![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, nein, keine Sorge, ihr müsst nicht SaX3 anfassen. Mit ist jedoch aufgefallen, dass das Tool unvollständige Pfade schreibt. Statt /usr/lib/xorg/modules/drivers/ wird r/lib/xorg/modules/drivers/ nicht nur angezeigt, sondern auch in die xorg.conf geschrieben (es fehlt als "/us". Und ich dachte, dass liegt an meiner miesen Auflösung. Da ich aber davon ausgehe, dass SaX3 lediglich vorhandene Dinge ausliest, steckt doch der Fehler woanders und der Treiber, der verwendet werden soll, wird überhaupt nicht gefunden und ein lausiger Fallback tritt an die Stelle. Im Falle meines Laptops liegen die vorhandenen Treiber fbdev_drv.so modesetting_drv.so sis_drv.so sisusb_drv.so vesa_drv.so schön in /usr/lib/xorg/modules/drivers/. Ich glaube, da probiere ich mein Glück (morgen) nochmal mit einer etwas ausführlicheren /etc/X11/xorg.d/50-monitor.conf. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Helga Fischer