrieb Rolf Krause:
ich habe das o.g. Problem -statt Umlaut ? System OS11.1. Locale: rolf1@linux-1uqm:~> locale LANG=de_DE.ISO-8859-1
[...]
rolf1@linux-1uqm:~> Für mich unverständlich, als "root" richtige Darstellung (ctype).
Hat der root vielleicht?:
helga@Dirac:~> locale LANG=de_DE.UTF-8 LC_CTYPE="de_DE.UTF-8" LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8" LC_TIME="de_DE.UTF-8" LC_COLLATE="de_DE.UTF-8" LC_MONETARY="de_DE.UTF-8" LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8" LC_PAPER="de_DE.UTF-8" LC_NAME="de_DE.UTF-8" LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8" LC_ALL=
Nein, ich bin nicht root, aber bin froh, wenn ich nicht gerade in uralt Dateien mit Codierung jenseits von utf-8 rummanschen muss.
Mein Dolphin verschluckt sich nicht an den Umlauten. (Natürlich werkelt bei mir KDE4.3 beta rum, der in Einzelteilen meinem KDE3 Gesellschaft leistet).
UTF-8-Kodierung musste ich wegen eines anderen Programms abschalten.
Kannst Du nicht nur für dieses eine Programm die locale auf de_DE.ISO-8859-1 setzen? Gib ihm einfach eine Shell, die diese Umgebungsvariable hat.
Was ist hier falsch?
Meines Erachtens nichts.
Helga
Nein, leider nicht. Die spezielle Variante werde ich versuchen. Gruß Rolf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Amadeus Bippelsterz
-
Helga Fischer
-
Rolf Krause