TW und RICHTIGEN Treiber für AMD Radeon Pro W5700
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cbc43b0fd2707e58eaf162d14dbee80a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, Frage, benutzt jemand obige Karte für TW, mit zwei Monitoren. Welchen Treiber benutzt Ihr. Ich habe Probleme mit Flackern auf dem Bildschirm und dem aufwecken wenn die Bildschirme in den Stromsparmodus gehen. Wegen dem Flackern habe ich meine 15 Jahre alte Firepro W5100 eigentlich ausgetausch, leider ist das Problem aber schlimmer anstatt weniger geworden? Jetzt ist die Frage an Euch Profis, was Ihr so macht mit Anzeige Problemen mein Latein ist am Ende angelangt. Also Bitte um HILFE! Noch eine Frage nebenbei, Wo ist bei KDE eigentlich der Abmelde Button hingekommen ? es gibt nur mehr reboot und shutdown ich wollte mal den Wayland Desktop ausprobieren ob es da auch solche Probleme gibt . Danke für Eure Antworten, -- mit freundlichen Grüßen / best regards Günther J. Niederwimmer
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 25. September 2024, 13:01:14 MESZ schrieb Günther J. Niederwimmer: Zu Grafikkarten sage ich nichts... (wenn die Radeon zu alt ist, hast Du einfach Pech). Das hier kann ich Dir beantworten:
Noch eine Frage nebenbei, Wo ist bei KDE eigentlich der Abmelde Button hingekommen ?
Im K-Menü am unteren Rand.
es gibt nur mehr reboot und shutdown ich wollte mal den Wayland Desktop ausprobieren ob es da auch solche Probleme gibt .
Gehe mit der rechten Maustaste im Systemabschnitt auf Abmelden & Co, wähle Bildschirmsperre/Abmelden, da kannst Du auswählen, was Dir angezeigt wird. Da ist dann auch Amelden dabei. Oder Benutzer wechseln. Helga -- Technik - openSUSE Tumbleweed Politik - https://bge-community.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cbc43b0fd2707e58eaf162d14dbee80a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Helga, danke für Deine Antwort, Am Mittwoch, 25. September 2024, 14:10:24 MESZ schrieb Helga Fischer:
Am Mittwoch, 25. September 2024, 13:01:14 MESZ schrieb Günther J. Niederwimmer:
Zu Grafikkarten sage ich nichts... (wenn die Radeon zu alt ist, hast Du einfach Pech).
Ich dachte das ist eine NEUE AMD Graphic Karte, die kann doch nicht zu alt sein? Aber schön langsam glaube ich "ich bin zu alt" für solche Sachen mit Windows scheint sie aber zu funktionieren. Dann habe ich fast 500,00 € zum Fenster hinaus geworfen :-(
Das hier kann ich Dir beantworten:
Noch eine Frage nebenbei, Wo ist bei KDE eigentlich der Abmelde Button hingekommen ?
Im K-Menü am unteren Rand.
es gibt nur mehr reboot und shutdown ich wollte mal den Wayland Desktop ausprobieren ob es da auch solche Probleme gibt .
Gehe mit der rechten Maustaste im Systemabschnitt auf Abmelden & Co, wähle Bildschirmsperre/Abmelden, da kannst Du auswählen, was Dir angezeigt wird. Da ist dann auch Amelden dabei. Oder Benutzer wechseln.
Jetzt habe ich es doch noch gefunden Danke -- mit freundlichen Grüßen / best regards Günther J. Niederwimmer
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/512277c5ea1a9fd885034879d66c676d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Günther, im Internet gesucht hast Du schon? "opensuse AMD Radeon Pro W5700" findet z. B. https://en.opensuse.org/SDB:AMDGPU-PRO Viele Grüße Rolf Am 25.09.24 um 15:39 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Ich dachte das ist eine NEUE AMD Graphic Karte, die kann doch nicht zu alt sein? Aber schön langsam glaube ich "ich bin zu alt" für solche Sachen mit Windows scheint sie aber zu funktionieren. Dann habe ich fast 500,00 € zum Fenster hinaus geworfen 🙁
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f662a911f2736eda8d631a73e7b1b38.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, dem 25.09.2024 um 14:04 +0000 schrieb Rolf Schumann:
im Internet gesucht hast Du schon? "opensuse AMD Radeon Pro W5700" findet z. B. https://en.opensuse.org/SDB:AMDGPU-PRO
Der AMDGPU-PRO ist für SLES und SLED gebaut. Nicht jedoch für Tumbleweed. Am nächsten dran an SLES/SLED ist Leap 15.5/15.6. -- MfG Richi
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e066ee1d14284b3d097f8c138411e279.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 27.09.24 um 15:21 schrieb Richard Kraut:
Am Mittwoch, dem 25.09.2024 um 14:04 +0000 schrieb Rolf Schumann:
im Internet gesucht hast Du schon? "opensuse AMD Radeon Pro W5700" findet z. B. https://en.opensuse.org/SDB:AMDGPU-PRO
Der AMDGPU-PRO ist für SLES und SLED gebaut. Nicht jedoch für Tumbleweed. Am nächsten dran an SLES/SLED ist Leap 15.5/15.6.
Du meinst: https://www.amd.com/en/support/downloads/drivers.html/graphics/radeon-pro/ra... Aber Tumbleweed/Slowroll nicht ohne Klimmzüge mit Amdgpu-pro. Hier habe ich einen Amdgpu-pro Treiber mit Leap 15.6 am laufen, mit einer Radeon RX6600, allerdings nur dem OpenCL Teil.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Günther, Am Mittwoch, 25. September 2024, 15:39:21 MESZ schrieb Günther J. Niederwimmer:
Am Mittwoch, 25. September 2024, 14:10:24 MESZ schrieb Helga Fischer:
Am Mittwoch, 25. September 2024, 13:01:14 MESZ schrieb Günther J. Niederwimmer:
Zu Grafikkarten sage ich nichts... (wenn die Radeon zu alt ist, hast Du einfach Pech).
Ich dachte das ist eine NEUE AMD Graphic Karte, die kann doch nicht zu alt sein?
Keine Ahnung. (Mich hat es mit meiner nvidia-Karte erwischt; zu Deiner Karte kann ich nichts sagen. Ich wollte Dich auch nicht irritieren). Ich fand es allerdings echt schwer, heraus zu finden, was für eine Karte das war und welche Software die richtige ist. Nach dem Einbau war ich froh, dass sie erkannt wurde und auch funktionierte. Sprich, das Betriebssystem selbst hat sich das Richtige herausgesucht.
Aber schön langsam glaube ich "ich bin zu alt" für solche Sachen mit Windows scheint sie aber zu funktionieren. Dann habe ich fast 500,00 € zum Fenster hinaus geworfen :-(
Anständig Geld. Mit inxi -xG kriegst Du auf jeden Fall detaillierte Infos über Deine Karte. Vielleicht hilft Dir das irgendwie weiter. Helga -- Technik - openSUSE Tumbleweed Politik - https://bge-community.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f662a911f2736eda8d631a73e7b1b38.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, dem 25.09.2024 um 19:41 +0200 schrieb Helga Fischer:
Anständig Geld.
Für eine Workstation-Karte ist das noch zivilisiert, auch wenn schon betagt. Schau Dir mal die Preise für wirklich aktuelle, AAA Spiele taugliche Grafikkarten oder den Workstation-Pendants an. -- MfG Richi
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f662a911f2736eda8d631a73e7b1b38.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, dem 25.09.2024 um 14:10 +0200 schrieb Helga Fischer:
Zu Grafikkarten sage ich nichts... (wenn die Radeon zu alt ist, hast Du einfach Pech).
Die Karte ist nicht mehr taufrisch, alt ist sie aber auch noch nicht. Der Marktstart der Radeon 5700 (XT) war am 7 Juli 2019. Günthers Workstation-Variante (Radeon Pro W5700) wurde am 19. November 2019 eingeführt. -- MfG Richi
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f662a911f2736eda8d631a73e7b1b38.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, dem 25.09.2024 um 13:01 +0200 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Frage, benutzt jemand obige Karte für TW, mit zwei Monitoren.
Von mir ein ganz entschiedenes Jein. Bei mir war die Consumerversion Radeon 5700 XT im Einsatz. Aber ich habe hier kein 2-Monitor-Setup.
Welchen Treiber benutzt Ihr.
Den Kernel-Treiber, Mesa, llvm, clang, lldb, ldc, vulkan, libdrm, die passenden X.Org-Treiber, libva. Inkl. aller derer Abhängigkeiten. Und nicht zu vergessen das passende Firmware-Paket bzw. das Paket, welches die Firmware für die AMD-Karten enthält. Willst Du auch Berechnungen auf der Grafikkarte ausführen bspw. diverse BOINC- Projekte oder Dinge aus Blender auf der Graka rendern, so muss noch mehr installiert/nachinstalliert werden. Stichwort OpenCL und RoCM.
Ich habe Probleme mit Flackern auf dem Bildschirm und dem aufwecken wenn die Bildschirme in den Stromsparmodus gehen.
Beim Flackern kann das viele Ursachen haben. Angefangen von Software-Problemen über defekte Monitor-Kabel, problematische Adapter, defekter Monitor, ... Gehen nur die Monitore in den Stromsparmodus oder ist es der ganze Rechner? Wie sieht die Sache mit nur einem Monitor aus? Was passiert, wenn Du zu Testzwecken einen ganz anderen Monitor (oder 2) anschließt?
Wegen dem Flackern habe ich meine 15 Jahre alte Firepro W5100 eigentlich ausgetausch, leider ist das Problem aber schlimmer anstatt weniger geworden?
Hat Dein Rechner auch eine integrierte GPU bspw. noch im Chipsatz wie von Annodazumal oder in der CPU? Falls ja kannst Du auch mal testen, ob Dein Flackerproblem hier auch auftritt.
Jetzt ist die Frage an Euch Profis, was Ihr so macht mit Anzeige Problemen mein Latein ist am Ende angelangt. Also Bitte um HILFE!
1) Als erstes suche ich den Fehler bei mir selbst. Also habe ich eine Software installiert oder ein Update eingespielt, welches möglicherweise die Probleme verursacht oder habe ich zu viel an irgendwelchen Einstellungen herumgespielt? 2) Kann ich das verneinen, so prüfe ich als nächstes die Verbindungskabel. Sitzen selbige noch richtig oder hat sich hier etwas, weshalb auch immer, gelockert? 3) Gleiches bei der Grafikkarte selbst. Sitzt die Karte noch richtig im Slot? Ist die Stromversorgung an der Karte richtig angeschlossen? 4) Dann kann man noch kontrollieren, was passiert, wenn man den Monitor an einen anderen Port der Karte anschließt. Tritt hier exakt das selbe Verhalten auf oder ist hier irgendetwas anders? 5) Abschließend kann man noch den oder die Gegentests mit einem anderen Monitor machen. Hier wie unter Punkt 4. Ist alles gleich oder gibt es doch Unterschiede? -- MfG Richi
participants (5)
-
Günther J. Niederwimmer
-
Helga Fischer
-
Peter McD
-
Richard Kraut
-
Rolf Schumann