OS 10.3 - WLAN (Broadcom - Mini-PCI-Card) kein Verbindungsaufbau
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c3af3496f198b146c783a735cbcb18d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, auf dem Notebook HP Pavillion dv 6xxxeu teilt sich Vista mit OpenSuse 10.3 den Platz. Wobei bei OpenSuse, der Version entsprechend, ein bisschen experimentiert wird. Die Broadcom Karte wir erkannt, der entsprechende Treiber (bcm 43xx) geladen. Nur es spielt sich noch nichts ab. Wer sagt mir, wie ich eine Verbindung zum Router hinkriege (Speedport W701V)? Vielen Dank bis später Heiner -- *********************************************** Heiner Gewiehs * Marketing-Fachkfm. Krimhildstr.7 * 63868 Großwallstadt Fon:06022-654167 * Fax:06022-656071 info@kaufe-lv.de * www.kaufe-lv.de *********************************************** -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bba6bc4f91d8b9cb38fd49069a54dc85.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, Am Donnerstag, 6. September 2007 10:45:56 schrieb Heiner Gewiehs:
Die Broadcom Karte wir erkannt, der entsprechende Treiber (bcm 43xx) geladen. Nur es spielt sich noch nichts ab. Wer sagt mir, wie ich eine Verbindung zum Router hinkriege (Speedport W701V)?
Verwendest du NetworkManager oder Yast fuer die Konfiguration? Was fuer Sicherheitseinstellungen verwendet dein Router (WPA, WEP, nix)? Was klappt den beim Verbindungsaufbau nicht? Gruss, Helmut -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c3af3496f198b146c783a735cbcb18d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Helmut, leider erst jetzt, habe mit Fieber das Bett gehütet. Am Mittwoch, 12. September 2007 09:11 schrieb Helmut Schaa:
Hi,
Am Donnerstag, 6. September 2007 10:45:56 schrieb Heiner Gewiehs:
Die Broadcom Karte wir erkannt, der entsprechende Treiber (bcm 43xx) geladen. Nur es spielt sich noch nichts ab. Wer sagt mir, wie ich eine Verbindung zum Router hinkriege (Speedport W701V)?
Verwendest du NetworkManager oder Yast fuer die Konfiguration?
Die Karte ist mittels YaST konfiguriert. Bei den Netzwerkeinstellungen --> globale Optionen ist "Benutzergesteuert mithilfe von NetworkManager" aktiviert. Auch ist IPv6 aktiviert?
Was fuer Sicherheitseinstellungen verwendet dein Router (WPA, WEP, nix)? WPA-PSK (Den Router habe ichg wieder umgestöpselt, wieder auf "FritzBox FON WLAN")
Was klappt den beim Verbindungsaufbau nicht? scheinbar das Aktivieren der WLAN-Netzwerkkarte. da bricht der KNetworkManager nach 28% der Gerätekonfiguration ab, mit der Meldung: "Die Verbindung zum Netzwerk kann nicht hergestellt werden"
So wie es aussieht, ist das Netzwerk erkannt, die Karte allerdings inaktiv. Netzwerk aktiv:- ja Gerät aktiv - nein Die Frage ist nun, wie aktivier ich die Netzwerkkarte? Das Modul ist wohl das BCM94311 MCG wlan mini-PCI Vorerst einmal vielen Dank, bis dann Heiner -- *********************************************** Heiner Gewiehs * Marketing-Fachkfm. Krimhildstr.7 * 63868 Großwallstadt Fon:06022-654167 * Fax:06022-656071 info@kaufe-lv.de * www.kaufe-lv.de *********************************************** -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c3af3496f198b146c783a735cbcb18d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
in Ergänzung vorheriger Mail: Am Freitag, 14. September 2007 10:32 schrieb Heiner Gewiehs:
Hallo Helmut,
leider erst jetzt, habe mit Fieber das Bett gehütet.
Am Mittwoch, 12. September 2007 09:11 schrieb Helmut Schaa:
Hi,
Am Donnerstag, 6. September 2007 10:45:56 schrieb Heiner Gewiehs:
Die Broadcom Karte wir erkannt, der entsprechende Treiber (bcm 43xx) geladen. Nur es spielt sich noch nichts ab. Wer sagt mir, wie ich eine Verbindung zum Router hinkriege (Speedport W701V)?
Verwendest du NetworkManager oder Yast fuer die Konfiguration?
Die Karte ist mittels YaST konfiguriert. Bei den Netzwerkeinstellungen --> globale Optionen ist "Benutzergesteuert mithilfe von NetworkManager" aktiviert. Auch ist IPv6 aktiviert?
Was fuer Sicherheitseinstellungen verwendet dein Router (WPA, WEP, nix)?
WPA-PSK (Den Router habe ichg wieder umgestöpselt, wieder auf "FritzBox FON WLAN")
Was klappt den beim Verbindungsaufbau nicht?
scheinbar das Aktivieren der WLAN-Netzwerkkarte. da bricht der KNetworkManager nach 28% der Gerätekonfiguration ab, mit der Meldung: "Die Verbindung zum Netzwerk kann nicht hergestellt werden"
So wie es aussieht, ist das Netzwerk erkannt, die Karte allerdings inaktiv. Netzwerk aktiv:- ja Gerät aktiv - nein
Die Frage ist nun, wie aktivier ich die Netzwerkkarte? Das Modul ist wohl das BCM94311 MCG wlan mini-PCI
ein lsmod ergab: "bcm43xx -- 431964 -- 0"
Vorerst einmal vielen Dank, bis dann
Heiner -- *********************************************** Heiner Gewiehs * Marketing-Fachkfm. Krimhildstr.7 * 63868 Großwallstadt Fon:06022-654167 * Fax:06022-656071 info@kaufe-lv.de * www.kaufe-lv.de *********************************************** -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c3af3496f198b146c783a735cbcb18d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 14. September 2007 10:32 schrieb Heiner Gewiehs:
Hallo Helmut,
leider erst jetzt, habe mit Fieber das Bett gehütet.
Am Mittwoch, 12. September 2007 09:11 schrieb Helmut Schaa:
Hi,
Am Donnerstag, 6. September 2007 10:45:56 schrieb Heiner Gewiehs:
Die Broadcom Karte wir erkannt, der entsprechende Treiber (bcm 43xx) geladen. Nur es spielt sich noch nichts ab. Wer sagt mir, wie ich eine Verbindung zum Router hinkriege (Speedport W701V)?
Verwendest du NetworkManager oder Yast fuer die Konfiguration?
Die Karte ist mittels YaST konfiguriert. Bei den Netzwerkeinstellungen --> globale Optionen ist "Benutzergesteuert mithilfe von NetworkManager" aktiviert. Auch ist IPv6 aktiviert?
Was fuer Sicherheitseinstellungen verwendet dein Router (WPA, WEP, nix)?
WPA-PSK (Den Router habe ichg wieder umgestöpselt, wieder auf "FritzBox FON WLAN")
Was klappt den beim Verbindungsaufbau nicht?
scheinbar das Aktivieren der WLAN-Netzwerkkarte. da bricht der KNetworkManager nach 28% der Gerätekonfiguration ab, mit der Meldung: "Die Verbindung zum Netzwerk kann nicht hergestellt werden"
JungeJunge, was für ein Akt! Eine Auflistung der Irrwege bis zum Ziel, erspar' ich mir hier! Noch kurz zu meinem System auf dem Notebook "HP Pavilion dv6258eu" 120 GB Festplatte 60 GB Windows-Vista 60 GB OpenSuse 10.3 mit Kernel 2.6.18-8: Networkcontroller: Broadcom Corporation BCM94311MCG wlan-mini-PCI (rev 01) Zuerst einmal den ganzen "ndiswrapper-Kram" rausgeschmissen! "bcm43xx-fwcutter" hier Version 006-37@i586 installiert bcm43xx benötigt eine Firmware. Diese wird mit dem Befehl (auf der Konsole - mit "su" zu Root machen) /usr/sbin/install_bcm43xx_firmware erledigt. Die Firmware wird heruntergeladen und installiert. Siehe auch www.linux-club.de/ftopic72714.html dann auf der Konsole: rcnetwork restart Netzwerkkabel abgezogen und mit dem Netzwerkmanager die WLAN-Verbindung eingerichtet. Das war es schon. Vielen Dank an alle Heiner -- *********************************************** Heiner Gewiehs * Marketing-Fachkfm. Krimhildstr.7 * 63868 Großwallstadt Fon:06022-654167 * Fax:06022-656071 info@kaufe-lv.de * www.kaufe-lv.de *********************************************** -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Heiner Gewiehs
-
Helmut Schaa