
Hallo, Mozilla (und Thunderbird) kommen prima mit Fromzeilen im Header wie From: =?ISO-8859-1?Q?=22Han=DFen=2C_Andreas=22?= <hanssen@psitrans.de> zurecht. Ein "reply" klappt mit Mozilla dann wie erwartet. Von "Outlook-Kollegen" erhalte ich gelegentlich Email, bei der der Header in etwa so aussehen würde: From: =?ISO-8859-1?Q?Jan=DFen=2C_Otto?= <janssen@nirvana.de> Der elementare Unterschied ist offensichtlich das =22. Beim Reply wird das "," im Namen dann (von Mozilla) als Trenner interpretiert. Sieht dann komisch aus und funktioniert auch nicht. Outlook scheint mit sowas klarzukommen. Was sagt eigentlich der Email-Standard (nicht nur der von MS ;-) ) zu diesem Problem? Gruß, Andreas (mit Mozilla) -- --------------------------------------------------------------- Andreas Hanssen E-Mail: hanssen@PSItrans.de --------------------------------------------------------------- PSI Transportation GmbH Phone: +49 30 897 14 828 Hohenzollerndamm 150 Fax: +49 30 897 14 889 D-14199 Berlin ---------------------------------------------------------------

Hallo, das ist ein BUG im Outlook (Express) bzw. Exchange Server. Wenn im FROM Part vom Header ein "," steht muss die Adresse in ' " ' eingeschlossen werden. ' " ' entspricht 22 Sonst wird ein "," immer als Trennzeichen von zwei eMail Adressen interpretiert. Nachzulesen auf http://www.rfc822.com/ Ob zwei Adressen im FROM Sinn machen weis ich nicht. Dies funktioniert bei MS solange keine Sonderzeichen im Absendernamen enthalten sind. Leider ist die Standard Einstellung auf Exchange Servern für die FROM Absender: Nachname, Vorname eMail Meine Vermutung: MS kodiert erst um und sucht anschließend nach "," Da es aber als 2C kodiert ist, wird es nicht gefunden :-( Fröhliche Grüße Ronald Hanßen, Andreas wrote:

Hallo, "Hanßen, Andreas" <hanssen@psitrans.de> wrote :
Was sagt eigentlich der Email-Standard (nicht nur der von MS ;-) ) zu diesem Problem?
Das Du Outlook dahingehend konfigurieren mußt, auch Kommata als Trenner für mehrfache eMail-Adressen anzunehmen. bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus and Webmin - Mailinglist mboxes http://www.mewes.tv/mbox/

Hallo, Martin Mewes wrote:
Auch wenn Outlook so konfiguriert ist funktioniert es nicht fehlerfrei. Wenn der Name Sonderzeichen oder Umlaute enthält 'vergißt' MS den Absender in der FROM Zeile in ' " ' einzuschließen. Bei Namen ohne Sonderzeichen oder Umlauten funktioniert es fehlerfrei. Ronald

Hallo, das ist ein BUG im Outlook (Express) bzw. Exchange Server. Wenn im FROM Part vom Header ein "," steht muss die Adresse in ' " ' eingeschlossen werden. ' " ' entspricht 22 Sonst wird ein "," immer als Trennzeichen von zwei eMail Adressen interpretiert. Nachzulesen auf http://www.rfc822.com/ Ob zwei Adressen im FROM Sinn machen weis ich nicht. Dies funktioniert bei MS solange keine Sonderzeichen im Absendernamen enthalten sind. Leider ist die Standard Einstellung auf Exchange Servern für die FROM Absender: Nachname, Vorname eMail Meine Vermutung: MS kodiert erst um und sucht anschließend nach "," Da es aber als 2C kodiert ist, wird es nicht gefunden :-( Fröhliche Grüße Ronald Hanßen, Andreas wrote:

Hallo, "Hanßen, Andreas" <hanssen@psitrans.de> wrote :
Was sagt eigentlich der Email-Standard (nicht nur der von MS ;-) ) zu diesem Problem?
Das Du Outlook dahingehend konfigurieren mußt, auch Kommata als Trenner für mehrfache eMail-Adressen anzunehmen. bis dahin - kind regards Martin Mewes -- Member of the Webmin Translation Team http://www.webmin.com/ http://webmin.mamemu.de/ Debian, SuSE, Securityfocus and Webmin - Mailinglist mboxes http://www.mewes.tv/mbox/

Hallo, Martin Mewes wrote:
Auch wenn Outlook so konfiguriert ist funktioniert es nicht fehlerfrei. Wenn der Name Sonderzeichen oder Umlaute enthält 'vergißt' MS den Absender in der FROM Zeile in ' " ' einzuschließen. Bei Namen ohne Sonderzeichen oder Umlauten funktioniert es fehlerfrei. Ronald
participants (3)
-
"Hanßen, Andreas"
-
Martin Mewes
-
Ronald Breuer