![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1e1303495b988d76f713de08c2515c9f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Leute, gibts es eigentlich eine Möglichkeit unter Linux Hardware-Infos bei Non-PNP-Karten auszulesen? Also PCI kann man ja im /prob/pci sehen und PlugŽnŽPray geht mittels isapnp/pnpdump, aber bei NonPnP ??? ich hab hier nämlich ne IMHO Token-Ring Karte aberkeine Ahnung was fuern Hersteller bzw. Modell Danke schon mal -- Michael Klein LINUX - registered User #136613 Sent through Global Message Exchange - http://www.gmx.net
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/41fa860e8dd96f69e46ca6ff90e70de3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mon, 2 Aug 1999 19:45:07 +0200 (MEST), Michael Klein <michi.klein@gmx.de> wrote:
gibts es eigentlich eine Möglichkeit unter Linux Hardware-Infos bei Non-PNP-Karten auszulesen?
Nein. Normale ISA-Karten überlassen ja das ganze Resourcen-Management dem Anwender. Dem obliegt es, durch Jumper etc. der Karte mitzuteilen, was sie benutzen soll. Nur bei ISA Netzwerkkarten (SMC) habe ich es erlebt, das man sie auch per Software konfigurieren kann. Das waren dann aber eben Programme vom Hersteller, der die erlaubten Daten im Programm verankert hat. Aber zumindestens von den größeren Chips auf der Karte sollten ja Typbezeichnungen und Herstellernamen identifizierbar sein, sodaß man evtl. darüber den Typ der Karte feststellen kann. Aber ohne Dokumentation ist mit so einer Karte im Zweifelsfalle nichts anzufangen. Philipp Thomas -- Linux wurde nur möglich, weil 20 Jahre Betriessystemforschung sorgfältig studiert, analysiert, diskutiert und verworfen wurden. Ingo Molnar auf linux-kernel
participants (2)
-
kthomas@gwdg.de
-
michi.klein@gmx.de