cdrecord Brenngeschwindigkeit festlegen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a15187e9a165c5829f326f2bf5b141d6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Hi Ich habe ein Problem mit cdrecord. Wenn ich unter k3b in 1, 2 oder 4facher Geschwindigkeit brennen will, so wird die immer auf 8fach hoch gesetzt. k3b sagt Medium oder Brenner würden diese Geschwindigkeit nicht unterstützen. Das stimmt aber nicht. Mein Brenner ist ein Liteon LTR - 24102B mit dem ich definitiv schon 4fach gebrannt habe. Ich benutze cdrecord von Packman 2.1a26-dvd. Hat jemand nen Tip, wie ich dem cdrecord 4fach beibiegen kann? Danke Frank
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2a347b18c06ada0bdb2501b5a3e9a8cf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin, * Frank Noack wrote (2004-03-31 22:35):
Hat jemand nen Tip, wie ich dem cdrecord 4fach beibiegen kann?
cdrecord speed=4 Thorsten -- I can conceive no system more fatal to the integrity and independence of literary man than one under which they should be taught to look for their daily bread to the favor of ministers and nobles. - Thomas Babington Macaulay
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5885cb5265fd13b2dd5d83027a1fd8d1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Frank, On Wed, Mar 31, 2004 at 10:35:59PM +0200, Frank Noack wrote:
stimmt aber nicht. Mein Brenner ist ein Liteon LTR - 24102B mit dem ich definitiv schon 4fach gebrannt habe.
Und der Rohling kann 4fach? Greetings Daniel -- experience is what causes a person to make new mistakes ... instead of old ones.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a15187e9a165c5829f326f2bf5b141d6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 31. März 2004 23:36 schrieb Daniel Lord:
Hallo Frank,
On Wed, Mar 31, 2004 at 10:35:59PM +0200, Frank Noack wrote:
stimmt aber nicht. Mein Brenner ist ein Liteon LTR - 24102B mit dem ich definitiv schon 4fach gebrannt habe.
Und der Rohling kann 4fach?
Ich gehe mal davon aus, das ein multispeed Rohling 52x auch 4fach gebrannt werden kann. speed=4 wird übergeben, hatte ich glaube ich nicht erwähnt. Frank
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/709d10a1c114b4e4eb2a15018f864997.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 1. April 2004 07:32 schrieb Frank Noack:
Ich gehe mal davon aus, das ein multispeed Rohling 52x auch 4fach gebrannt werden kann. speed=4 wird übergeben, hatte ich glaube ich nicht erwähnt.
gab es da nicht mal einen Bericht in der CT, in dem stand, dass Highspeed Rohlinge auch eine Mindestspeed haben ? Ich habe schon gerade mal das CT Archiv durchsucht, aber mir war so.... cu stonki -- www.stonki.de: the more I see, the more I know....... www.proftpd.de: Deutsche ProFTPD Dokumentation www.krename.net: Der Batch Renamer für KDE www.kbarcode.net: Die Barcode Solution für KDE
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a15187e9a165c5829f326f2bf5b141d6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 1. April 2004 07:50 schrieb Stefan Onken:
Am Donnerstag, 1. April 2004 07:32 schrieb Frank Noack:
Ich gehe mal davon aus, das ein multispeed Rohling 52x auch 4fach gebrannt werden kann. speed=4 wird übergeben, hatte ich glaube ich nicht erwähnt.
gab es da nicht mal einen Bericht in der CT, in dem stand, dass Highspeed Rohlinge auch eine Mindestspeed haben ? Ich habe schon gerade mal das CT Archiv durchsucht, aber mir war so....
Mit welchem Befehl kann man das denn auslesen? cdrecord muss es doch auch irgendwie ermitteln. Frank
participants (4)
-
Daniel Lord
-
Frank Noack
-
Stefan Onken
-
Thorsten Haude