![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ffcbb0f1ce7068f1fde373b35ab383f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, ich habe mir jetzt was neues gegönnt: Der oben erwähnte PIV 3.0 ersetzt den nun doch in die Jahre gekommenen PII-450. Dieses neue Teil beherscht ja nun dieses "Hyper- threading" genannte "SMP". Frage: Nach meinem Verständnis brauche ich dafür auch einen SMP-Kernel, richtig? Und dann nix mehr? Das geht dann automatisch (OK, im BIOS muss es wohl aktiviert sein)? Bringt das was unter Linux? Ich mache relativ viel mit Fotobearbeitung (Scannen/manipulieren) rum, was den PII oft an die Grenzen trieb. Und natürlich läuft parallel noch 'ne Menge anderes Zeugs. Und läuft meine vmware auch mit SMP-Kerneln? Ich meine mich erinnern zu können, das das mal viel Stress gegeben hat. Für jede Antwort (ggf. auch als PM) wäre ich dankbar. Andreas
participants (1)
-
Andreas Kyek