per Postfix von jeder gesendeten Mail Kopie an spez. Adresse
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bb3d57794155396fcc07e9da90855ff.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Folks, habe einen eigenen Mailserver am laufen. Kann man Postfix so konfigurieren, dass von jeder gesendeten Mail, egal wohin , eine Kopie automatisch an eine speziell vorgegebene Adresse geschickt wird? Und wenn ja, wie? Schlagworte zum Weitersuchen würden mir ersteinmal reichen. Danke - und jetzt schon allen einen "Guten Rutsch" Timothy -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1d2e077d54becb96b4c71fa3bf922474.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag 29 Dezember 2007 19:42:03 schrieb Timothy Kesten:
Hi Folks,
habe einen eigenen Mailserver am laufen. Kann man Postfix so konfigurieren, dass von jeder gesendeten Mail, egal wohin , eine Kopie automatisch an eine speziell vorgegebene Adresse geschickt wird?
Hallo Timothy, ich hoffe es sind nur Deine eigenen Mails, die Du bcc schicken und dann lesen willst. Alles andere wäre kriminiell (Verletzung des Post -und Fernmeldegeheimnisses) Es sei denn es wären Deine minderjährigen, Schutzbefohlenen... Wobei ich bei meinen auch diese Privatsphäre achte... Hietr mal ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Fernmeldegeheimnis Grüße GG -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bb3d57794155396fcc07e9da90855ff.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 29. Dezember 2007 20:00 schrieb Georg Golombek:
ich hoffe es sind nur Deine eigenen Mails, die Du bcc schicken und dann lesen willst. Na was denn sonst
Alles andere wäre kriminiell (Verletzung des Post -und Fernmeldegeheimnisses) Es sei denn es wären Deine minderjährigen, Schutzbefohlenen... so in etwa ;-)
Ist schon klar, dass dies problematisch ist. Aber keine Angst - alles abgesprochen - sind eher Testzwecke. Trotzdem Danke für Deinen Hinweis Timothy -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7186928c6d6698f06469798db38e6847.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Timothy Kesten wrote:
Hi Folks,
habe einen eigenen Mailserver am laufen.
Schön für dich.
Kann man Postfix so konfigurieren, dass von jeder gesendeten Mail, egal wohin , eine Kopie automatisch an eine speziell vorgegebene Adresse geschickt wird?
main.cf always_bcc = mail@doma.in
Und wenn ja, wie? Schlagworte zum Weitersuchen würden mir ersteinmal reichen.
-- Thomas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bb3d57794155396fcc07e9da90855ff.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 29. Dezember 2007 20:06 schrieb Thomas Fankhauser:
main.cf always_bcc = mail@doma.in
Danke - funktioniert Timothy -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bb3d57794155396fcc07e9da90855ff.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 29. Dezember 2007 20:06 schrieb Thomas Fankhauser:
main.cf always_bcc = mail@doma.in Wie schon gesagt - klappt
ABER: Ich bekomme immer 3 Kopien der selben Mail ???? Woran liegt dass denn nun???? Timothy -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Timothy Kesten wrote:
Am Samstag, 29. Dezember 2007 20:06 schrieb Thomas Fankhauser:
main.cf always_bcc = mail@doma.in Wie schon gesagt - klappt
ABER: Ich bekomme immer 3 Kopien der selben Mail ????
Woran liegt dass denn nun????
Du hast einen content_filter wie amavisd-new installiert. Die Mail geht also zuerst an Postfix (always_bcc = erste Kopie), dann an den content_filter, dann wieder an Postfix zurück (always_bcc = zweite Kopie). Woher die dritte Kopie kommt, kann ich ohne Details der Konfig und der Logauszüge (postconf -n, master.cf, Log, wo die Mail reinkommt bis sie Postfix verlässt) nicht sagen. Ist es möglich, dass du noch einen Transport eingerichtet hast, z.B. zum Anhängen einer Signatur für ausgehende Mails? -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bb3d57794155396fcc07e9da90855ff.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 29. Dezember 2007 20:36 schrieb Sandy Drobic:
Du hast einen content_filter wie amavisd-new installiert. Ja
Die Mail geht also zuerst an Postfix (always_bcc = erste Kopie), dann an den content_filter, dann wieder an Postfix zurück (always_bcc = zweite Kopie). Ist einsichtig
Woher die dritte Kopie kommt, kann ich ohne Details der Konfig und der Logauszüge (postconf -n, master.cf, Log, wo die Mail reinkommt bis sie Postfix verlässt) nicht sagen. Ist es möglich, dass du noch einen Transport eingerichtet hast, z.B. zum Anhängen einer Signatur für ausgehende Mails? Na ja - da ist noch ein bisschen mehr konfiguriert - so mit Kopie etc. Muss ich mir mal genauer ansehen. Auf alle Fälle weiß ich jetzt, wo ich ansetzen muss.
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen always_bcc und sender_bcc_maps ???? Danke Timothy -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Timothy Kesten wrote:
Am Samstag, 29. Dezember 2007 20:36 schrieb Sandy Drobic:
Du hast einen content_filter wie amavisd-new installiert. Ja
Die Mail geht also zuerst an Postfix (always_bcc = erste Kopie), dann an den content_filter, dann wieder an Postfix zurück (always_bcc = zweite Kopie). Ist einsichtig
Woher die dritte Kopie kommt, kann ich ohne Details der Konfig und der Logauszüge (postconf -n, master.cf, Log, wo die Mail reinkommt bis sie Postfix verlässt) nicht sagen. Ist es möglich, dass du noch einen Transport eingerichtet hast, z.B. zum Anhängen einer Signatur für ausgehende Mails? Na ja - da ist noch ein bisschen mehr konfiguriert - so mit Kopie etc. Muss ich mir mal genauer ansehen.
Dann solltest du always_bcc in der master.cf nur auf einen bestimmten Port binden.
Auf alle Fälle weiß ich jetzt, wo ich ansetzen muss.
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen
always_bcc
Macht von JEDER Mail eine Kopie, also auch eingehenden Mails.
und
sender_bcc_maps
Hängt vom Absender ab. Wenn du nur von ausgehenden Mails deiner eigenen Domain Kopien machen willst, dann gibst du hier als Absender deine Domain mit der bcc-Adresse an. -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bb3d57794155396fcc07e9da90855ff.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 29. Dezember 2007 20:55 schrieb Sandy Drobic:
always_bcc
Macht von JEDER Mail eine Kopie, also auch eingehenden Mails. Daher die vielen Kopien bei mir
sender_bcc_maps
Hängt vom Absender ab. Wenn du nur von ausgehenden Mails deiner eigenen Domain Kopien machen willst, dann gibst du hier als Absender deine Domain mit der bcc-Adresse an. Die lokale Domain , also $mydomain aus der main.cf ???
Timothy -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6cacaf4eb2894c2da1aaf9dab186ef82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Timothy Kesten wrote:
Am Samstag, 29. Dezember 2007 20:55 schrieb Sandy Drobic:
always_bcc Macht von JEDER Mail eine Kopie, also auch eingehenden Mails. Daher die vielen Kopien bei mir
sender_bcc_maps Hängt vom Absender ab. Wenn du nur von ausgehenden Mails deiner eigenen Domain Kopien machen willst, dann gibst du hier als Absender deine Domain mit der bcc-Adresse an. Die lokale Domain , also $mydomain aus der main.cf ???
Die Domains, die du als Absender verwendest. Das muss nicht unbedingt die Domain(s) in $mydomains sein. -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ecb9c2ce777dca163e97b75a15ba18d4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Samstag, den 29.12.2007, 19:42 +0100 schrieb Timothy Kesten:
Hi Folks,
habe einen eigenen Mailserver am laufen. Kann man Postfix so konfigurieren, dass von jeder gesendeten Mail, egal wohin , eine Kopie automatisch an eine speziell vorgegebene Adresse geschickt wird? Und wenn ja, wie? Schlagworte zum Weitersuchen würden mir ersteinmal reichen.
vielleicht hilft: http://www.postfix.org/postconf.5.html#sender_bcc_maps Johannes -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c40d56f7628a696f93eb731c51d4e42e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Samstag, 29. Dezember 2007 19:42 schrieb Timothy Kesten:
Hi Folks,
habe einen eigenen Mailserver am laufen. Kann man Postfix so konfigurieren, dass von jeder gesendeten Mail, egal wohin , eine Kopie automatisch an eine speziell vorgegebene Adresse geschickt wird? Und wenn ja, wie? Schlagworte zum Weitersuchen würden mir ersteinmal reichen.
always_bcc = mail@sonstwo.de in der main.cf -- Beste Grüße Christian Paul First Law of System Requirements: "Anything is possible if you don't know what you're talking about..." -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (6)
-
Christian Paul
-
Georg Golombek
-
Johannes Kapune
-
Sandy Drobic
-
Thomas Fankhauser
-
Timothy Kesten