![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/78747434c5406f3f4812ec8b4b029b96.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, nachdem ich die 11.0 auf meinem Rechner installiert habe, hat mein schneller Finger wohl das Update Symbol in der Taskleiste aus Versehen in den Datenhimmel geschickt. Ich meine, es hat mich lange genug gestört, aber jetzt vermisse ich es. Unter Miniprogrammen es nicht aufgeführt, Yast sagt mir, dass KDE4 opensuse-updater installiert ist System AMD 64 Suse 11.0 64 bit, KDE 3.5.9 Eine Idee ? Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/849e19033bfce166d20ca259eb3c991f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Peter, falls Du das Kickoff-Menü verwendest, siehst nach einem Klick darauf eine Eingabezeile. Gib mal nur die Buchstaben upd (für Updater) ein. Danach siehst Du eine Liste mit in Frage kommenden Programmen. Zieh dann einfach das Symbol auf die Kontrollleiste oder Rechtsklick und "zur Kontrollleiste hinzufügen" auswählen. Gruß Thomas Am Dienstag 19 August 2008 15:16:08 schrieb Peter Mc Donough:
Hallo,
nachdem ich die 11.0 auf meinem Rechner installiert habe, hat mein schneller Finger wohl das Update Symbol in der Taskleiste aus Versehen in den Datenhimmel geschickt.
Ich meine, es hat mich lange genug gestört, aber jetzt vermisse ich es. Unter Miniprogrammen es nicht aufgeführt, Yast sagt mir, dass KDE4 opensuse-updater installiert ist
System AMD 64 Suse 11.0 64 bit, KDE 3.5.9 Eine Idee ?
Gruß Peter
-- Mann kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten (Abraham Lincoln). -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/78747434c5406f3f4812ec8b4b029b96.jpg?s=120&d=mm&r=g)
nachdem ich die 11.0 auf meinem Rechner installiert habe, hat mein schneller Finger wohl das Update Symbol in der Taskleiste aus Versehen in den Datenhimmel geschickt.
falls Du das Kickoff-Menü verwendest, siehst nach einem Klick darauf eine Eingabezeile. Gib mal nur die Buchstaben upd (für Updater) ein. Danach siehst Du eine Liste mit in Frage kommenden Programmen. Zieh dann einfach das Symbol auf die Kontrollleiste oder Rechtsklick und "zur Kontrollleiste hinzufügen" auswählen.
Nützt nichts, das einzige was auftaucht ist ein Hinweis auf SANE. Der Scanner sollte damit nichts zu tun haben. Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/849e19033bfce166d20ca259eb3c991f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag 19 August 2008 18:24:30 schrieb Peter Mc Donough:
Nützt nichts, das einzige was auftaucht ist ein Hinweis auf SANE.
Dann schau mal, ob der Updater wie bei mir im K-Menü unter Programme - System - DesktopApplet zu finden ist. Wenn ja, gilt das vorher geschriebene mit rechtem Mausklick und Zur Kontrollleiste hinzufügen, oder aber auf die Kontrollleiste ziehen. Wenn der OpenSuseUpdater bei Dir dort nicht zu finden ist, weiß ich es auch nicht. Gruß Thomas
Der Scanner sollte damit nichts zu tun haben.
Gruß
-- Mann kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, aber nicht alle Leute alle Zeit zum Narren halten (Abraham Lincoln). -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/78747434c5406f3f4812ec8b4b029b96.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 19. August 2008 19:22:28 schrieb Thomas Schirrmacher:
Am Dienstag 19 August 2008 18:24:30 schrieb Peter Mc Donough:
Nützt nichts, das einzige was auftaucht ist ein Hinweis auf SANE.
Dann schau mal, ob der Updater wie bei mir im K-Menü unter Programme - System - DesktopApplet zu finden ist. Wenn ja, gilt das vorher
Nee, auch nicht. Das Einzige was ein Hinweis auf Internet hat ist der knetworkmanager (Netzwerkverwaltung). Irgendwo muss doch das Programm stecken. Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/78747434c5406f3f4812ec8b4b029b96.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 19. August 2008 19:22:28 schrieb Thomas Schirrmacher:
Am Dienstag 19 August 2008 18:24:30 schrieb Peter Mc Donough:
Nützt nichts, das einzige was auftaucht ist ein Hinweis auf SANE.
Dann schau mal, ob der Updater wie bei mir im K-Menü unter Programme - System - DesktopApplet zu finden ist. Wenn ja, gilt das vorher
Es gibt ja noch Google. Unter KDE Updater ist mir nichts Offensichtliches untergekommen, aber unter http://de.opensuse.org/SUSE_Updater Es gibt eine Version für KDE4 und eine für KDE Bei mir, Suse 11.0 KDE 3.59 wird von YAST die für KDE 4 als einzige angeboten und installiert, daher wohl das Problem. Es gib auch Hinweise auf andere Leidensgenossen und verschlungenen Lösungswege. Vielleicht erbarmt sich ja jemand bei OpenSuse und bietet das Ding über Yast wieder an. Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Peter Mc Donough
-
Thomas Schirrmacher